Goldgelber Genuss: Curry-Hähnchensalat mit frischer Mango – Ein exotisches Geschmackserlebnis!
Herzlich willkommen in der Welt der exotischen Aromen, liebe Foodies! Heute nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise voller Farben, Aromen und gesunder Zutaten. 🌞 Unser Star des Tages? Ein Curry-Hähnchensalat mit frischer Mango – leicht, cremig, würzig und süß zugleich! Dieses Rezept ist eine wahre Geschmacksexplosion und perfekt für alle, die gesunde, schnelle und dennoch aufregende Gerichte lieben.
Ob als Meal Prep fürs Büro, als leichtes Abendessen an warmen Tagen oder als Highlight auf dem nächsten Brunch-Buffet – dieser Hähnchensalat ist unglaublich vielseitig. Also schnappt euch eure Schüsseln und lasst uns loslegen! 🥗✨
❤️
Warum ihr diesen Curry-Hähnchensalat lieben werdet!
Es gibt viele Gründe, warum dieser Salat zu eurem neuen Favoriten werden könnte:
- Perfekte Balance aus herzhaft, würzig und süß – Curry und Limette treffen auf fruchtige Mango.
- Einfach & schnell zubereitet – In weniger als 20 Minuten fertig!
- Ideal für Meal Prep – Hält sich gut im Kühlschrank und wird mit der Zeit noch aromatischer.
- Low Carb & proteinreich – Perfekt für alle, die gesund essen möchten.
- Glutenfrei & anpassbar – Ihr könnt das Rezept nach Belieben variieren!
Ob als leichter Lunch, für ein Picknick oder als Füllung für Wraps – dieser Hähnchensalat ist ein echtes Allround-Talent!
Inhaltsverzeichnis
Geschenkidee gesucht?👇
Newsletter per Mail, Telegram oder WhatsApp?
Ein Blick auf die Rezeptzutaten
Das steckt in diesem Curry-Hähnchensalat – Gesundheitliche Aspekte im Blick
Jede einzelne Zutat trägt dazu bei, dass dieser Salat nicht nur lecker, sondern auch gesund und nahrhaft ist. Hier erfahrt ihr, was in diesem Rezept steckt und warum es eurem Körper guttut!
Hähnchenfleisch – Protein pur! 🐔
Hähnchenbrust oder -schenkel sind hervorragende Eiweißquellen, die den Muskelaufbau unterstützen und lange satt machen. Besonders gut eignet sich gegartes oder gegrilltes Hähnchen vom Vortag.
Mango – Der süße Vitamin-Kick! 🥭
Mangos sind reich an Vitamin C, Beta-Carotin und Antioxidantien. Sie fördern das Immunsystem, verbessern die Verdauung und sorgen für die fruchtige Note in diesem Salat.
Sellerie – Knackige Frische! 🌱
Sellerie ist ein echtes Superfood: Er hat kaum Kalorien, ist reich an Vitamin K und wirkt entzündungshemmend. Außerdem bringt er die perfekte knackige Konsistenz in den Salat.
Karotten – Für eine Extraportion Vitamine! 🥕
Karotten enthalten Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird – wichtig für Haut, Augen und das Immunsystem.
Frühlingszwiebeln – Milde Würze! 🌿
Diese feinen Zwiebeln sorgen für ein mild-würziges Aroma und enthalten viele sekundäre Pflanzenstoffe, die die Verdauung unterstützen.
Koriander – Frische mit Detox-Effekt! 🍃
Koriander spaltet die Gemüter – man liebt ihn oder man hasst ihn! Falls ihr nicht zu den Koriander-Fans gehört, könnt ihr ihn einfach durch Petersilie ersetzen. Er ist jedoch reich an Antioxidantien und kann helfen, Schwermetalle aus dem Körper zu leiten.
Das Curry-Dressing – Herzstück des Salats! 🥣✨
Was diesen Salat wirklich einzigartig macht, ist das cremige Curry-Dressing. Es vereint herzhafte und exotische Aromen in einer köstlichen Mischung.
Mayonnaise:
Wer mag, kann selbstgemachte oder Avocado-Mayonnaise verwenden – das macht das Dressing gesünder und noch cremiger!
Currypulver:
Bringt die typisch goldgelbe Farbe und eine sanfte Schärfe ins Spiel.
Kreuzkümmel & Kurkuma:
Zwei Gewürze mit intensiven Aromen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
Limettensaft:
Frische, Säure und ein Hauch Exotik.
Kokosnussaminos:
Eine milde, sojafreie Alternative zu Sojasauce mit leicht süßlicher Note.
Tipp: Das Dressing schmeckt noch besser, wenn ihr es ein paar Stunden vor dem Servieren ziehen lasst!
Dieser Curry-Hähnchensalat mit Mango ist ein wahres Geschmackserlebnis und überzeugt mit seiner einfachen Zubereitung, den gesunden Zutaten und der perfekten Mischung aus herzhaft und fruchtig.
✅ Schnell gemacht, ✅ Perfekt für Meal Prep, ✅ Leicht & gesund, ✅ Unglaublich lecker
Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! 🍽️💛
Habt ihr Fragen oder Variationen, die ihr ausprobiert habt? Schreibt es in die Kommentare! 👇
auch lecker*
Serviervorschläge: So servierst du den Curry-Hähnchensalat perfekt!
Dieser Salat ist unglaublich vielseitig und kann auf verschiedene Weise serviert werden:
🥗 Klassisch als Salat:
Richtet den Curry-Hähnchensalat auf einem Bett aus Babyspinat oder Rucola an. So bleibt er frisch und leicht.
🥪 Als Sandwich-Füllung:
Bestreicht eine Scheibe Vollkornbrot oder Sauerteigbrot mit etwas extra Mayonnaise und belegt sie mit dem Hähnchensalat – super für unterwegs!
🌯 In Wraps oder Salatblättern:
Verwendet Tortillas oder knackige Salatblätter (z. B. Romana), um den Salat in eine handliche Wrap-Form zu bringen.
🥥 Als exotisches Highlight mit Kokosreis:
Der Salat schmeckt fantastisch zu einer Portion luftigem Kokosreis – perfekt für alle, die eine sättigendere Variante suchen.
🥜 Mit extra Crunch durch Toppings:
Für das gewisse Etwas: Geröstete Cashewkerne geben dem Salat eine nussige Note und noch mehr Biss!
Wie man Curry-Hähnchensalat mit Mango zubereitet: Schritt für Schritt
Jetzt wird’s praktisch! Dieser Curry-Hähnchensalat ist in nur wenigen einfachen Schritten zubereitet. Perfekt für Anfänger und auch für alle, die nicht viel Zeit in der Küche verbringen wollen.
🛠️ Das brauchst du:
✅ Ein Schneidebrett & ein scharfes Messer
✅ Eine mittelgroße Rührschüssel
✅ Eine kleine Schüssel für das Dressing
✅ Einen Schneebesen oder eine Gabel zum Vermengen
Schritt 1: Das Curry-Dressing vorbereiten 🥣
- In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma vermengen.
- Den frisch gepressten Limettensaft und Kokosnussaminos hinzufügen und gründlich verrühren.
- Mit Meersalz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Das Dressing für mindestens 10 Minuten in den Kühlschrank stellen – so verbinden sich die Aromen besser!
💡 Tipp: Wenn du das Dressing noch intensiver möchtest, lass es eine Stunde oder über Nacht durchziehen!
Schritt 2: Zutaten für den Salat vorbereiten 🥗
- Das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Falls es noch warm ist, etwas abkühlen lassen.
- Den Sellerie fein würfeln und die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.
- Die Karotte fein reiben und den Koriander grob hacken.
- Die Mango schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
🥭 Tipp: Verwende eine Champagner-Mango für besonders süßen und intensiven Geschmack!
Schritt 3: Den Hähnchensalat anmischen 🍲
- In einer großen Schüssel das geschnittene Hähnchenfleisch mit Sellerie, Frühlingszwiebeln, Karotten und Koriander vermengen.
- Das vorbereitete Curry-Dressing darüber gießen und alles gut vermengen, bis jedes Stück leicht umhüllt ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
⏳ Tipp: Der Salat kann jetzt bis zu einen Tag im Kühlschrank (OHNE Mango) aufbewahrt werden. Die Aromen werden mit der Zeit noch intensiver!
Schritt 4: Mango untermischen und servieren! 🥭
- Kurz vor dem Servieren die gewürfelte Mango vorsichtig unterheben, damit sie nicht zerdrückt wird.
- Den Salat auf einem Bett aus Babyspinat oder Rucola anrichten.
- Mit gerösteten Cashews bestreuen und genießen!
🔥 Tipp: Für extra Crunch kannst du noch ein paar Sonnenblumenkerne oder gehackte Mandeln darüber streuen!
Ein Salat für jede Gelegenheit! Egal, ob ihr ein leichtes Abendessen, ein schnelles Mittagessen oder eine besondere Beilage sucht – dieser Curry-Hähnchensalat mit Mango passt immer! Er ist exotisch, gesund und einfach lecker.
Probiert das Rezept aus und teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren! Was habt ihr vielleicht angepasst? Welche Beilagen habt ihr dazu gewählt? Ich freue mich auf eure Ideen! 🤩 Guten Appetit! 🥗✨
Tipps & Tricks zum Rezept!
🛠️ 1. Alternative Zutaten für verschiedene Ernährungsweisen
- Low Carb? Lass die Mango weg oder ersetze sie durch Avocado für eine cremigere Textur.
- Vegan? Ersetze das Hähnchen durch gebackenen Kichererbsen oder Tempeh und nutze eine pflanzliche Mayo.
- Extra proteinreich? Füge noch gekochte Eier oder geröstete Kichererbsen hinzu!
🕒 2. Meal-Prep-Tipp
Dieser Curry-Hähnchensalat hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank (OHNE Mango). Perfekt für schnelle Mittagessen oder einen gesunden Snack zwischendurch!
So bleibt er frisch:
- Das Dressing erst kurz vor dem Servieren untermischen.
- Die Mango separat aufbewahren und frisch hinzufügen.
- In einem luftdichten Behälter lagern, damit er nicht austrocknet.
💡 3. Das perfekte Curry-Dressing – So wird es noch besser!
- Schärfe? Füge eine Prise Cayennepfeffer oder ein paar Chiliflocken hinzu! 🌶️
- Cremiger? Ein Löffel griechischer Joghurt macht das Dressing noch feiner.
- Noch würziger? Etwas frisch geriebener Ingwer gibt eine leichte Schärfe und Frische!
🥭 4. Die beste Mango für dieses Rezept auswählen!
Nicht jede Mango ist gleich – für das beste Geschmackserlebnis achte darauf:
- Reife, saftige Mangos – Sie sollten auf leichten Druck nachgeben.
- Nicht faserig! Sorten wie die Champagner-Mango oder die Ataulfo-Mango sind ideal.
- Aroma-Check: Riecht die Mango intensiv süß? Dann ist sie perfekt!
🐔 5. das Hähnchen ganz einfach zubereiten!
Für das perfekte, saftige Hähnchen habe ich die Hähnchenbrust mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt, dann mit einem Schuss Öl eingerieben und in Backpapier eingewickelt. Anschließend habe ich es im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 20 Minuten gegart. Durch das Backpapier bleibt das Fleisch besonders zart und saftig, da der eigene Saft nicht verdunstet. Nach dem Garen kurz ruhen lassen, dann in mundgerechte Stücke schneiden – so bleibt das Hähnchen schön saftig und nimmt das Curry-Dressing perfekt auf! 😋🔥
Bonus Ratschlag💡
Der Wow-Effekt für Gäste!
- Bereite eine extra Schale mit gerösteten Cashews und Chiliflocken vor, damit jeder seinen Salat individuell verfeinern kann.
- Richte den Salat auf einem großen Teller an und garniere ihn mit essbaren Blüten – ein echter Hingucker! 🌸
- Serviere dazu selbstgemachte Naan-Brote, Brotchips oder knusprige Pita-Chips für das perfekte Geschmackserlebnis.
Lagern & Aufwärmen
Ein großer Vorteil dieses Curry-Hähnchensalats mit Mango ist, dass er sich hervorragend für Meal Prep eignet! Du kannst ihn ganz entspannt im Voraus zubereiten und hast für die nächsten Tage ein schnelles, leckeres Essen bereit.
🥶 Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
- Gut gekühlt in einem luftdichten Behälter hält sich der Salat bis zu 3 Tage.
- Achte darauf, ihn nicht länger stehen zu lassen, da die Mango sonst weich wird und das Hähnchen an Frische verliert.
🌡️ Kann man den Salat aufwärmen?
Nein, dieser Salat wird kalt gegessen und sollte nicht aufgewärmt werden. Falls du ihn aber lieber leicht temperiert magst, lass ihn einfach 10–15 Minuten vor dem Essen bei Raumtemperatur stehen.
Tipp: Wenn du den Salat für Meal Prep nutzt, bewahre die Mango separat auf und mische sie erst kurz vor dem Servieren unter. So bleibt sie frisch und saftig!
Variationen & Ergänzungen
Du möchtest den Salat nach deinem Geschmack anpassen? Kein Problem! Hier sind einige tolle Variationen:
🥑 Extra Cremigkeit mit Avocado
- Schneide eine reife Avocado in Würfel und mische sie mit dem Salat.
- Das sorgt für eine zusätzliche cremige Konsistenz und gesunde Fette.
🌶️ Mehr Schärfe für Liebhaber von würzigen Gerichten
- Füge eine fein gehackte rote Chilischote hinzu oder streue ein paar Chiliflocken ins Dressing.
- So bekommt der Salat eine angenehme Schärfe!
🍏 Fruchtig-frische Alternative zur Mango
- Falls du keine Mango magst, kannst du sie durch frische Ananas, Äpfel oder Birnen ersetzen.
- Besonders grüne Äpfel bringen eine schöne, leicht säuerliche Note in den Salat!
🌿 Kräuter-Boost für noch mehr Frische
- Falls du kein Koriander-Fan bist, probiere es mit Minze, Basilikum oder Petersilie.
Mögliche Fragen schnell beantwortet!
Ein kleiner Leitfaden für Unsicherheiten
Kann ich diesen Salat ohne Mayonnaise machen?
Ja! Ersetze die Mayonnaise durch griechischen Joghurt oder eine Mischung aus Joghurt und etwas Olivenöl.
Ist das Rezept für eine Low-Carb-Ernährung geeignet?
Ja, weitgehend schon. Falls du es noch Low-Carb-freundlicher gestalten möchtest, kannst du die Mango reduzieren oder weglassen.
Kann ich das Dressing im Voraus machen?
Ja! Es hält sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank.
Kann ich den Salat auch vegan machen?
Ja! Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder geräucherten Tofu und nutze eine pflanzliche Mayo.
Welche Beilage passt am besten zum Curry-Hähnchensalat mit Mango?
– Knuspriges Baguette oder Naan-Brot
– Quinoa oder Reis für eine sättigendere Mahlzeit
– In Wraps oder auf einem Salatbett servieren
Fazit: Probiert es aus! Ein exotisches Rezept für jede Gelegenheit! 🎉
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, dieses Rezept zu entdecken! Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem Curry-Hähnchensalat mit Mango wie ich.
Was macht ihn so besonders?
✅ Cremig, würzig, süß und herzhaft in einem Bissen!
✅ Schnell & einfach zubereitet – perfekt für Meal Prep!
✅ Gesund, nahrhaft und voller exotischer Aromen!
Wenn du das Rezept ausprobierst, teile dein Ergebnis mit mir! Ich freue mich über deine Erfahrungen in den Kommentaren oder auf Instagram! Markiere mich mit #MeinCurryHähnchensalat, damit ich deine Kreation sehen kann.
Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit! 🥭🥗✨
Cremiger Curry-Hähnchensalat mit Mango – exotisch & gesund!
Ingredients
Zutaten für den Curry-Hähnchensalat:
- 450 g Hühnerfleisch - Schenkel oder Brust, gegart in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2-3 Stangen Sellerie - fein gewürfelt
- 2-3 Frühlingszwiebeln - dünn in Ringe geschnitten
- 2-3 Karotten - grob geraspelt
- kl. Bund Koriander* - gehackt (entspricht etwa ¼ Bund)
- 1 Mango - in ca. 1×1 cm große Würfel geschnitten
Zutaten für das Curry-Dressing:
- 180 g Mayonnaise
- 1 Teelöffel Currypulver - mild oder scharf
- ½ Teelöffel Kreuzkümmel* - gemahlener
- ¼ Teelöffel Kurkumapulver*
- 2 Esslöffel Limettensaft - frisch gepresst
- 2 Esslöffel Kokosnussaminos* - oder helle Sojasauce
- Meersalz
- Pfeffer*
zum Servieren:
- Rucola - Feldsalat oder Babyspinat
- Cashewnüsse* - geröstet, grob gehackt
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Instructions
- Das Curry-Dressing vorbereiten 🥣
- In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma vermengen.
- Den frisch gepressten Limettensaft und Kokosnussaminos hinzufügen und gründlich verrühren.
- Mit Meersalz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Das Dressing für mindestens 10 Minuten in den Kühlschrank stellen – so verbinden sich die Aromen besser!
- Zutaten für den Salat vorbereiten 🥗
- Das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Falls es noch warm ist, etwas abkühlen lassen.
- Den Sellerie fein würfeln und die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.
- Die Karotte fein reiben und den Koriander grob hacken.
- Die Mango schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Hähnchensalat anmischen 🍲
- In einer großen Schüssel das geschnittene Hähnchenfleisch mit Sellerie, Frühlingszwiebeln, Karotten und Koriander vermengen.
- Das vorbereitete Curry-Dressing darüber gießen und alles gut vermengen, bis jedes Stück leicht umhüllt ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mango untermischen und servieren! 🥭
- Kurz vor dem Servieren die gewürfelte Mango vorsichtig unterheben, damit sie nicht zerdrückt wird.
- Den Salat auf einem Bett aus Babyspinat oder Rucola anrichten.
- Mit gerösteten Cashews und mehr Koriander bestreuen und genießen!
Notes
- Richte den Salat auf einem großen Teller an und garniere ihn mit essbaren Blüten – ein echter Hingucker! 🌸
- Serviere dazu selbstgemachte Naan-Brote oder knusprige Pita-Chips für das perfekte Geschmackserlebnis.
- Bereite eine extra Schale mit gerösteten Cashews und Chiliflocken vor, damit jeder seinen Salat individuell verfeinern kann.
Nährwerte pro Portion
Möchtest du dir dieses Rezept für später merken? Dann kannst du das Bild bei Pinterest pinnen…
Nährwertangaben
Nährwert | Menge pro Portion |
---|---|
Kalorien | ca. 350 kcal |
Kohlenhydrate | 20 g |
Eiweiß | 28 g |
Fett | 18 g |
Ballaststoffe | 3 g |
Bitte beachte, dass diese Angaben nur Richtwerte sind und je nach Zubereitung und verwendeten Zutaten variieren können.
Allergenhinweise – für eine sichere Mahlzeit!
Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei, sojafrei und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe. Dennoch gibt es einige Zutaten, die für Allergiker problematisch sein könnten:
🚨 Enthaltene potenzielle Allergene:
- Eier (in der Mayonnaise)
- Cashewkerne (Nüsse)
Falls du oder jemand in deiner Familie an einer Eier- oder Nussallergie leidet, gibt es einfache Möglichkeiten, das Rezept anzupassen:
- Mayonnaise ohne Ei: Verwende eine vegane Mayonnaise oder ersetze sie durch ungesüßten Kokosjoghurt.
- Nussfrei genießen: Lass die Cashewkerne einfach weg oder ersetze sie durch geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne.
💡 Tipp: Falls du unsicher bist, überprüfe immer die Etiketten der verwendeten Zutaten, insbesondere bei Gewürzmischungen oder Dressings!
Spezielle Diätanpassungen– So wird das Rezept für jeden geeignet!
Ich möchte, dass jeder diesen köstlichen Curry-Hähnchensalat genießen kann – egal, ob du dich vegan, ketogen oder laktosefrei ernährst. Hier sind einige einfache Anpassungen:
🥑 Low-Carb & Keto-freundlich
✅ Mango reduzieren oder durch Avocado ersetzen, um die Kohlenhydrate zu minimieren.
✅ Statt Karotten fein gewürfelte rote Paprika verwenden – weniger Zucker, mehr Crunch!
✅ Verwende eine Keto-freundliche Mayonnaise ohne Zusatzstoffe.
🥗 Vegan & Vegetarisch
✅ Hähnchen durch geröstete Kichererbsen, geräucherten Tofu oder Jackfruit ersetzen.
✅ Statt Honig (falls du welchen verwendest) Ahornsirup oder Agavendicksaft für einen leicht süßen Geschmack nehmen.
✅ Eine pflanzliche Mayonnaise oder ungesüßten Soja- oder Kokosjoghurt verwenden.
🌾 Glutenfrei
✅ Das Rezept ist von Natur aus glutenfrei! Falls du es mit Brot oder Wraps servierst, achte darauf, glutenfreie Alternativen zu verwenden.
🥛 Laktosefrei
✅ Die Originalzutaten enthalten keine Milchprodukte. Falls du eine besonders cremige Variante möchtest, verwende laktosefreien Joghurt oder Kokosjoghurt als Dressing-Basis.
🥜 Nussfrei
✅ Cashews einfach weglassen oder durch Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder geröstete Kichererbsen ersetzen.
Indem du diese Anpassungen vornimmst, kannst du sicherstellen, dass dieses köstliche Rezept auch für deine speziellen Ernährungsbedürfnisse geeignet ist, ohne dabei auf den großartigen Geschmack und die gesunden Zutaten verzichten zu müssen.
Mega lecker und so schön cremig! Die Kombi aus Curry, Mango und Hähnchen ist einfach unschlagbar. Perfekt fürs Meal Prep!