Goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu • Cook & Bloom – Einfache & leckere Rezepte für jeden Tag

Goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu

Goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu – Einfach, würzig & köstlich!

Ein Genuss für die Sinne – Einfach, knusprig & gesund! Willkommen auf meinem Food-Blog! Heute entführe ich euch in die Welt der aromatischen Gewürze, knusprigen Texturen und herzhaften Aromen. Wer liebt es nicht, wenn der Duft von frisch gebratenen Zwiebeln, goldbraunen Kartoffeln und würzigem Räuchertofu durch die Küche zieht?

Diese goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu vereint alles, was ein perfektes Wohlfühlgericht braucht: herzhafte Kartoffeln, frisches Gemüse, würzige Gewürze und eine angenehme Knusprigkeit. Dank Kurkuma bekommt das Gericht nicht nur seine schöne goldene Farbe, sondern auch eine Extraportion Gesundheit.

Ob als schnelles Mittagessen oder als sättigendes Abendessen – dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung, vollgepackt mit Nährstoffen und unwiderstehlich lecker! Und das Beste? Es ist komplett pflanzlich, proteinreich und lässt sich wunderbar vorbereiten.

Also, schnappt euch eure Lieblingspfanne und lasst uns loslegen!

❤️

Was Sie an diesem Rezept lieben werden


Einfach & schnell: Mit wenigen Zutaten und in nur 30 Minuten fertig.

🌱 Gesund & nahrhaft: Kartoffeln liefern Energie, Spinat steckt voller Vitamine und Räuchertofu bringt eine Extraportion pflanzliches Eiweiß.

🔥 Würzig & aromatisch: Dank Kurkuma, Koriander und Zimt bekommt dieses Gericht eine einzigartige Geschmacksnote.

💛 Knusprig & herzhaft: Die Kombination aus kross gebratenem Räuchertofu und goldbraunen Kartoffeln sorgt für den perfekten Biss.

🥗 Vielseitig: Ob pur, mit einem knackigen Salat oder als Beilage – diese Kartoffelpfanne passt immer!

Jetzt, wo ihr wisst, warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst, werfen wir einen Blick auf die Zutaten und ihre gesundheitlichen Vorteile.

Was koche ich heute? Wir hätten da ein paar Ideen!

Melde dich zum Newsletter an & erhalte regelmäßig einfache Rezepte für stressfreie Tage, gesunde Snacks & kreative Küchenideen!

Geschenkidee gesucht?👇

DELi Tassen-Shop

Ein Blick auf die Rezeptzutaten

Gesundheitliche Aspekte im Blick

Hier erfahrt ihr, warum jede einzelne Zutat nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich eine Bereicherung ist.

🥔 Kartoffeln – Energie & Sättigung: Kartoffeln sind eine großartige Ballaststoffquelle, die lange satt macht. Sie enthalten viele komplexe Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel stabil halten, sowie Vitamin C, B6 und Kalium für ein starkes Immunsystem.

🧅 Zwiebeln – Würzig & gesund: Zwiebeln enthalten Antioxidantien und Schwefelverbindungen, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem unterstützen. Außerdem sorgen sie für eine feine Süße, die sich wunderbar mit den anderen Zutaten verbindet.

🧄 Knoblauch – Die natürliche Medizin: Knoblauch ist bekannt für seine antibakterielle und antivirale Wirkung. Er unterstützt die Herzgesundheit und verleiht dem Gericht eine aromatische Schärfe.

🥬 Babyspinat – Vitaminbombe für den Körper: Spinat ist reich an Eisen, Vitamin K und Folsäure, die für die Blutbildung und die Zellregeneration wichtig sind. Er liefert außerdem Magnesium, das die Muskeln entspannt und das Nervensystem stärkt.

🌱 Räuchertofu – Pflanzliches Eiweiß mit Biss: Räuchertofu ist eine tolle vegane Proteinquelle mit einem intensiven, rauchigen Geschmack. Er enthält alle neun essenziellen Aminosäuren, viel Kalzium und Eisen – perfekt für eine pflanzliche Ernährung!

🌿 Koriandersaat – Würzig mit Verdauungsboost: Koriandersaat sorgt für ein leicht nussiges Aroma und ist bekannt dafür, die Verdauung zu fördern und Blähungen entgegenzuwirken.

🧡 Kurkuma – Die goldene Wunderknolle: Kurkuma ist ein natürliches Entzündungshemmer-Superfood, das die Gelenke schützt, das Immunsystem stärkt und gleichzeitig eine wunderschöne goldene Farbe verleiht.

🍂 Zimt – Eine Prise Wärme & Süße: Zimt verleiht dem Gericht eine angenehme, wärmende Note und hilft dabei, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.

🧈 Ghee oder Pflanzenöl – Für die perfekte Knusprigkeit: Ghee (geklärte Butter) bringt eine feine Butternote, während Pflanzenöl eine vegane Alternative darstellt. Beide sorgen für die richtige Bräunung und Knusprigkeit der Zutaten.

Jetzt, wo ihr wisst, wie gesund diese Kartoffelpfanne ist, lasst uns über das Servieren sprechen!

Goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu
Koriandersaat aus eigener Ernte, kurz geröstet und frisch zerstoßen

auch lecker*

Einfach und köstlich: Bombay-Kartoffeln selber machen
zum Rezept
Gamja Jorim – Koreanische Schmorkartoffeln in süß-würziger Sojasauce
zum Rezept

Serviervorschläge: So beeindruckt ihr eure Gäste!

Dieses Gericht schmeckt pur schon fantastisch, aber mit ein paar zusätzlichen Ideen könnt ihr es noch weiter aufwerten.

🥗 Als Hauptgericht servieren:

  • Mit einem frischen Salat: Ein knackiger Gurken- oder Tomatensalat mit Zitronendressing bringt eine erfrischende Leichtigkeit.
  • Mit einem Dip: Ein Klecks pflanzlicher Joghurt mit frischen Kräutern oder ein selbstgemachter Cashew-Dip passt perfekt dazu.

🥘 Als Beilage genießen:

  • Zu einem würzigen Curry: Die Kartoffelpfanne harmoniert wunderbar mit einem aromatischen Linsencurry oder Dal.
  • Als Ergänzung zu gegrilltem Gemüse: Gegrillte Paprika, Auberginen oder Zucchini runden das Gericht perfekt ab.

🥤 Die passenden Getränke dazu:

  • Ein frischer Ingwer-Tee betont die würzige Note der Kartoffelpfanne.
  • Ein fruchtiger Zitronen-Minz-Spritzer sorgt für eine spritzige Frische.
  • Ein Glas Weißwein oder ein kühles Bier (für die, die es etwas herzhafter mögen).

Wie man die goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu zubereitet: Schritt für Schritt

Damit ihr dieses aromatische Gericht perfekt hinbekommt, folgt hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung.

🛠️ Schritt 1: Die Zutaten vorbereiten

  • Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
  • In einem Topf mit kaltem Salzwasser aufsetzen, zum Kochen bringen und 10 Minuten garen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
  • Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
  • Knoblauch schälen und grob hacken.
  • Spinat waschen und gut trocken schleudern.
  • Räuchertofu trocken tupfen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  • Koriandersaat im Mörser zerstoßen, um das volle Aroma zu entfalten.

🔥 Schritt 2: Den Räuchertofu knusprig braten

  • Eine große Pfanne erhitzen und 2-3 Esslöffel Ghee oder Pflanzenöl hineingeben.
  • Den gewürfelten Räuchertofu in die heiße Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun und knusprig anbraten. Das dauert etwa 5 Minuten.
Goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu
Schritt 2: Den Räuchertofu knusprig braten

🧅 Schritt 3: Zwiebeln & Knoblauch anbraten

  • Nun die Zwiebelstreifen und den gehackten Knoblauch zum Tofu geben.
  • Unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind und leicht karamellisieren.
Goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu
Schritt 3: Zwiebeln & Knoblauch anbraten

🧡 Schritt 4: Gewürze & Aromen entfalten

  • Sobald die Zwiebeln glasig und der Knoblauch knusprig ist, die zerstoßene Koriandersaat, Kurkuma, Zimt und grob gemahlenen Pfeffer dazugeben.
  • Alles gut umrühren und bei milder Hitze 1-2 Minuten mitrösten, damit die Gewürze ihr volles Aroma entfalten können.
Goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu
Schritt 4: Gewürze & Aromen entfalten

🥔 Schritt 5: Kartoffeln mit braten

  • Die gekochten Kartoffelwürfel abgießen, kurz ausdampfen lassen und in die Pfanne geben.
  • Bei mittlerer Hitze so lange braten, bis die Kartoffeln goldbraun und leicht knusprig sind. Das dauert ca. 5-8 Minuten.
Goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu
Schritt 5: Kartoffeln mitbraten

🥬 Schritt 6: Spinat unterheben & abschmecken

  • Zum Schluss den Babyspinat in die Pfanne geben, kurz umrühren und zusammenfallen lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Jetzt sofort heiß servieren und genießen! 😋

Goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu
Wärme auf dem Teller! Diese Kartoffelpfanne mit Kurkuma, Koriander & Zimt bringt Gewürzliebe pur!

Ein Rezept zum Verlieben! Diese goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu ist ein echter Genuss für alle, die herzhafte, würzige und gesunde Gerichte lieben. Sie ist einfach zuzubereiten, voller gesunder Zutaten und bringt mit ihren orientalischen Gewürzen eine wunderbare Wärme auf den Teller.

Ob als schnelles Abendessen, Meal-Prep-Lösung für die Woche oder als Highlight auf dem Brunch-Tisch – dieses Rezept ist unglaublich vielseitig und wird garantiert in eurem Repertoire bleiben.

Probiert es aus und lasst euch von den Aromen verzaubern! Und wenn ihr es ausprobiert, hinterlasst mir gerne einen Kommentar oder markiert mich auf Instagram mit #goldenekartoffelpfanne – ich freue mich auf eure Kreationen!

Tipps & Tricks zum Rezept!

Hier sind einige clevere Tipps, um die goldene Kartoffelpfanne noch besser zu machen!

Knuspriger Räuchertofu – So gelingt er perfekt!

  • Tipp 1: Räuchertofu vorher gut trocken tupfen – das sorgt für eine knusprigere Textur!
  • Tipp 2: Die Pfanne nicht überfüllen – der Tofu braucht Platz, um schön kross zu werden.
  • Tipp 3: Erst in heißem Fett anbraten und dann erst würzen, damit er knusprig bleibt!

Gewürze richtig einsetzen

  • Wer es besonders aromatisch mag, kann die Gewürze vor dem Anbraten kurz in einer trockenen Pfanne rösten – das intensiviert den Geschmack!
  • Extra-Wärme: Ein Hauch Chiliflocken oder Cayennepfeffer bringt eine angenehme Schärfe ins Gericht.

Kartoffel-Upgrade für extra Geschmack

  • Variante 1: Die Kartoffeln vor dem Braten mit etwas Paprikapulver oder Kreuzkümmel würzen – das gibt ihnen noch mehr Aroma!
  • Variante 2: Wer es noch knuspriger mag, kann die Kartoffeln nach dem Kochen kurz im Ofen (200°C, 10 Minuten) vorbacken, bevor sie in die Pfanne kommen.

Alternative Zutaten für noch mehr Vielfalt!

  • Kein Spinat da? Stattdessen Mangold oder Grünkohl verwenden – das passt ebenfalls wunderbar.
  • Andere Proteinalternativen? Gebratene Champignons oder Kichererbsen sorgen für Abwechslung.
  • Lust auf Käse? Ein bisschen geriebener Parmesan oder Hefeflocken runden das Gericht ab.

Lagern & Aufwärmen

Diese goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu eignet sich perfekt für Meal Prep und kann problemlos aufbewahrt werden.

Lagerung:

  • Im Kühlschrank: Die fertige Kartoffelpfanne hält sich bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter.
  • Im Gefrierschrank: Falls ihr größere Mengen zubereitet, könnt ihr das Gericht auch bis zu 2 Monate einfrieren. Allerdings kann der Spinat nach dem Auftauen etwas weicher werden.

Aufwärmen:

  • In der Pfanne: Am besten die Kartoffelpfanne in einer heißen Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Das sorgt für die perfekte Knusprigkeit! 🔥
  • Im Backofen: Alternativ könnt ihr das Gericht auf einem Backblech bei 180°C Umluft für 10–12 Minuten aufwärmen.
  • In der Mikrowelle: Geht auch, aber die Kartoffeln werden dabei weniger knusprig. Falls ihr diesen Weg wählt, stellt sicher, dass ihr das Gericht nicht zu lange erwärmt, um den Tofu nicht auszutrocknen.

Tipp: Falls das Gericht nach dem Aufwärmen etwas trocken erscheint, einfach mit einem Spritzer Zitronensaft oder einem Esslöffel Pflanzenmilch oder Joghurt auffrischen.

Mögliche Fragen schnell beantwortet!

Ein kleiner Leitfaden für Unsicherheiten

Kann ich das Gericht glutenfrei machen?

Ja! Alle Zutaten sind von Natur aus glutenfrei. Achtet nur darauf, dass der Tofu keine glutenhaltigen Zusätze enthält.

Kann ich das Gericht für Kinder zubereiten?

Auf jeden Fall! Falls eure Kids empfindlich auf Gewürze reagieren, könnt ihr den Zimt weglassen oder etwas milder dosieren.

Kann ich die Kartoffeln auch in der Pfanne garen, statt sie vorzukochen?

Ja, das dauert dann aber etwas länger (ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze). Am besten vorher in dünnere Scheiben schneiden, damit sie schneller gar werden.

Wie kann ich das Gericht noch proteinreicher machen?

Zusätzlich Kichererbsen oder Quinoa untermischen – das gibt einen extra Protein-Boost!

Kann ich das Gericht auch ohne Öl zubereiten?

Ja, aber der Tofu wird dann nicht ganz so knusprig. Ihr könnt stattdessen etwas Gemüsebrühe zum Anbraten verwenden.

Goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu
Spinat trifft auf knusprigen Räuchertofu – ein einfaches Wohlfühlessen für jede Gelegenheit!

Fazit: Probiert es aus! Ein würziges Wohlfühlgericht für jede Gelegenheit!

Ich hoffe, ihr habt jetzt Lust bekommen, diese goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu auszuprobieren! 🌱✨

Es gibt kaum ein Rezept, das so unkompliziert und wandelbar ist wie dieses. Egal, ob ihr es als Hauptgericht genießt oder mit weiteren Beilagen kombiniert – ihr werdet begeistert sein!

Falls ihr es ausprobiert, lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Schreibt einen Kommentar oder postet ein Foto mit #goldenekartoffelpfanne auf Instagram – ich freue mich auf eure Kreationen!

Danke fürs Lesen & viel Spaß beim Kochen! 🍽️💛

Freche Sprüche & fette T-Shirts, die auffallen! 👕🔥 Hol dir deinen Look – jetzt shoppen & Statement setzen!
Entdecke freche Sprüche, stylische Designs und T-Shirts, die Persönlichkeit zeigen! Egal ob minimalistisch, bunt, retro oder provokant – unser Shop bietet dir hochwertige Unisex-Shirts für jeden Anlass

Goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu – Ein einfaches, würziges Wohlfühlgericht!

Goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu
Diese goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu ist würzig, nahrhaft und in nur 30 Minuten fertig! Perfekt für ein schnelles, gesundes Mittag- oder Abendessen. Die warmen Gewürze verleihen dem Gericht eine besondere Note. Einfach, lecker und sättigend! #Kartoffelpfanne #VeganesRezept #Räuchertofu #SpinatLiebe #GesundeErnährung #TofuBraten #SchnelleRezepte #WürzigeKüche
DELi
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 20 Minuten
Koch- /Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitung
 

Schritt 1: Die Zutaten vorbereiten

  • Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
  • In einem Topf mit kaltem Salzwasser aufsetzen, zum Kochen bringen und 10 Minuten garen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
  • Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
  • Knoblauch schälen und grob hacken.
  • Spinat waschen und gut trocken schleudern.
  • Räuchertofu trocken tupfen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  • Koriandersaat im Mörser zerstoßen, um das volle Aroma zu entfalten.

Schritt 2: Den Räuchertofu knusprig braten

  • Eine große Pfanne erhitzen und 2-3 Esslöffel Ghee oder Pflanzenöl hineingeben.
  • Den gewürfelten Räuchertofu in die heiße Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun und knusprig anbraten. Das dauert etwa 5 Minuten.

Schritt 3: Zwiebeln & Knoblauch anbraten

  • Nun die Zwiebelstreifen und den gehackten Knoblauch zum Tofu geben.
  • Unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind und leicht karamellisieren.

Schritt 4: Gewürze & Aromen entfalten

  • Sobald die Zwiebeln glasig und der Knoblauch knusprig ist, die zerstoßene Koriandersaat, Kurkuma, Zimt und grob gemahlenen Pfeffer dazugeben.
  • Alles gut umrühren und bei milder Hitze 1-2 Minuten mitrösten, damit die Gewürze ihr volles Aroma entfalten können.

Schritt 5: Kartoffeln mitbraten

  • Die gekochten Kartoffelwürfel abgießen, kurz ausdampfen lassen und in die Pfanne geben.
  • Bei mittlerer Hitze so lange braten, bis die Kartoffeln goldbraun und leicht knusprig sind. Das dauert ca. 5-8 Minuten.

Schritt 6: Spinat unterheben & abschmecken

  • Zum Schluss den Babyspinat in die Pfanne geben, kurz umrühren und zusammenfallen lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Jetzt sofort heiß servieren und genießen! 😋

Notizen

Diese Kartoffelpfanne ist perfekt für Meal Prep! 🍱
Hier ein paar Ideen, wie ihr sie vorbereiten und genießen könnt:
Vorbereitung: Die gesamte Pfanne kann am Vortag gekocht und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Aufwärmen: In einer Pfanne mit etwas Öl kurz anbraten, bis sie wieder knusprig wird. Auch im Ofen bei 180°C für 10 Minuten aufwärmbar!
Lagerung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
To-go: Perfekt für die Lunchbox – schmeckt auch kalt als herzhafter Kartoffelsalat-Ersatz!
✨ Tipp für Extra-Crunch: Wer das Gericht noch knuspriger mag, kann am Ende ein paar geröstete Nüsse (z. B. Mandeln oder Cashews) darüber streuen.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 380kcalCarbohydrates: 45gProtein: 15gFat: 14gFiber: 8g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Möchtest du dir dieses Rezept für später merken? Dann kannst du das Bild bei Pinterest pinnen…

Goldene Kartoffelpfanne – würzig, knusprig & voller Geschmack! Wer kann da widerstehen? 😍🥔
Goldene Kartoffelpfanne – würzig, knusprig & voller Geschmack! Wer kann da widerstehen? 😍🥔

Nährwertangaben

Diese Werte sind ungefähre Angaben, können je nach Zutaten leicht variieren.

  • Kalorien: ca. 380 kcal
  • Kohlenhydrate: ca. 45 g
  • Eiweiß: ca. 15 g
  • Fett: ca. 14 g
  • Ballaststoffe: ca. 8 g

Diese Kartoffelpfanne liefert eine gute Balance aus Kohlenhydraten, Eiweiß und gesunden Fetten und eignet sich damit perfekt als nahrhafte Mahlzeit.

Allergenhinweise

Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei, sojafrei anpassbar und kann auch nussfrei zubereitet werden.

  • Gluten: Das Gericht enthält kein Gluten, jedoch kann es in manchen Räuchertofu-Sorten enthalten sein (achtet auf die Verpackung).
  • Soja: Räuchertofu wird aus Sojabohnen hergestellt. Falls ihr auf Soja allergisch seid, könnt ihr stattdessen Kichererbsen oder gebratene Auberginenwürfel verwenden.
  • Nüsse: Das Rezept selbst enthält keine Nüsse, aber wenn ihr gerne extra Crunch hinzufügen möchtet, achtet auf nussfreie Alternativen wie geröstete Sonnenblumen- oder Kürbiskerne.
  • Laktose & Milchprodukte: Das Rezept ist milchfrei und damit auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet. Wer eine butterige Note möchte, kann vegane Butter oder Ghee (bei Verträglichkeit) verwenden.
  • Koriander-Allergie: Falls ihr oder eure Gäste kein Koriander vertragen, lasst ihn einfach weg oder ersetzt ihn durch Kreuzkümmel oder Paprika.

Bitte überprüfe die Zutaten sorgfältig, insbesondere wenn du an Lebensmittelallergien oder -intoleranzen leidest, und passe das Rezept entsprechend an.

Spezielle Diätanpassungen

Dieses Rezept kann problemlos für verschiedene Ernährungsweisen angepasst werden!

Vegan & Vegetarisch

✔️ Das Rezept ist bereits vegan und vegetarisch, da es keinerlei tierische Produkte enthält.

Glutenfrei

✔️ An sich glutenfrei, aber sicherheitshalber einen zertifizierten glutenfreien Tofu verwenden.

Sojafrei

⚠️ Räuchertofu enthält Soja – ersetzt ihn durch eine der folgenden Alternativen:

  • Gebratene Pilze (z. B. Portobello oder Shiitake für den Umami-Geschmack)
  • Kichererbsen oder weiße Bohnen für eine pflanzliche Proteinquelle
  • Gebackene Auberginenwürfel für eine herzhafte, rauchige Note

Low Carb / Keto

⚠️ Kartoffeln sind reich an Kohlenhydraten – für eine Low-Carb-Variante könnt ihr:

  • Die Kartoffeln durch Blumenkohl oder Kohlrabiwürfel ersetzen
  • Stattdessen gebratene Zucchini oder Kürbiswürfel verwenden

Fettarm

✔️ Wer weniger Fett verwenden möchte, kann:

  • Den Tofu ohne zusätzliches Fett in einer beschichteten Pfanne anbraten
  • Statt Ghee oder Öl Gemüsebrühe zum Braten nutzen
  • Auf eine cremige Sauce verzichten und stattdessen einen Spritzer Zitronensaft für Frische hinzufügen

Proteinreich

✔️ Das Gericht enthält bereits gute pflanzliche Eiweißquellen, kann aber noch optimiert werden:

  • Zusätzliche Kichererbsen oder Linsen hinzufügen
  • Hanfsamen oder Sesam als Topping verwenden

Dieses Rezept ist also nicht nur köstlich, sondern auch flexibel anpassbar für verschiedene Ernährungsbedürfnisse. Habt ihr weitere Fragen zu individuellen Anpassungen? Schreibt sie gerne in die Kommentare – ich helfe euch gerne weiter! 🥰

Jetzt seid ihr dran – ran an die Pfanne und los geht’s! 🍳😋

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

1 Kommentar zu „Goldene Kartoffelpfanne mit Spinat & knusprigem Räuchertofu“

  1. Die Kartoffeln sind so schön knusprig, und die Gewürze machen das Gericht richtig besonders. Räuchertofu gibt dem Ganzen eine herrlich herzhafte Note – einfach perfekt! Wird definitiv eines meiner Lieblingsrezepte!5 Sterne

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Warenkorb
Nach oben scrollen