Ayurvedisches Khichadi – Reis-Linsen-Porridge • Cook & Bloom – Einfache & köstliche Rezepte für jeden Tag

Ayurvedisches Khichadi – Reis-Linsen-Porridge

indisches Khichadi – veganes Reis-Linsen-Porridge
* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Ayurvedisches Khichadi – Ein Nährstoffreiches Reis-Linsen-Porridge

Khichadi ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern auch der Inbegriff indischer Hausmannskost. Es mag bescheiden aussehen, aber dieses Gericht hat es in sich. Khichadi ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein wahres Wellness-Elixier für Ihren Körper und Geist. Mit seiner harmonischen Kombination aus Reis, Mungbohnen und einer Vielzahl von Gewürzen ist Khichadi ein wahrer Alleskönner in der ayurvedischen Küche.

Ein kulinarisches Erlebnis:

Jeder Bissen von Khichadi ist ein Fest für die Sinne. Die weiche, püreeähnliche Konsistenz der Mischung aus Reis und Mungbohnen verschmilzt auf der Zunge, während die Gewürze eine Symphonie der Aromen entfalten. Aber Khichadi ist mehr als nur ein gutes Geschmackserlebnis. Seine Zutaten sind sorgfältig ausgewählt, um nicht nur den Gaumen zu erfreuen, sondern auch die Gesundheit zu fördern.

Nicht nur ein guter Geschmack, denn auch die verschiedenen Gewürze haben es in sich und geben einige gesundheitliche Vorteile von Khichadi:

  • Reis: Leicht verdaulich und sanft für den Magen, ist Reis die perfekte Wahl für eine bekömmliche Mahlzeit.
  • Kreuzkümmel und Asafoetida: Diese Gewürze unterstützen die Verdauung und reduzieren Blähungen, was Khichadi zu einer magenschonenden Option macht.
  • Mungbohnen: Diese Hülsenfrüchte sind reich an Protein und gehören zu den leichter verdaulichen Vertretern der Linsen-Familie.
  • Schwarzer Pfeffer: Dieses Gewürz klärt die Nebenhöhlen und wirkt wohltuend bei einem gereizten Hals.
  • Kurkuma: Weltweit bekannt für seine ayurvedischen, antioxidativen und heilenden Eigenschaften, verleiht Kurkuma dem Gericht seine charakteristische goldene Farbe und seinen gesundheitlichen Mehrwert.
indisches Khichadi – veganes Reis-Linsen-Porridge
indisches Khichadi – veganes Reis-Linsen-Porridge

Die Zubereitung von Khichadi:

Die Zubereitung von Khichadi ist einfach und dennoch raffiniert. Reis und Mungbohnen werden gewaschen und dann gemeinsam in ausreichend Wasser gekocht, bis sie eine weiche Konsistenz erreichen. In einer Pfanne wird eine duftende Mischung aus Kreuzkümmel, Asafoetida und grünen Chilischoten zubereitet und dann zur Reis-Mungbohnen-Mischung hinzugefügt. Nach Belieben kann Ghee als Topping verwendet werden, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Khichadi wird oft mit frischem Koriander und Mango-Pickles serviert, die dem Gericht eine erfrischende Note verleihen. Ein einfaches, dennoch erhebendes Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch Körper und Geist in Einklang bringt.

indisches Khichadi – veganes Reis-Linsen-Porridge
indisches Khichadi – veganes Reis-Linsen-Porridge

Ayurvedisches Khichadi ist ein kulinarisches Meisterwerk, das die Weisheit der indischen Küche und die Vorzüge der Ayurveda-Ernährung vereint. Mit seinen gesunden Zutaten und den heilenden Gewürzen ist es weit mehr als nur ein schmackhaftes Gericht. Es ist ein Fest für die Sinne und eine Wohltat für Ihre Gesundheit. Tauchen Sie ein in die Welt des Ayurveda und genießen Sie dieses köstliche Rezept in vollen Zügen. Guten Appetit und Wohlbefinden für Körper und Geist!

Freche Sprüche & fette T-Shirts, die auffallen! 👕🔥 Hol dir deinen Look – jetzt shoppen & Statement setzen!
Entdecke freche Sprüche, stylische Designs und T-Shirts, die Persönlichkeit zeigen! Egal ob minimalistisch, bunt, retro oder provokant – unser Shop bietet dir hochwertige Unisex-Shirts für jeden Anlass

Ayurvedisches Khichadi – Reis-Linsen-Porridge

indisches Khichadi – veganes Reis-Linsen-Porridge
Khichadi ist der Inbegriff indischer Hausmannskost. Khichadi ist ein Bauch- und Detox-Spa! Dieses bescheiden aussehende Gericht zaubert nicht nur bei jedem Bissen ein "Mmmmm", sondern durch die verwendeten Zutaten beruhigt es Körper und Geist. Serviert mit Mango-Pickle…
Ari
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 5 Minuten
Koch- /Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten
  

Topping / Beilage:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Mungbohnen und Reis mischen. Beides gut waschen.
  • Kochen Sie die Bohnen-Reis-Mischung mit 3x soviel Wasser weich. Der Reis und die Bohnen müssen zu einer weichen, püreeähnlichen Konsistenz kochen.
  • Chili waschen und hacken.
  • In der Zwischenzeit das Pflanenöl in einer Pfanne erhitzen. Senfkörner in das heiße Öl geben bis sie knistern. Dann fügen Sie Asafoetida, Kreuzkümmel und die gehackten grüne Chilis hinzu. Etwa eine halbe Minuten braten lassen, dann pfeffern und beiseite stellen.
  • Fügen Sie Salz zu der weichgekochten Bohnen-Reis-Mischung hinzu. Gut umrühren.
  • Fügen Sie nun die Gewürzmischung aus der Pfanne in den Reis und mischen, bis alles eine einheitlich gelbe Farbe angenommen hat.
  • Fügen Sie bei Bedarf mehr Wasser hinzu, um die richtige breiige Konsistenz zu erhalten. Einmal aufkochen und vom Herd nehmen.
  • Mit Koriandergrün und Mangopickles servieren. Wenn es nicht vegan sein muß können Sie einen guten Esslöffel Ghee zum Servieren über das Khichadi tröpfeln.

Notizen

TiPP: Servieren Sie dazu frisch gebackenes Naan und selbstgemachte Mango-Pickles.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1PortCalories: 462kcalCarbohydrates: 70gProtein: 15gFat: 11gSaturated Fat: 6g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
indisches Khichadi – veganes Reis-Linsen-Porridge
indisches Khichadi – veganes Reis-Linsen-Porridge
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Warenkorb
Nach oben scrollen