Herzhafte Gemüserolle mit Avocado-Füllung – einfaches Ofenrezept

Herzhafte Gemüserolle mit Avocado – schnell, gesund & unwiderstehlich

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Herzhafte Gemüserolle mit Avocado-Füllung – Das einfache Ofenrezept für Genuss aus dem Backblech

Herzlich willkommen in meiner Küche!
Wenn es draußen grau ist und der Appetit auf etwas Herzhaftes wächst, dann ist es Zeit für ein Rezept, das nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. Diese herzhafte Gemüserolle mit Avocado-Füllung hat mich beim ersten Bissen überzeugt – knusprig, cremig, bunt und voller Geschmack. Ein einfaches Ofenrezept, das sich perfekt eignet, wenn du Lust auf etwas Neues hast und deine Gemüsereste mal anders verwerten willst. Bereit, dein Backblech in ein kleines Geschmackserlebnis zu verwandeln?

❤️

Was Sie an diesem Rezept lieben werden


Diese Rolle vereint alles, was wir an unkomplizierter Alltagsküche lieben:

  • Wenige Zutaten, die man meist schon zu Hause hat
  • Einfach in der Zubereitung – kein Teig, kein Stress
  • Viel Gemüse, wenig Kohlenhydrate
  • Warm und kalt ein Genuss – ideal für Meal Prep, Picknick oder Büro
  • Und das Beste: Die cremige Avocado-Füllung sorgt für einen überraschend frischen Twist

Du hast Gäste? Schneid die Rolle in Scheiben und serviere sie als Fingerfood!
Du hast es eilig? Roll sie dir ein, schnapp sie dir und ab geht’s – Genuss to go!

Was koche ich heute? Wir hätten da ein paar Ideen!

Melde dich zum Newsletter an & erhalte regelmäßig einfache Rezepte für stressfreie Tage, gesunde Snacks & kreative Küchenideen!

Geschenkidee gesucht?👇

DELi Tassen-Shop

Ein Blick auf die Rezeptzutaten

Gesundheitliche Aspekte im Blick

Du brauchst für den Boden:

  • 1 große Karotte – liefert dir Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandelt. Gut für Haut, Augen und Immunsystem.
  • 2–3 Kartoffeln (vorwiegend festkochend) – ballaststoffreich und sättigend, liefern sie Energie und sorgen für die goldene Farbe beim Backen.
  • 1 Zucchini – leicht, kalorienarm und voller Wasser. Sie bringt Saftigkeit und verbindet die Masse wunderbar.
  • 3 Eier – sorgen für Bindung und liefern hochwertiges Eiweiß.
  • 150 g geriebener Käse – bringt Würze und Schmelz. Käse enthält Calcium und Proteine, kann aber auch durch eine vegane Alternative ersetzt werden.
  • Gewürze nach Wahl – z. B. Salz, Pfeffer, Oregano, Paprika oder Curry – sie geben dem Ganzen deinen ganz persönlichen Geschmack.

Für die Füllung:

  • 1 reife Avocado – cremig, nährstoffreich und voller gesunder Fette. Ideal für die Herzgesundheit und wunderbar sättigend.
  • 1–2 Knoblauchzehen – wirken entzündungshemmend und geben der Füllung den nötigen Kick.
  • 1 rote Zwiebel – bringt eine milde Schärfe und liefert Antioxidantien.
  • Babyspinat oder Salatblätter – knackig frisch und voller Eisen, Magnesium und Vitaminen.
  • 1–2 Tomaten – saftig, fruchtig und reich an Lycopin – ein Zellschutz-Booster.
  • Zitronensaft – nicht nur für den Frischekick, sondern auch, um die Avocado vor dem Braunwerden zu bewahren.
  • Salz & Pfeffer – für den letzten Schliff.

👉 Tipp: Wer mag, kann noch einen Klecks Frischkäse oder Hummus in die Füllung geben – das sorgt für noch mehr Cremigkeit!

Die wenigen einfachen Zutaten für den käsigen Gemüseboden.
Die wenigen einfachen Zutaten für den käsigen Gemüseboden.

Lass dich einrollen!

Diese herzhafte Gemüserolle mit Avocado-Füllung ist wie gemacht für all jene Tage, an denen du dich nach echtem Essen sehnst – ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Sie ist bunt, gesund und steckt voller Aromen, die sich beim ersten Bissen harmonisch entfalten.

Warum also nicht mal den Backofen anwerfen und dich einrollen lassen – in eine neue Idee, in Geschmack, in echtes Soulfood?

Hast du sie ausprobiert?
Dann erzähl mir in den Kommentaren, wie sie dir geschmeckt hat – oder tagge dein Werk auf Instagram mit #cookandbloom. Ich freu mich auf deine Kreationen!

auch lecker*

Low Carb Zucchini-Mozzarella Pizza
zum Rezept
Okonomiyaki – お好み焼き nach Osaka Art
zum Rezept

Serviervorschläge: So beeindruckt ihr eure Gäste!

Diese Gemüserolle ist ein echter Allrounder. Ob als Hauptgericht mit einem knackigen Salat und einem kühlen Joghurtdip, oder in Scheiben geschnitten als bunter Hingucker auf dem Buffet – sie macht immer eine gute Figur.

Du willst’s unkompliziert?
Dann schnapp dir ein Stück direkt aus der Hand, in Folie gewickelt – perfekt für unterwegs, die Mittagspause oder den kleinen Hunger zwischendurch.

Dazu passt:
🥗 Ein frischer Gurken-Minze-Salat
🍋 Ein Glas Zitronenwasser mit Ingwer oder eine leichte Buttermilch
🍷 Oder – für den besonderen Anlass – ein Glas Weißwein mit Kräuternoten

Wie man die herzhafte Gemüserolle mit Avocado-Füllung zubereitet: Schritt für Schritt

Legen wir los – du wirst sehen, wie einfach das geht!

Schritt 1: Vorbereitung ist das halbe Kochen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das spart später Nerven beim Aufrollen.

Schritt 2: Gemüse reiben und vermengen
Schäle die Kartoffeln und die Karotte, wasche die Zucchini gründlich. Reibe alles fein – entweder per Hand oder mit der Küchenmaschine. Gib das geriebene Gemüse in eine große Schüssel.

alle Zutaten für den Gemüseboden vorbereiten
alle Zutaten für den Gemüseboden vorbereiten

Schritt 3: Eier, Käse und Gewürze dazugeben
Schlage die Eier in die Schüssel, streue den geriebenen Käse dazu und würze kräftig – z. B. mit Salz, Pfeffer, Oregano, Paprika oder Curry. Jetzt gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Herzhafte Gemüserolle mit Avocado – schnell, gesund & unwiderstehlich
Alles zu einer gleichmäßigen Masse vermischen.

Schritt 4: Ab in den Ofen
Verteile die Gemüsemischung gleichmäßig auf dem Backblech – etwa 1 cm dick – und streiche sie glatt. Dann für 30 Minuten bei 180 °C backen, bis der Boden leicht goldbraun und kompakt ist.

Herzhafte Gemüserolle: Masse gleichmäßig auf ein Backblech streichen.
Masse gleichmäßig auf ein Backblech streichen.

Schritt 5: In der Zwischenzeit – die Füllung vorbereiten
Zerdrücke die Avocado mit einer Gabel in einer Schüssel. Gib fein gehackten Knoblauch, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazu. Gut verrühren, bis eine cremige Paste entsteht.
Tomaten und rote Zwiebel in feine Scheiben schneiden. Spinat oder Salatblätter waschen und trocken tupfen.

Schritt 6: Rolle vollenden
Sobald der Boden fertig gebacken ist, kurz abkühlen lassen (5–10 Minuten reichen). Dann vorsichtig vom Backpapier lösen, auf ein frisches Blatt Backpapier oder ein Küchentuch legen.

Fertig gebackener Gemüseboden.
Fertig gebackener Gemüseboden.

Bestreiche die Oberfläche gleichmäßig mit der Avocadocreme, belege sie mit Spinat, Tomatenscheiben und Zwiebeln – nach Geschmack kannst du auch noch Frischkäse dazugeben.

Füllung auf dem Gemüseboden verteilen.
Füllung auf dem Gemüseboden verteilen.

Jetzt kommt der Moment der Wahrheit: Mit Hilfe des Papiers oder Tuchs vorsichtig aufrollen – am besten von der langen Seite her.

Mit Hilfe des Backpapiers die Rolle stramm aufwickeln.
Mit Hilfe des Backpapiers die Rolle stramm aufwickeln.

Schritt 7: Servieren oder vorbereiten
Entweder direkt in Scheiben schneiden und genießen – oder die Rolle ganz lassen, in Folie wickeln und später kalt servieren. Beides funktioniert wunderbar!

Herzhafte Gemüserolle mit Avocado – schnell, gesund & unwiderstehlich
Wer sagt, gesund kann nicht lecker sein? Diese Rolle beweist das Gegenteil! 😋

Tipps & Tricks zum Rezept!

Für mehr Crunch: Gib geröstete Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne in die Füllung – das sorgt für Biss!

🌶 Für Schärfe-Fans: Eine Prise Chiliflocken oder etwas Harissa in die Avocadocreme mischen – perfekt für alle, die es gern würzig mögen.

🥚 Ei-Ersatz für Veganer: Verwende 1 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL Wasser pro Ei. Auch pflanzlicher Reibekäse funktioniert gut im Boden.

🧄 Knoblauch-Liebhaber aufgepasst: Röste den Knoblauch vorher leicht an, um ihm eine sanfte Süße zu entlocken – das bringt Tiefe in die Füllung.

🎒 Meal-Prep-Highlight: Du kannst die Rolle super am Vorabend zubereiten und am nächsten Tag mitnehmen. Sie schmeckt sogar kalt hervorragend und bleibt kompakt.

🧊 Einfrieren möglich? Jein – die Rolle lässt sich einfrieren, aber frische Avocado kann beim Auftauen matschig werden. Besser ohne Füllung einfrieren und frisch bestreichen.

Lagern & Aufwärmen

Du hast etwas übrig? Wunderbar – diese Rolle liebt den nächsten Tag!

Am besten wickelst du die übrige Rolle fest in Frischhaltefolie oder bewahrst sie in einer gut schließenden Box im Kühlschrank auf. So hält sie sich bis zu 2 Tage frisch.
Die Avocado kann sich zwar leicht verfärben, aber geschmacklich bleibt alles top.

Aufwärmen? Kein Problem:
Die Rolle einfach in Alufolie wickeln und im Ofen bei ca. 150 °C für 10–12 Minuten erwärmen. So bleibt sie innen cremig und wird außen wieder leicht knusprig.

Mikrowelle: Kurz, aber vorsichtig – etwa 30–60 Sekunden bei mittlerer Hitze reichen meist. Achtung: Die Konsistenz kann dabei etwas weicher werden.

Tipp für Eilige: Kalt schmeckt die Rolle fast noch besser – als Snack, Wrap oder Lunchbox-Hit!

Mögliche Fragen schnell beantwortet!

Ein kleiner Leitfaden für Unsicherheiten

Kann ich die Gemüserolle auch ohne Käse zubereiten?

Ja – der Käse sorgt für Bindung und Geschmack, aber du kannst ihn durch pflanzliche Alternativen oder mehr Ei ersetzen.

Wie verhindere ich, dass der Gemüseboden beim Aufrollen bricht?

Lass ihn nach dem Backen leicht abkühlen, arbeite mit einem frischen Backpapier oder Küchentuch und roll langsam und vorsichtig. Wenn er zu trocken ist, war die Backzeit eventuell etwas zu lang.

Geht auch tiefgefrorenes Gemüse?

Im Prinzip ja – aber achte darauf, dass es gut abgetropft und nicht zu wässrig ist, sonst wird der Boden matschig.

Kann ich die Rolle vorbereiten?

Unbedingt! Am besten morgens oder am Vortag zubereiten und gut verpackt im Kühlschrank lagern. Die Aromen ziehen schön durch und sie lässt sich super transportieren.

Herzhafte Gemüserolle mit Avocado – schnell, gesund & unwiderstehlich
Cremige Avocado, geraspeltes Gemüse & Ofenliebe – das ist unsere neue Lieblingsrolle! 💚

Fazit: Probiert es aus! Ich hoffe, Sie lieben dieses Rezept! Wenn Sie möchten, hinterlassen Sie einen Kommentar und eine Bewertung, damit ich weiß, wie es Ihnen gefallen hat. Viel Spaß beim nachkochen :)!Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, bis hierher zu lesen – ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diese Gemüserolle selbst auszuprobieren! 🌱
Für mich war es ein kleines Experiment mit großem Aha-Effekt – ich hatte ein paar Gemüsereste übrig, eine Avocado, die dringend wegmusste… und plötzlich war da diese Rolle, die alle begeistert hat.

Das ist genau das Schöne an der Küche, oder? Aus ein paar einfachen Zutaten kann etwas Besonderes entstehen – etwas, das schmeckt, nährt und inspiriert.

Wenn du das Rezept nachkochst, teile gerne dein Ergebnis auf Social Media mit dem Hashtag #cookandbloom – ich freue mich riesig über jeden Beitrag aus eurer Küche. 💚
Und wie immer gilt: Hab Spaß beim Kochen – und vertrau deinem Geschmack!

Freche Sprüche & fette T-Shirts, die auffallen! 👕🔥 Hol dir deinen Look – jetzt shoppen & Statement setzen!
Entdecke freche Sprüche, stylische Designs und T-Shirts, die Persönlichkeit zeigen! Egal ob minimalistisch, bunt, retro oder provokant – unser Shop bietet dir hochwertige Unisex-Shirts für jeden Anlass

Herzhafte Gemüserolle mit Avocado – schnell, gesund & unwiderstehlich

Herzhafte Gemüserolle mit Avocado – schnell, gesund & unwiderstehlich
Knusprig gebacken, cremig gefüllt: Diese Gemüserolle mit Avocado ist ein echtes Wohlfühlgericht. Einfach gemacht, voller Geschmack – ideal für jeden Tag. #Gemüserolle #AvocadoLover #VegetarischGenießen #SchnelleKüche #Ofenliebe #MealPrep
Cook & Bloom
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- /Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

für den Gemüseboden:

für die Avocado-Füllung:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitung
 

  • Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das spart später Nerven beim Aufrollen.
  • Schäle die Kartoffeln und die Karotte, wasche die Zucchini gründlich. Reibe alles fein – entweder per Hand oder mit der Küchenmaschine. Gib das geriebene Gemüse in eine große Schüssel.
  • Schlage die Eier in die Schüssel, streue den geriebenen Käse dazu und würze kräftig – z. B. mit Salz, Pfeffer, Oregano, Paprika oder Curry. Jetzt gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  • Verteile die Gemüsemischung gleichmäßig auf dem Backblech – etwa 1 cm dick – und streiche sie glatt. Dann für 30 Minuten bei 180 °C backen, bis der Boden leicht goldbraun und kompakt ist.
  • Zerdrücke die Avocado mit einer Gabel in einer Schüssel. Gib fein gehackten Knoblauch, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazu. Gut verrühren, bis eine cremige Paste entsteht.
  • Tomaten und rote Zwiebel in feine Scheiben schneiden. Spinat oder Salatblätter waschen und trocken tupfen.
  • Sobald der Boden fertig gebacken ist, kurz abkühlen lassen (5–10 Minuten reichen). Dann vorsichtig vom Backpapier lösen, auf ein frisches Blatt Backpapier oder ein Küchentuch legen.
  • Bestreiche die Oberfläche gleichmäßig mit der Avocadocreme, belege sie mit Spinat, Tomatenscheiben und Zwiebeln – nach Geschmack kannst du auch noch Frischkäse dazugeben.
  • Jetzt kommt der Moment der Wahrheit: Mit Hilfe des Papiers oder Tuchs vorsichtig aufrollen – am besten von der langen Seite her.
  • Entweder direkt in Scheiben schneiden und genießen – oder die Rolle ganz lassen, in Folie wickeln und später kalt servieren. Beides funktioniert wunderbar!

Notizen

Mach die Rolle zu deinem Signature Dish!
Dieses Grundrezept ist wie ein leeres Blatt – du kannst es jedes Mal neu gestalten. Lust auf mediterran? Nimm Feta, getrocknete Tomaten und Rucola. Lieber asiatisch? Dann probier’s mit Miso, Sojasauce und gebratenem Pak Choi.
Mein Geheimtipp: Wenn du Gäste beeindrucken willst, schneide die Rolle schräg an und serviere die Stücke auf einem Holzbrett mit frischen Kräutern garniert. Sieht nicht nur fantastisch aus – schmeckt auch so.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 290kcalCarbohydrates: 18gProtein: 11gFat: 18gFiber: 5g
Schon nachgekocht? 😍Teile dein Ergebnis mit uns! 📌 Auf Pinterest @cookandbloom oder mit dem Hashtag #cookandbloom Wir lieben eure Ideen & Variationen!

Möchtest du dir dieses Rezept für später merken? Dann kannst du das Bild bei Pinterest pinnen…

Herzhafte Gemüserolle mit Avocado – schnell, gesund & unwiderstehlich
Aus dem Ofen auf die Hand – gesundes Soulfood für jeden Tag.

Nährwertangaben

Diese Werte sind geschätzt und dienen zur Orientierung.

NährwertMenge pro Portion
Kalorienca. 290 kcal
Kohlenhydrate18 g
Eiweiß11 g
Fett18 g
Ballaststoffe5 g

Dank der Avocado enthält die Rolle wertvolle einfach ungesättigte Fettsäuren, die gut fürs Herz sind – und die Kombination aus Gemüse, Ei und Käse sorgt für eine ausgewogene, sättigende Mahlzeit.

Allergenhinweise – für eine sichere Mahlzeit!

Deine Gesundheit liegt mir am Herzen – deshalb hier die wichtigsten Allergeninfos im Überblick:

🔸 Eier: Im Teig enthalten – wer eine Ei-Allergie hat, kann auf pflanzliche Alternativen wie Leinsamen- oder Chia-Eier zurückgreifen.
🔸 Milchprodukte: Durch den Käse (und ggf. Frischkäse) enthält die Rolle Laktose. Für laktoseintolerante Personen oder bei Milchallergie eignen sich laktosefreie oder pflanzliche Käsealternativen.
🔸 Avocado: Auch wenn selten, kann es bei empfindlichen Personen zu Reaktionen kommen – gerade bei Latexallergikern.
🔸 Knoblauch & Zwiebel: Enthalten Schwefelverbindungen, die bei manchen zu Unverträglichkeiten führen können. Hier hilft ggf. die milde Variante mit Frühlingszwiebeln oder der komplette Verzicht.

💡 Tipp: Wenn du für Gäste kochst, frag am besten vorher kurz nach Allergien – so bist du auf der sicheren Seite.

Spezielle Diätanpassungen

Dieses Rezept ist wunderbar anpassungsfähig – und ich zeige dir gern, wie du es auf deine Ernährungsweise abstimmen kannst:

🌱 Vegetarisch: Das Rezept ist von Haus aus vegetarisch.

🌿 Vegan: Ersetze die Eier durch je 1 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL Wasser (pro Ei) und verwende veganen Käse oder Hefeflocken. Statt Frischkäse eignet sich pflanzlicher Aufstrich oder Hummus.

🍽 Low Carb: Bereits relativ kohlenhydratarm – wenn du die Kartoffeln reduzierst oder durch z. B. geraspelten Blumenkohl ersetzt, wird’s noch leichter.

🧡 Glutenfrei: Dieses Gericht kommt ganz ohne Mehl aus und ist daher glutenfrei – perfekt für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit. Achte bei Käse und Gewürzmischungen auf glutenfreie Kennzeichnung.

🩺 Laktosefrei: Einfach mit laktosefreiem oder pflanzlichem Käse und ohne Frischkäse zubereiten – die Rolle bleibt genauso lecker.

Essen soll Freude machen – und gut tun. Deshalb liebe ich Rezepte, die sich anpassen lassen, ohne dass der Genuss verloren geht.

mehr zum Thema: von vegan bis keto: Alle Ernährungsformen einfach erklärt

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen