Dinkel und Rotkohl: Die unschlagbare Kombination für einen gesunden Salat
In der Welt der kulinarischen Kreationen ist es oft die außergewöhnliche Kombination von Zutaten, die einen Geschmacksexplosion auslöst und unsere Geschmacksknospen in Ekstase versetzt. Eine solche bemerkenswerte Kombination ist der Dinkelsalat mit Rotkohl. Dieses Rezept vereint zwei scheinbar unterschiedliche Welten, um ein harmonisches und dennoch aufregendes Geschmackserlebnis zu schaffen.
Wenn du auch immer ratlos bist, was du heute im Büro essen sollst…
Dieser Dinkel-Rotkohl-Salat ist die Antwort auf Ihre kulinarischen Gebete. Abgesehen von seinem unwiderstehlichen Geschmack bietet er den unschätzbaren Vorteil, dass er sich hervorragend für die Mitnahme ins Büro eignet. Die robuste Kombination aus Dinkel und Rotkohl sorgt dafür, dass der Salat selbst nach einigen Stunden im Kühlschrank oder in Ihrer Mittagstasche noch frisch und knackig bleibt. Sie müssen nicht länger darüber nachdenken, was Sie für die Arbeit vorbereiten sollen. Dieser Salat ist nicht nur gesund und köstlich, sondern auch äußerst praktisch. Füllen Sie Ihre Lunchbox und genießen Sie eine leckere Mahlzeit, die Ihnen Energie für den ganzen Arbeitstag liefert.
Die Eleganz des Dinkels:
Dinkel ist ein uraltes Getreide, das in den letzten Jahren ein beeindruckendes Comeback erlebt hat. Es zeichnet sich durch seinen milden, nussigen Geschmack aus und gilt als ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile machen ihn zu einer wunderbaren Basis für unseren Salat. Der Dinkel verleiht dem Gericht nicht nur eine angenehme Textur, sondern auch eine satte Portion Nährstoffe.
*auch lecker
Dinkel-Graupen-Salat mit gebratenen GemüseRotkohl – Die Farbenpracht:
Rotkohl ist nicht nur für seine leuchtende lila Farbe bekannt, sondern auch für seinen kräftigen Geschmack und seinen hohen Nährwert. Er ist reich an Antioxidantien, die unsere Zellen schützen, sowie an Vitaminen und Ballaststoffen. Die Kombination aus Dinkel und Rotkohl fügt nicht nur Farbe, sondern auch einen Hauch von Raffinesse hinzu.
Das perfekte Dressing für den Dinkelsalat:
Ein hervorragendes Dressing ist das Geheimnis jedes großartigen Salats. In diesem Rezept verwenden wir ein Dressing aus Knoblauch, frischer Zitrone und fruchtigem Olivenöl. Die leichte Säure der Zitrone ergänzt perfekt die Erdigkeit des Dinkels und die lebhafte Note des Rotkohls. Der Knoblauch verleiht dem Dressing eine subtile Schärfe, die das Geschmacksspektrum erweitert.
*auch lecker
Backen Sie ein saftiges Dinkelbrot mit Leinsamen in einer Stunde!Ein Feta-Finish:
Um dem Dinkelsalat eine cremige und salzige Note zu verleihen, gesellen sich Feta-Würfel dazu. Ihr leicht säuerlicher Geschmack rundet das Gericht ab und sorgt für den perfekten Abschluss.
Der Dinkel-Rotkohl-Salat ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wahre Wohltat für den Körper. Probieren Sie diese einzigartige Kombination und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen überraschen. Es ist an der Zeit, Ihrer Salatschüssel einen neuen, aufregenden Dreh zu verleihen!
Geht der Dinkel-Salat auch vegan?
Ja natürlich, der Dinkelsalat mit Rotkohl und Feta kann leicht in eine vegane Version umgewandelt werden. Alles, was Sie tun müssen, ist den Feta-Käse durch eine vegane Alternative* zu ersetzen. Es gibt verschiedene vegane Feta-Produkte auf dem Markt, die auf pflanzlicher Basis hergestellt sind, oft aus Zutaten wie Tofu oder Mandeln. Diese veganen Käsealternativen bieten den gleichen cremigen und salzigen Geschmack wie herkömmlicher Feta, ohne tierische Produkte zu enthalten.
Das Dressing kann ebenfalls vegan zubereitet werden, indem Sie den Honig durch Agavendicksaft oder einen anderen pflanzlichen Süßstoff ersetzen. Das restliche Rezept bleibt unverändert, und Sie können immer noch die köstliche Kombination aus Dinkel, Rotkohl und einem aromatischen Dressing genießen, während Sie Ihre veganen Ernährungspräferenzen respektieren. Veganer Dinkelsalat mit Rotkohl ist eine hervorragende Option für alle, die pflanzliche Lebensmittel bevorzugen oder Lebensmittelunverträglichkeiten haben.
Dinkelsalat mit Rotkraut und Feta
Ingredients
Für den Dinkel-Salat:
Für das Dressing:
- 1 Knoblauchzehe
- Saft einer Zitrone
- 1 Esslöffel Agavendicksaft
- 1/4 Teelöffel Chili*
- 5 Esslöffel Olivenöl*
- Salz*
- Pfeffer*
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Instructions
Dinkelsalat zubereiten:
- Dinkel in einen Topf geben und eine Nacht in Wasser einweichen lassen.
- Am nächsten Tag den Dinkel im Einweichwasser bei mittlerer Hitze 25 Minuten weich kochen lassen. Abgießen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen.
- Den Rotkohl mit einem scharfen Messer in sehr feine Streifen schneiden. (besser und gleichmäßiger geht es mit einen Gemüsehobel). Rotkraut waschen und gut abtropfen lassen.
- Butter in einer großen Pfanne schmelzen und das Rotkraut darin für 4 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Etwas Zucker darüber streuen und leicht karamellisieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und zum gekochten Dinkel geben.
- Kirschtomaten waschen, halbieren oder vierteln. Zum Salat geben.
- Den Feldsalat verlesen, waschen und vorsichtig trockenschleudern. Fetakäse in Würfel schneiden.
Dressing zubereiten:
- Für das Dressing alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Zauberstab zu einem Dressing pürieren.
Anrichten:
- Dressing über den Dinkel-Salat geben und vorsichtig mischen.
- Feldsalat auf Tellern anrichten, den Dinkel-Salat und Feta-Würfel darauf verteilen und mit restlichem Dressing beträufeln.