Ghugni Chaat – vegan Indian Street Food • Cook & Bloom – Einfache & leckere Rezepte für jeden Tag

Ghugni Chaat – vegan Indian Street Food

Ghugni Chaat – vegan Indian Street Food

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Ghugni Chaat ist ein beliebtes Street Food aus dem Norden und Osten Indiens. Hergestellt aus gelben Erbsen und aromatischen Gewürzen der indischen Küche, ist dies eine ultimative „gesunde Snack-Idee“ oder ein unglaublich leckeres Curry, zu dem am besten frisches Brot passt.

Freche Sprüche & fette T-Shirts, die auffallen! 👕🔥 Hol dir deinen Look – jetzt shoppen & Statement setzen!
Entdecke freche Sprüche, stylische Designs und T-Shirts, die Persönlichkeit zeigen! Egal ob minimalistisch, bunt, retro oder provokant – unser Shop bietet dir hochwertige Unisex-Shirts für jeden Anlass

Ghugni Chaat – vegan Indian Street Food

Ghugni Chaat – vegan Indian Street Food
Ghugni Chaat - ein beliebtes veganes Street Food aus dem Nord-Osten Indiens. Hergestellt aus gelben Erbsen und aromatischen Gewürzen der indischen Küche
Ari
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Koch- /Backzeit 20 Minuten

Ingredients
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Instructions
 

Vorbereitung:

  • Getrocknete Erbsen 5 bis 6 Stunden einweichen. Benutzen Sie Schälerbsen, können Sie diesen Schritt überspringen.

Los geht´s:

  • Erbsen ohne Salz (dann werden sie schneller weich) garen, bis sie weich sind aber auch noch Biss haben.
  • Kartoffeln schälen und in einem separaten Topf kochen. Etwas abkühlen lassen und würfeln.
  • Ingwer und Knoblauch schälen, beides fein reiben und zu einer Paste vermischen..
  • Tomaten waschen, halbieren, entkernen und in grobe Würfel schneiden.
  • Zwiebeln pellen und fein würfeln. Etwa 3 Esslöffel Zwiebelwürfel bei Seite legen für die Garnitur später.
  • Das Öl in einer großen Pfanne oder Topf erhitzen. Fügen Sie die Ingwer-Knoblauch-Paste und die gewürfelten Zwiebeln hinzufügen. Andünsten, bis sie glasig werden.
  • Fügen Sie jetzt die gewürfelten Tomaten hinzu und dünsten Sie, bis sich das Öl trennt.
  • Fügen Sie nun Kurkuma, Kreuzkümmel, rotes Chilipulver, Garam Masala und etwas Salz hinzu. Gut umrühren und kurz die Gewürze anbraten, bis sie ihren Duft freigeben.
  • Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln und die gekochten Erbsen hinzu. Leicht mischen. Nun geben Sie etwas Kochwasser von den Erbsen hinzu.
  • Bei mittlerer Hitze kochen, bis das Ghugni andickt. Fügen Sie bei Bedarf mehr Kochwasser hinzu.
  • Die Konsistenz des Ghugni sollte weder zu dünn noch zu dick sein. Eben genau dazwischen 😉 vielleicht wie ein dünnerer Brei.
  • Zum Servieren mit den gewürfelten Zwiebeln, frischen Koriandergrün, gehackten grünen Chilis (wenn Sie es pikanter mögen) und Limetten- oder Zitronenspalte (optional) garnieren.
    Ghugni Chaat – vegan Indian Street Food

Notes

TiPP: Die getrockneten Erbsen müssen vor dem Kochen mindestens 5-6 Stunden eingeweicht werden.
Benutzten Sie einen Schnellkochtopf um die Erbsen in kürzerer Zeit zu garen.
Ghugni Chaat kann als Snack oder als vollwertige Mahlzeit mit indischem Naan gegessen werden.
Weitere Toppings für Ghugni Chaat:
  • Tamarindenchutney
  • Koriander-Chutney
  • Zitronen
  • Ingwer , julienned
  • Tomaten , gewürfelt
  • Zwiebeln , fein gehackt
  • 1 TL Chaat Masala und 1/4 TL Garam Masala , zusammengemischt

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 192kcalCarbohydrates: 38gProtein: 11gFat: 1gVitamin A: 470IUVitamin C: 11,7mgCalcium: 84mgIron: 4mg
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Warenkorb
Nach oben scrollen