Die häufigsten Yoga-Fehler und wie du sie vermeidest
Vermeide die häufigsten Yoga-Fehler und verbessere deine Praxis! Erfahre, worauf du achten musst, um Verletzungen zu vermeiden und deine Haltung zu optimieren.
Vermeide die häufigsten Yoga-Fehler und verbessere deine Praxis! Erfahre, worauf du achten musst, um Verletzungen zu vermeiden und deine Haltung zu optimieren.
Schaukeln ist mehr als Kinderspiel – entdecken Sie in die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile des Schaukelns, Entspannung & Soziale Interaktion…
Die „Stockhaltung“ oder Staff Pose (Dandasana) ist eine sitzende Pose mit ausgestreckten Beinen. Es streckt die Kniesehnen und Waden.
Wie man diese einfache Pose macht „Schneidersitz“. Easy Pose (Sukhasana) ist eine recht einfache Pose mit gekreuzten Beinen, die unsere Hüften öffnet.
„Knie-Ohr-Haltung“ (Karnapidasana) zeigt eines der 8 Yoga-Glieder (Pratyahara). Eine Übung die gut für Stressabbau, Flexibilität und Ausgewogenheit ist.
Die Yogapose „Delfin“ ist eine gut geeignete Übung, um die Arm- und Schulter-Muskulatur zu stärken. Grundlagen der „Dolphin-Pose“ Stärke aufbauen und…
Sanskrit (संस्कृत saṃskṛta) die heilige Sprache Indiens, die Sprache der Mantras, die Sprache hinter dem Yoga, die älteste Sprache der Welt und der indischen Philosophie.
Der „Lotussitz“ (Padmasana) wohl die bekannteste aller Yoga-Posen. Doch sie ist eine fortgeschrittene Pose und für die meisten Anfänger nicht geeignet.
Die „Kuhgesichtshaltung“ ist eine sitzende und hüftöffnende Asana im Hatha- und modernen Yoga als Übung, die manchmal zur Meditation verwendet wird…