Dieses reichhaltige, cremige und schmackhafte Hühnchen-Tikka, auf Basis von Tomatensauce, sollten Sie probieren! Mit aromatischen goldenen Hühnchenfleisch, das in einer unglaublichen Currysoße schwimmt. Eines der besten Chicken-Tikka-Masala, das Sie je probiert haben! Serviert mit frischem Basmatireis oder Naan.
Hähnerschenkel oder Brüste
Wir bevorzugen Hähnchenschenkel anstelle von Brüsten. Sie sind saftiger und liefern das bessere Ergebnis. Bei Verwendung von Oberschenkeln verkürzt auch die Marinierzeit und benötigt nur 10 Minuten, um alle Aromen aufzunehmen!
Wenn Sie Brüste verwenden möchten schlage ich vor das Fleisch über Nacht zu marinieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Dies gibt dem Joghurt Zeit, Das Hähnchenfleisch zart zu machen, was zu einem besseren Ergebnis führt, wenn wir bei hoher Hitze kochen.
Topf oder Pfanne
Verwenden Sie für die besten Ergebnisse beim Anbraten eine schwere gusseiserne Bratpfanne oder Topf. Sie können auch eine normale antihaftbeschichtete Pfanne bei starker Hitze verwenden. Achten Sie aber dann darauf in Portionen anzubraten, um ein Überfüllen der Pfanne zu vermeiden. Das Hähnchenfleisch würde dann nicht braten sondern nur in seinem eigenen Saft kochen.
Das Fleisch wird nach dem anbraten noch nicht durch sein, aber keine Sorge es wird später in der Sauce fertig gekocht.
Cremiges Chicken Tikka Masala
Equipment
Ingredients
Für die Hähnchenmarinade:
- 800 g Hähnchenschenkel - ohne Knochen
- 200 g Joghurt
- 1-2 Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel Ingwer - gemahlen
- 2 Teelöffel Garam Masala*
- 1 Teelöffel Kurkuma*
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel* - gemahlen
- 1 Teelöffel Kashmiri Chili - oder ½ Teelöffel Chilipulver
- 1 Teelöffel Salz*
Für die Soße:
- 2 Esslöffel Pflanzenöl / Rapsöl
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehe
- 1 Ingwer - frisch etwa walnussgroß
- 1,5 Teelöffel Garam Masala*
- 1,5 Teelöffel Kreuzkümmel* - gemahlen
- 1 Teelöffel Kurkuma* - gemahlen
- 1 Teelöffel Koriander* - gemahlen
- 400 ml Tomatensauce >>
- 1 Teelöffel Chilipulver* - je nach Geschmack
- 1 Teelöffel Salz*
- 300 ml Sahne
- 1 Teelöffel brauner Zucker
- Wasser - bei Bedarf
- kl. Bund Koriander* - zum Garnieren
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Instructions
Hähnchenfleisch marinieren:
- Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
- Knoblauch pellen und fein hacken.
- In einer Schüssel alle Zutaten (ausser das Fleisch) für die Hähnchenmarinade mischen. Jetzt das Hähnchenfleisch dazu und mindestens 10 Minuten (besser eine Stunde) marinieren lassen (über Nacht, wenn es die Zeit erlaubt, wäre noch besser).
Hähnchen Tikka Masala zubereiten:
- Zwiebel pellen und fein würfeln.
- Knoblauch pellen und Ingwer schälen. Beides fein reiben.
- Öl in einem weitem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie das Hähnchenfleisch portionsweise (zwei oder drei) hinzu und braten Sie es auf jeder Seite für etwa 3 Minuten goldbraun an. Beiseite stellen und warm halten. (Das Fleisch wird erst in der Sauce fertig gekocht)
- Butter in dem gleichen Topf schmelzen. Die Zwiebeln anbraten. Alles was am Boden des topfes klebt mit einem Holzlöffel lösen.
- Knoblauch und Ingwer hinzu geben und ca. 1 Minute lang braten bis es duftet. Dann fügen Sie Garam Masala, Kreuzkümmel, Kurkuma und Koriander hinzu. Etwa 30 Sekunden unter gelegentlichem Rühren duftend anrösten.
- Tomatensauce, Chilipulver und Salz einfüllen. Etwa 10-15 Minuten köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren. Die Sauce sollte etwas eindicken und eine dunkelbraune farbe bekommen.
- Rühre Sie zum Schluss die Sahne und den Zucker in die Sauce. Das Huhn und den ausgetretenen Saft wieder zurück in den Topf geben und weitere 8 Minuten kochen lassen, bis das Hähnchenfleisch gar ist. Ist die Sauce zu dick, gießen Sie etwas Wasser ein, um die Sauce bei Bedarf zu verdünnen.