Chicken-Fajitas mit Limetten-Sauer-Cream-Dip

Chicken-Fajitas mit Limetten-Sauer-Cream-Dip

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Chicken-Fajitas mit Limetten-Sauer-Cream-Dip: Ein Geschmackserlebnis für die Sinne!

Ein mexikanischer Genuss für Zuhause

Hola, liebe Foodies! 🌮 Heute nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise nach Mexiko – mit einem einfachen und unglaublich leckeren Chicken-Fajitas-Rezept!

Knusprig geröstetes Hähnchen, bunte Paprika und eine würzige Marinade voller Aromen – all das macht selbstgemachte Fajitas zu einem echten Wohlfühlgericht. Und das Beste? Wir bereiten alles bequem im Ofen zu! Keine fettige Pfanne, kein ständiges Wenden – einfach Zutaten aufs Blech geben, backen und genießen.

Als perfekte Ergänzung gibt es einen Limetten-Sauer-Cream-Dip – cremig, frisch und mit einer leichten Schärfe dank eingelegter Jalapeños. Wer einmal in eine dieser saftigen, würzigen Fajitas beißt, wird sofort verstehen, warum dieses Rezept ein absoluter Favorit ist!

Lass dich inspirieren und entdecke, wie du diese leckeren Hähnchen-Fajitas in nur wenigen Schritten selbst zubereiten kannst.

❤️

Was Sie an diesem Rezept lieben werden

  • Einfach & schnell: Alles wird auf einem Backblech zubereitet – kaum Aufwand, maximaler Genuss!
  • Gesund & nährstoffreich: Frische Zutaten, mageres Hähnchenfleisch und wenig Fett machen dieses Rezept zu einer leichten, aber sättigenden Mahlzeit.
  • Unglaublich aromatisch: Die Kombination aus Kreuzkümmel, geräuchertem Paprikapulver und Cayennepfeffer sorgt für einen intensiven, rauchig-würzigen Geschmack.
  • Perfekt für Gäste: Dieses Gericht ist ideal für gesellige Abende – einfach auf den Tisch stellen und jeder kann sich seine eigene Fajita zusammenstellen.
  • Variabel & anpassbar: Egal, ob du Tortillas, Fladenbrot oder eine Low-Carb-Alternative bevorzugst – diese Fajitas schmecken in jeder Variante fantastisch!

Was koche ich heute? Wir hätten da ein paar Ideen!

Melde dich zum Newsletter an & erhalte regelmäßig einfache Rezepte für stressfreie Tage, gesunde Snacks & kreative Küchenideen!

Geschenkidee gesucht?👇

DELi Tassen-Shop

Ein Blick auf die Rezeptzutaten

Gesundheitliche Aspekte im Blick

Für die Fajitas:

🌶️ Paprika (rot & gelb)
– Reich an Vitamin C, fördert das Immunsystem und schützt die Haut
– Enthält Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken

🧅 Zwiebel
– Enthält Quercetin, ein starkes Antioxidans mit entzündungshemmenden Eigenschaften
– Gut für das Herz-Kreislauf-System

🥩 Hähnchenbrustfilet (800 g)
Mageres Eiweiß für Muskelaufbau und langanhaltende Sättigung
– Geringer Fettgehalt, ideal für eine gesunde Ernährung

🧄 Knoblauch (2 Zehen)
– Natürliches Antibiotikum mit antibakterieller Wirkung
– Unterstützt das Immunsystem

🌶️ Cayennepfeffer (½ TL)
– Regt den Stoffwechsel an und kann beim Abnehmen helfen
– Fördert die Durchblutung

🌿 Geräuchertes Paprikapulver (1,5 TL)
– Verleiht den Fajitas eine rauchige Note
– Reich an Antioxidantien

🌱 Kreuzkümmel (1,5 TL)
– Fördert die Verdauung
– Unterstützt den Blutzuckerstoffwechsel

🧂 Salz & Pfeffer
– Für die perfekte Würze

🌿 Koriander (1 Bund)
– Kann helfen, Schwermetalle aus dem Körper zu leiten
– Reich an Vitamin K für starke Knochen

🌮 Weizen- oder Maistortillas
– Die klassische Fajita-Basis

🍋 Limette
– Frisch & spritzig, liefert viel Vitamin C
– Verleiht dem Gericht eine angenehme Säure

Für den Limetten-Sauer-Cream-Dip:

🥄 Saure Sahne (200 g)
– Cremig & leicht, perfekte Ergänzung zur würzigen Füllung

🧄 Knoblauch (1 Zehe, gerieben)
– Sorgt für ein intensives Aroma

🧅 Rote Zwiebel (1 kl., fein gewürfelt)
– Sorgt für einen angenehmen Biss

🌶️ Eingelegte Jalapeños (20 g, fein gehackt)
– Perfekte Balance zwischen Würze und Frische

🥄 Flüssigkeit der Jalapeños (1 EL)
– Gibt dem Dip eine extra würzige Note

🍋 Limettensaft & -abrieb (1 Limette)
– Verleiht dem Dip Frische

🧂 Salz & Pfeffer
– Für den letzten Feinschliff

Chicken-Fajitas mit Limetten-Sauer-Cream-Dip
Chicken-Fajitas mit Limetten-Sauer-Cream-Dip – die Zutaten

Fajitas, die begeistern! Dieses Rezept ist der perfekte Mix aus Genuss, Einfachheit und gesunden Zutaten. Egal, ob für einen gemütlichen Abend mit der Familie oder eine gesellige Runde mit Freunden – diese Chicken-Fajitas sind immer eine gute Wahl!

Jetzt bist du dran! Probiere das Rezept aus, teile deine Erfahrungen in den Kommentaren und lass mich wissen, wie dir die Fajitas geschmeckt haben!

auch lecker*

Veganer Genuss: Knusprige Wraps mit individuellem Twist
zum Rezept
Die Geschmacksexplosion in einer Schüssel: Mexikanische Hähnchen-Burrito-Bowl mit Guacamole
zum Rezept

Serviervorschläge: So schmecken deine Fajitas noch besser!

  • 🥑 Mit frischer Guacamole: Die cremige Avocado macht das Ganze noch unwiderstehlicher.
  • 🌶️ Extra Schärfe? Ein paar Chiliflocken oder mehr Jalapeños bringen Feuer ins Spiel.
  • 🥗 Als Bowl servieren: Ohne Tortilla, mit Reis oder Salat – für eine Low-Carb-Variante.
  • 🍹 Das perfekte Getränk dazu: Ein frischer Limetten-Minz-Eistee oder eine Margarita passen hervorragend!

Wie man Chicken-Fajitas mit Limetten-Sauer-Cream-Dip zubereitet: Schritt für Schritt

Jetzt geht es ans Eingemachte! Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit deine Chicken-Fajitas garantiert gelingen.

Schritt 1: Vorbereitungen treffen

  • Heize deinen Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder benutze eine leicht eingefettete Ofenform.

Schritt 2: Das Gemüse vorbereiten

  • Wasche die Paprika und entferne das Kerngehäuse. Schneide sie in dünne Streifen.
  • Schäle die Zwiebel und schneide sie ebenfalls in feine Streifen.
  • Verteile Paprika und Zwiebeln auf eine Hälfte des Backblechs.
  • Beträufle sie mit 1 EL Olivenöl, würze mit Salz & Pfeffer und vermenge alles mit den Händen.

Schritt 3: Das Hähnchen würzen & marinieren

  • Schneide die Hähnchenbrust in Streifen und gib sie in eine große Schüssel.
  • Schäle den Knoblauch und presse ihn mit einer Knoblauchpresse direkt zum Hähnchen.
  • Füge die Gewürze hinzu: ½ TL Cayennepfeffer, 1,5 TL geräuchertes Paprikapulver, 1,5 TL Kreuzkümmel, 1 TL Salz, etwas Pfeffer.
  • Gib 2 EL Olivenöl dazu und vermenge alles gründlich, sodass das Fleisch rundum mariniert ist.
  • Verteile das marinierte Hähnchen auf der zweiten Hälfte des Backblechs.

Schritt 4: Ab in den Ofen!

  • Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene).
  • Backe alles für 20–30 Minuten, bis das Hähnchen goldbraun und das Gemüse weich ist.
  • Wende das Fleisch und das Gemüse nach der Hälfte der Backzeit, damit alles gleichmäßig gart.

Schritt 5: Den Limetten-Sauer-Cream-Dip zubereiten

Während das Hähnchen im Ofen ist, bereitest du die Sauce zu:

  • Gib 200 g Saure Sahne in eine Schüssel.
  • Schäle den Knoblauch und reibe ihn fein hinein.
  • Würfle eine kleine rote Zwiebel so fein wie möglich.
  • Hacke 20 g eingelegte Jalapeños und gib sie mit 1 EL der Jalapeño-Flüssigkeit in die Schüssel.
  • Reibe die Schale einer Limette ab und presse den Saft hinein.
  • Würze mit Salz & Pfeffer und verrühre alles gut.

Schritt 6: Die Fajitas zusammenstellen

  • Nimm das Backblech aus dem Ofen und schalte den Ofen aus.
  • Lege die Tortillas oder das Fladenbrot auf ein Ofenrost und lass sie in der Resthitze für 2–3 Minuten erwärmen.
  • Die Limette halbieren und den Saft über das frisch gebackene Hähnchen und Gemüse träufeln.
  • Wasche den Koriander, zupfe die Blätter von den Stielen und hacke sie grob.
  • Vermenge das gebackene Hähnchen, das Gemüse und 2/3 des Korianders auf dem Backblech.

Schritt 7: Servieren & Genießen!

  • Nimm die warmen Tortillas aus dem Ofen.
  • Fülle jede Tortilla mit der Paprika-Hähnchen-Mischung.
  • Gib 1 EL Limetten-Sauer-Cream-Dip darauf.
  • Bestreue die Fajitas mit dem restlichen Koriander.
  • Rolle sie zusammen und GENIEßE den ersten herzhaften Biss! 😍🌮
Chicken-Fajitas mit Limetten-Sauer-Cream-Dip
So einfach, so lecker: Diese Fajitas sind ein echtes Highlight für alle, die würziges Essen lieben!

Ein schnelles, gesundes & unwiderstehlich leckeres Rezept!

Mit diesem einfachen Rezept für Chicken-Fajitas mit Limetten-Sauer-Cream-Dip holst du dir das authentische mexikanische Streetfood-Feeling direkt nach Hause.

Die perfekte Mischung aus würzigem Hähnchen, süßer Paprika und cremigem Limetten-Dip macht diese Fajitas zu einem echten Geschmackserlebnis – und das Beste daran: Sie sind schnell gemacht, gesund und absolut wandelbar!

Jetzt bist du dran! Teste das Rezept und teile dein Ergebnis in den Kommentaren. Hast du eigene Varianten ausprobiert? Lass es mich wissen!

👉 Speichere das Rezept & teile es mit deinen Freunden! 🌮💛

Tipps & Tricks zum Rezept!

Damit deine Fajitas noch besser gelingen, hier ein paar praktische Tipps & Variationen:

So wird das Hähnchen besonders saftig

  • Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu backen. 20 Minuten reichen oft schon aus, damit es saftig bleibt. Falls du ein Fleischthermometer hast, sollte die Kerntemperatur mindestens 75 °C betragen.

Mehr oder weniger Schärfe?

  • Für mildere Fajitas: Reduziere den Cayennepfeffer und verwende statt eingelegter Jalapeños einfach frische Kräuter.
  • Für extra Schärfe: Ergänze das Hähnchen mit frischen Chili-Scheiben oder gib etwas Chilipulver in die Marinade.

Welche Tortillas sind die besten?

  • Weizentortillas: Weich & flexibel, perfekt für Wraps.
  • Maistortillas: Original mexikanisch, mit leicht nussigem Geschmack.
  • Low-Carb-Alternative: Salatblätter oder Low-Carb-Tortillas verwenden.

Extraportion Käse gefällig?

  • Streue etwas geriebenen Cheddar oder Gouda über das heiße Hähnchen, sodass er leicht schmilzt.

Extra knackige Gemüse-Varianten

  • Probiere zusätzlich Mais, Avocado, schwarze Bohnen oder gegrillte Zucchini als Füllung.

Meal-Prep-Tipp: So bereitest du das Rezept vor

  • Gemüse & Hähnchen schon am Vortag schneiden & marinieren, dann brauchst du sie nur noch in den Ofen zu schieben.
  • Der Dip hält sich im Kühlschrank für 2–3 Tage und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!

Lagern & Aufwärmen

Wie bewahrt man übrig gebliebene Fajitas richtig auf?

Falls du Reste hast, kannst du sie problemlos aufbewahren. Hier sind einige Tipps, wie du die Fajitas frisch hältst:

  • Hähnchen und Gemüse: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben etwa 3 Tage frisch.
  • Limetten-Sauer-Cream-Dip: Ebenfalls im Kühlschrank lagern, am besten in einem verschließbaren Glas. Er hält sich etwa 2 Tage, sollte aber vor dem Verzehr umgerührt werden.
  • Tortillas: In einem Plastikbeutel oder einer verschließbaren Box aufbewahren, damit sie nicht austrocknen.

Wie wärmt man Fajitas am besten auf?

  • Hähnchen und Gemüse: In einer Pfanne mit etwas Olivenöl für 5 Minuten erhitzen oder im Backofen bei 180 °C für 10 Minuten erwärmen.
  • Tortillas: Kurz in einer heißen Pfanne ohne Öl anwärmen oder für ein paar Sekunden in die Mikrowelle legen.
  • Dip: Am besten kalt servieren, kann aber kurz auf Raumtemperatur gebracht werden, falls er zu fest geworden ist.

Falls du Fajitas mit bereits gefüllten Tortillas aufbewahren möchtest, wickle sie in Alufolie und wärme sie im Ofen auf.

Mögliche Fragen schnell beantwortet!

Ein kleiner Leitfaden für Unsicherheiten

Kann ich das Hähnchen auch in der Pfanne statt im Ofen zubereiten?

Ja! Brate das Hähnchen in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze für 6–8 Minuten, bis es goldbraun ist.

Kann ich die Marinade länger einziehen lassen?

Unbedingt! Wenn du Zeit hast, lass das Hähnchen mindestens 2 Stunden oder über Nacht marinieren. So wird es noch aromatischer. Beachte: füge das Salz erst später zum braten dazu.

Kann ich das Gericht für eine große Gruppe vorbereiten?

Ja, das Rezept lässt sich problemlos verdoppeln oder verdreifachen. Du kannst alles auf zwei Backblechen verteilen.

Schmecken Fajitas auch kalt?

Ja! Kalte Fajitas eignen sich super als Meal-Prep-Mahlzeit oder als Füllung für Wraps.

Sind Fajitas glutenfrei?

Ja, wenn du Maistortillas verwendest, sind sie von Natur aus glutenfrei.

Chicken-Fajitas mit Limetten-Sauer-Cream-Dip
Mit diesen Chicken-Fajitas wird jede Mahlzeit zum Fest! Probier das Rezept aus und hol dir den Geschmack Mexikos nach Hause.

Alternative zu Tortillas – Was passt noch zu Chicken-Fajitas?

In meinem Rezept habe ich keine klassischen Tortillas verwendet, sondern mich für selbstgebackenes Fladenbrot entschieden – eine wunderbar fluffige Alternative, die den würzigen Fajita-Füllungen eine noch herzhaftigere Note verleiht. Falls du ebenfalls nach einer spannenden Variation suchst, hier einige leckere Alternativen zu Weizen- oder Maistortillas:

🥙 Selbstgebackenes Fladenbrot

Fluffig, leicht knusprig und perfekt zum Füllen – selbstgemachtes Fladenbrot ist eine großartige Alternative zu Tortillas. Es saugt die Aromen der Fajitas besonders gut auf und gibt dem Gericht eine etwas rustikalere Note.

🥬 Low-Carb-Option: Salat-Wraps

Wenn du auf Kohlenhydrate verzichten möchtest, kannst du die Fajitas in große Römersalat- oder Eisbergsalatblätter wickeln. Sie sind frisch, knackig und lassen die würzige Hähnchen-Paprika-Füllung richtig zur Geltung kommen.

🥖 Pita, Roti oder Naan

Diese fluffigen Brotsorten eignen sich hervorragend als Fajita-Hülle. Einfach kurz im Ofen aufwärmen, aufschneiden und mit der Fajita-Füllung füllen – eine herzhafte und sättigende Alternative!

🌯 Dinkel- oder Vollkornwraps

Falls du eine gesündere Variante bevorzugst, kannst du Weizen- oder Maistortillas durch Dinkel- oder Vollkornwraps ersetzen. Sie enthalten mehr Ballaststoffe und machen die Mahlzeit noch nährstoffreicher.

🍙 Reispapier-Wraps (vietnamesischer Touch)

Eine kreative Alternative sind Reispapier-Wraps – sie geben den Fajitas eine frische und leichte Note, besonders wenn du noch etwas knackiges Gemüse hinzufügst.

🍚 Fajita-Bowl statt Wraps

Falls du gar keine Hülle möchtest, kannst du das gewürzte Hähnchen und das Gemüse einfach auf einem Bett aus Reis, Quinoa oder Blumenkohlreis servieren. Eine perfekte Bowl, die sich auch super für Meal-Prep eignet!

Chicken-Fajitas mit Limetten-Sauer-Cream-Dip
Bunt, würzig und einfach köstlich – diese Chicken-Fajitas bringen mexikanisches Flair in deine Küche!

Fazit: Probiert es aus! Chicken-Fajitas sind ein echtes Wohlfühlgericht, das in wenigen Schritten auf den Tisch kommt und sich individuell anpassen lässt. Ob klassisch, vegetarisch oder mit einer fruchtigen Note – dieses Rezept bietet unzählige Möglichkeiten.

Besonders praktisch ist die einfache Zubereitung im Ofen, wodurch du kaum Zeit in der Küche verbringen musst. Der Limetten-Sauer-Cream-Dip verleiht dem Gericht eine angenehme Frische und rundet den Geschmack perfekt ab.

Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diese leckeren und würzigen Fajitas auszuprobieren. Wenn du das Rezept nachmachst, teile gerne deine Erfahrungen in den Kommentaren oder auf Social Media. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Freche Sprüche & fette T-Shirts, die auffallen! 👕🔥 Hol dir deinen Look – jetzt shoppen & Statement setzen!
Entdecke freche Sprüche, stylische Designs und T-Shirts, die Persönlichkeit zeigen! Egal ob minimalistisch, bunt, retro oder provokant – unser Shop bietet dir hochwertige Unisex-Shirts für jeden Anlass

Chicken-Fajitas mit Limetten-Sauer-Cream-Dip – Würziger Genuss aus dem Ofen

Chicken-Fajitas mit Limetten-Sauer-Cream-Dip
Saftige Hähnchenstreifen, geröstete Paprika und ein cremiger Limetten-Dip – diese Chicken-Fajitas sind einfach gemacht und voller Geschmack. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder eine gesellige Runde. Alles wird bequem im Ofen zubereitet! Probiere dieses gesunde und würzige Rezept aus. #Fajitas #MexikanischeKüche #GesundeRezepte #SchnelleKüche #MealPrep #Foodblog
DELi
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- /Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

für die Fajitas:

Für die Sauce:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitung
 

  • Schritt 1: Vorbereitungen treffen
  • Heize deinen Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder benutze eine leicht eingefettete Ofenform.
  • Schritt 2: Das Gemüse vorbereiten
  • Wasche die Paprika und entferne das Kerngehäuse. Schneide sie in dünne Streifen.
  • Schäle die Zwiebel und schneide sie ebenfalls in feine Streifen.
  • Verteile Paprika und Zwiebeln auf eine Hälfte des Backblechs.
  • Beträufle sie mit 1 EL Olivenöl, würze mit Salz & Pfeffer und vermenge alles mit den Händen.
  • Schritt 3: Das Hähnchen würzen & marinieren
  • Schneide die Hähnchenbrust in Streifen und gib sie in eine große Schüssel.
  • Schäle den Knoblauch und presse ihn mit einer Knoblauchpresse direkt zum Hähnchen.
  • Füge die Gewürze hinzu: ½ TL Cayennepfeffer, 1,5 TL geräuchertes Paprikapulver, 1,5 TL Kreuzkümmel, 1 TL Salz, etwas Pfeffer.
  • Gib 2 EL Olivenöl dazu und vermenge alles gründlich, sodass das Fleisch rundum mariniert ist.
  • Verteile das marinierte Hähnchen auf der zweiten Hälfte des Backblechs.
  • Schritt 4: Ab in den Ofen!
  • Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene).
  • Backe alles für 20–30 Minuten, bis das Hähnchen goldbraun und das Gemüse weich ist.
  • Wende das Fleisch und das Gemüse nach der Hälfte der Backzeit, damit alles gleichmäßig gart.
  • Schritt 5: Den Limetten-Sauer-Cream-Dip zubereiten
  • Während das Hähnchen im Ofen ist, bereitest du die Sauce zu:
  • Gib 200 g Saure Sahne in eine Schüssel.
  • Schäle den Knoblauch und reibe ihn fein hinein.
  • Würfle eine kleine rote Zwiebel so fein wie möglich.
  • Hacke 20 g eingelegte Jalapeños und gib sie mit 1 EL der Jalapeño-Flüssigkeit in die Schüssel.
  • Reibe die Schale einer Limette ab und presse den Saft hinein.
  • Würze mit Salz & Pfeffer und verrühre alles gut.
  • Schritt 6: Die Fajitas zusammenstellen
  • Nimm das Backblech aus dem Ofen und schalte den Ofen aus.
  • Lege die Tortillas oder das Fladenbrot auf ein Ofenrost und lass sie in der Resthitze für 2–3 Minuten erwärmen.
  • Die Limette halbieren und den Saft über das frisch gebackene Hähnchen und Gemüse träufeln.
  • Wasche den Koriander, zupfe die Blätter von den Stielen und hacke sie grob.
  • Vermenge das gebackene Hähnchen, das Gemüse und 2/3 des Korianders auf dem Backblech.
  • Schritt 7: Servieren & Genießen!
  • Nimm die warmen Tortillas aus dem Ofen.
  • Fülle jede Tortilla mit der Paprika-Hähnchen-Mischung.
  • Gib 1 EL Limetten-Sauer-Cream-Dip darauf.
  • Bestreue die Fajitas mit dem restlichen Koriander.
  • Rolle sie zusammen und GENIEßE den ersten herzhaften Biss! 😍🌮

Notizen

In meinem Rezept habe ich keine klassischen Tortillas verwendet, sondern mich für selbstgebackenes Fladenbrot entschieden – eine wunderbar fluffige Alternative, die den würzigen Fajita-Füllungen eine noch herzhaftigere Note verleiht.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 450kcalCarbohydrates: 35gProtein: 40gFat: 18gFiber: 6g
Schon nachgekocht? 😍Teile dein Ergebnis mit uns! 📌 Auf Pinterest @cookandbloom oder mit dem Hashtag #cookandbloom Wir lieben eure Ideen & Variationen!

Möchtest du dir dieses Rezept für später merken? Dann kannst du das Bild bei Pinterest pinnen…

Chicken-Fajitas mit Limetten-Sauer-Cream-Dip
Perfektes Ofengericht: Hähnchen & Paprika rösten lassen, Tortillas füllen, Dip dazu – fertig ist der Genuss! 😍

Nährwertangaben

Die genauen Werte hängen von den verwendeten Zutaten und Portionsgrößen ab, aber hier eine grobe Orientierung:

NährwertMenge pro Portion
Kalorienca. 450 kcal
Kohlenhydrate35 g
Eiweiß40 g
Fett18 g
Ballaststoffe6 g

Falls du eine fettärmere Variante möchtest, kannst du die saure Sahne durch Joghurt ersetzen oder das Olivenöl leicht reduzieren.

Allergenhinweise – für eine sichere Mahlzeit!

Dieses Rezept enthält einige potenzielle Allergene, die für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien wichtig sein könnten:

  • Gluten: Das Rezept verwendet Weizen- oder Maistortillas. Weizentortillas enthalten Gluten, während Maistortillas in der Regel glutenfrei sind. Achte beim Kauf auf das „glutenfrei“-Siegel.
  • Milchprodukte: Der Limetten-Sauer-Cream-Dip enthält saure Sahne, die Laktose enthält. Eine laktosefreie Alternative findest du weiter unten.
  • Koriander-Allergie: Manche Menschen reagieren empfindlich auf Koriander – in diesem Fall kann er einfach weggelassen oder durch Petersilie ersetzt werden.
  • Capsaicin (Scharfe Gewürze): Die Jalapeños und der Cayennepfeffer können für Menschen mit empfindlichem Magen problematisch sein.

Falls du oder deine Gäste Allergien haben, prüfe die Zutatenliste sorgfältig und passe das Rezept entsprechend an.

Spezielle Diätanpassungen

Jeder hat unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse, deshalb habe ich hier einige Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Diäten zusammengestellt:

🥗 Vegetarisch / Vegan

  • Ersetze das Hähnchen durch gegrillten Tofu, Jackfruit, Champignons oder Zucchini.
  • Verwende eine vegane saure Sahne oder eine Mischung aus Sojajoghurt und etwas Limettensaft für den Dip.

🌾 Glutenfrei

  • Verwende 100 % Maistortillas, da Weizentortillas Gluten enthalten. Achte darauf, dass sie nicht mit Weizenmehl gemischt wurden.
  • Alternativ kannst du die Füllung als Fajita-Bowl ohne Tortilla servieren, zusammen mit Reis oder Salat.

🥛 Laktosefrei

  • Ersetze die saure Sahne durch eine laktosefreie Variante oder durch ungesüßten Sojajoghurt.

🥩 Low Carb / Keto

  • Statt Weizen- oder Maistortillas kannst du die Füllung in Salatblättern servieren oder eine Low-Carb-Tortilla verwenden.
  • Reduziere die Paprika leicht und füge stattdessen mehr Avocado oder Käse hinzu, um die Kohlenhydrate weiter zu senken.

🩺 Herzgesund & Leicht

  • Verwende weniger Salz und ersetze es teilweise durch Zitronensaft oder mehr Kräuter.
  • Ersetze einen Teil des Öls durch griechischen Joghurt im Dip für eine leichtere Variante.
  • Nutze Hähncheninnenfilet, da es noch etwas magerer ist als die klassische Hähnchenbrust.

Diese Anpassungen machen das Rezept für viele verschiedene Ernährungsformen zugänglich, ohne den köstlichen Geschmack zu beeinträchtigen. Damit hast du alles, was du brauchst, um deine perfekten Chicken-Fajitas nach deinen individuellen Bedürfnissen zuzubereiten. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

1 Kommentar zu „Chicken-Fajitas mit Limetten-Sauer-Cream-Dip“

  1. Mega lecker und so einfach! Die würzigen Fajitas mit dem frischen Limetten-Dip sind der perfekte Genuss – wird definitiv in mein Standard-Repertoire aufgenommen!5 Sterne

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen