Low Carb Sushi Salat: Der perfekte Genuss ohne Reue! • Cook & Bloom – Einfache & leckere Rezepte für jeden Tag

Low Carb Sushi Salat: Der perfekte Genuss ohne Reue!

Low Carb Sushi Salad: Der perfekte Genuss ohne Reue!

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Der Sushi-Genuss für die gesunde Ernährung!

Hast du Lust auf Sushi, aber möchtest auf die vielen Kohlenhydrate verzichten? Dann ist dieser Low Carb Sushi Salat genau das Richtige für dich! Er vereint all die köstlichen Aromen eines klassischen Sushi-Rolls – cremige Avocado, würziger Lachs, knackige Gurke und eine leichte Frischkäse-Sauce – ganz ohne Reis! Damit eignet sich dieses Rezept perfekt für eine kohlenhydratarme Ernährung, egal ob du dich ketogen ernährst, auf deine Figur achtest oder einfach eine gesunde, ausgewogene Mahlzeit suchst.

Ich liebe dieses Rezept, weil es super einfach zuzubereiten ist und sich perfekt als leichtes Mittag- oder Abendessen eignet. Außerdem lässt sich der Salat wunderbar vorbereiten und kann sogar als Meal Prep für stressige Tage genutzt werden. Bereit, in die Welt des Low Carb Sushis einzutauchen? Dann legen wir los! 🎉

❤️

Was Sie an diesem Rezept lieben werden


  • Low Carb & Keto-freundlich – Perfekt für eine gesunde Ernährung ohne Kohlenhydrate.
  • Schnell & einfach – Kein aufwändiges Rollen von Sushi, sondern alle Zutaten in einer leckeren Bowl.
  • Proteinreich – Dank des Lachses und Frischkäses eine echte Eiweißbombe.
  • Frisch & aromatisch – Die Kombination aus Gurke, Avocado und Sojasoße sorgt für den typischen Sushi-Geschmack.
  • Meal-Prep geeignet – Perfekt für unterwegs oder fürs Büro.

Geschenkidee gesucht?👇

DELi Tassen-Shop
COOK & BLOOM - Foodblog für einfache Rezepte & Lebensfreude

Newsletter per Mail, Telegram oder WhatsApp?

Ein Blick auf die Rezeptzutaten

Gesundheitliche Aspekte im Blick 🥒🥑🐟

Jedes einzelne Lebensmittel in diesem Low Carb Sushi Salat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und nährstoffreich. Lass uns einen Blick auf die einzelnen Zutaten werfen und ihre Vorteile für deine Ernährung entdecken:

🐟 Lachs – Die Omega-3-Bombe:
Lachs ist eine der besten Quellen für Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für unser Gehirn, Herz und unsere Haut sind. Außerdem ist er reich an Proteinen und liefert wertvolle Nährstoffe wie Vitamin D, das unser Immunsystem stärkt.

🥒 Salatgurke – Die knackige Erfrischung:
Mit über 90 % Wasser ist die Gurke ein echtes Leichtgewicht und sorgt für eine angenehme Frische in unserem Salat. Sie enthält wertvolle Antioxidantien, die Entzündungen im Körper reduzieren können.

🧅 Rote Zwiebel – Die würzige Powerknolle:
Zwiebeln liefern Quercetin, ein starkes Antioxidans, das entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem unterstützt. Außerdem sorgt sie für eine leichte Schärfe und rundet das Aroma perfekt ab.

🥑 Avocado – Die cremige Superfrucht:
Avocados sind wahre Nährstoffbomben! Sie enthalten gesunde Fette, die den Körper mit Energie versorgen, sowie viel Kalium, das gut für die Herzgesundheit ist. Zudem sorgen sie für eine wunderbare Cremigkeit im Salat.

🧀 Frischkäse – Die milde Basis:
Der Frischkäse verleiht dem Salat eine herrlich cremige Konsistenz und sorgt für eine angenehme Frische. Dank seines hohen Eiweißgehalts hält er zudem lange satt.

🌿 Frühlingszwiebeln & Koriander – Die aromatische Frische:
Frühlingszwiebeln bringen eine leichte Würze und harmonieren perfekt mit der Frische des Salats. Koriander ist nicht nur ein Geschmacksbooster, sondern wirkt auch entgiftend und unterstützt die Verdauung.

🍚 Optional: Reis für mehr Kohlenhydrate:
Falls du mehr Energie brauchst oder nicht ganz auf Sushi-Reis verzichten möchtest, kannst du eine kleine Portion gekochten Reis mit etwas Mirin würzen und unter den Salat mischen.

Low Carb Sushi Salad: Der perfekte Genuss ohne Reue!
Lachs nach kurzer Marinier-Zeit zubereiten.

Ein Rezept, das du lieben wirst! ❤️ Der Low Carb Sushi Salat ist die perfekte Alternative für alle, die den Sushi-Geschmack lieben, aber gesünder essen wollen. Er ist:

Schnell zubereitetGesund & nährstoffreichLow Carb & Keto geeignetUnendlich variabel & Meal Prep tauglich

Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und teile deine Erfahrung in den Kommentaren! Guten Appetit! 🍣🥑🥗

auch lecker*

Entdecke die Frische des Meeres: Karotten-Kraut-Salat mit Lachs-Sashimi
zum Rezept
Sushi ohne Rollen: Ein Fest der Aromen in einem veganen Sushi-Salat
zum Rezept

Serviervorschläge: So wird der Low Carb Sushi Salat perfekt!

Damit dein Low Carb Sushi Salat nicht nur lecker schmeckt, sondern auch optisch überzeugt, hier ein paar Tipps:

🍽️ Schick anrichten

  • Verwende eine schöne Bowl oder einen flachen Teller, damit alle Zutaten zur Geltung kommen.
  • Richte den Lachs erst ganz zum Schluss auf dem Salat an, damit er knusprig bleibt.
  • Bestreue das Ganze mit schwarzem oder weißem Sesam, um den asiatischen Touch zu betonen.

🥂 Welche Getränke passen dazu?

  • Ein leichter grüner Tee oder ein erfrischender Ingwer-Zitronen-Wasser ergänzen das Gericht wunderbar.
  • Wer es etwas eleganter mag: Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc harmoniert perfekt mit dem Lachs.

🥢 Perfekte Beilagen

  • Als knusprige Ergänzung schmecken geröstete Nori-Algenblätter oder eine Handvoll Edamame-Bohnen.
  • Falls du nicht strikt Low Carb isst: Eine kleine Portion Sushi-Reis passt wunderbar dazu.

Wie man Low Carb Sushi Salat zubereitet: Schritt für Schritt

Damit dein Low Carb Sushi Salat genauso lecker und ansprechend wird, wie du es dir wünschst, folge einfach diesen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Schritt 1: Lachs vorbereiten & marinieren

  1. Lachsfilets in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. In eine Schüssel geben und mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer, einer Prise Chili und Knoblauchgranulat würzen.
  3. Etwas Öl hinzufügen und alles gut vermengen, sodass die Lachsstücke gleichmäßig mariniert sind.
  4. Beiseite stellen, während du den Salat vorbereitest.

Schritt 2: Den Salat vorbereiten

  1. Salatgurke gründlich waschen, in feine Scheiben schneiden oder mit einem Spiralschneider in dünne Streifen hobeln.
  2. Rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.
  3. Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.
  4. Alles in eine große Schüssel geben.

Schritt 3: Frischkäse-Dressing anrühren

  1. Den Frischkäse in eine kleine Schüssel geben.
  2. Sojasoße hinzufügen und alles mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen glatt rühren.
  3. Mit Pfeffer und ggf. einer Prise Salz abschmecken.

Schritt 4: Lachs garen

Je nachdem, welche Zubereitungsmethode du bevorzugst, kannst du den Lachs folgendermaßen garen:

🌀 AirFryer:

  • Bei 200 °C für 6–8 Minuten backen, bis der Lachs außen knusprig ist.

🔥 Pfanne:

  • Eine beschichtete Pfanne auf mittelhohe Hitze erwärmen, etwas Öl hinzugeben und den marinierten Lachs darin goldbraun anbraten. Je nach Größe der Stücke dauert das etwa 4–6 Minuten.

♨️ Backofen:

  • Bei 180 °C Umluft für 10–15 Minuten backen, bis der Lachs gar ist.

Tipp: Der Lachs ist fertig, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen saftig bleibt!


Schritt 5: Alles anrichten & servieren

  1. Den vorbereiteten Salat auf Tellern oder in Bowls verteilen.
  2. Die cremige Frischkäse-Sojasoße gleichmäßig darüber träufeln.
  3. Den knusprigen Lachs darauf anrichten.
  4. Mit Frühlingszwiebeln, Koriander/Petersilie und Sesam bestreuen.
  5. Nach Belieben mit Sriracha-Sauce oder Mayonnaise toppen.

Jetzt ist dein Low Carb Sushi Salat fertig – einfach genießen! 🥗🍣✨

Low Carb Sushi Salat: Der perfekte Genuss ohne Reue!
Wusstest du, dass Lachs voller Omega-3-Fettsäuren steckt? 🐟💪 Dieser Sushi Salat bringt dir Genuss & Gesundheit auf den Teller!

Ein gesunder Genuss, den du lieben wirst! 💚Dieser Low Carb Sushi Salat ist die perfekte Lösung für alle, die den Geschmack von Sushi lieben, aber auf eine gesunde Ernährung achten. Mit frischen Zutaten, knusprigem Lachs und einer cremigen Frischkäse-Soße wird jeder Bissen zu einem echten Geschmackserlebnis!

Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Hast du noch eigene kreative Variationen? Schreib sie mir gerne in die Kommentare! 😊

Guten Appetit & viel Spaß beim Nachmachen! 🍣🥗✨

Tipps & Tricks zum Rezept!

Damit dein Low Carb Sushi Salat perfekt wird, habe ich hier einige wertvolle Tipps und Variationen für dich:

So wird der Lachs extra knusprig!

  • Lass den marinierten Lachs 5 Minuten ruhen, bevor du ihn brätst – so zieht das Aroma besser ein.
  • AirFryer oder Ofen sorgen für besonders knusprigen Lachs mit wenig Fett.
  • Falls du eine Pfanne benutzt, brätst du ihn am besten in zwei Durchgängen, damit sich die Stücke nicht überlappen und gleichmäßig bräunen.

Variationen für den besonderen Geschmack

  • 🔥 Mehr Würze: Füge frischen Ingwer oder eine Prise Wasabi zur Sojasoße hinzu.
  • 🥒 Mehr Frische: Ergänze den Salat mit Rettich oder Edamame-Bohnen.
  • 🍋 Mehr Fruchtigkeit: Ein Spritzer Zitronensaft oder Yuzu-Saft hebt die Aromen hervor.
  • 🌱 Kräuter-Boost: Wenn du Koriander nicht magst, kannst du ihn einfach durch Petersilie oder Basilikum ersetzen.
  • 💪 Extra Protein: Füge gekochte Garnelen oder Tofu-Würfel als zusätzliche Eiweißquelle hinzu.

Meal Prep: Der perfekte Sushi-Salat für unterwegs!

  • Der Lachs schmeckt auch kalt lecker! Falls du ihn aufwärmen möchtest, verwende am besten den Ofen oder eine Pfanne statt der Mikrowelle.
  • Schneide alle Zutaten im Voraus und bewahre sie getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf.
  • Der Salat bleibt frisch für bis zu 2 Tage – aber das Dressing am besten erst kurz vor dem Essen hinzufügen, damit die Gurken nicht matschig werden.

👉 Ideal für Low Carb & Keto Ernährung:
Durch die Kombination aus gesundem Fett aus Avocado, Eiweiß aus Lachs und wenig Kohlenhydraten ist dieses Rezept ideal für eine Low Carb oder Keto Ernährung. Wer jedoch nicht auf Kohlenhydrate verzichten möchte, kann einfach eine kleine Menge Sushi-Reis hinzufügen.

👉 Extra Crunch gefällig?:
Streue geröstete Sesamsamen oder gehackte geröstete Mandeln oder Cashews über den Salat – das sorgt für einen zusätzlichen Crunch und noch mehr Geschmack!

Lagern & Aufwärmen

Dieser Low Carb Sushi Salat schmeckt frisch am besten, aber du kannst ihn auch für später vorbereiten oder übrig gebliebene Portionen aufbewahren.

Wie lange hält sich der Salat?

  • Der fertige Salat kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Falls du Meal Prep machen möchtest, lagere die Zutaten getrennt (Lachs, Salat, Dressing) in luftdichten Behältern, damit alles frisch bleibt.

Wie wärme ich den Lachs auf?

Falls du den Lachs aufwärmen möchtest, gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Ofen: Bei 150 °C Umluft für 5–7 Minuten aufwärmen.
  • AirFryer: 2–3 Minuten bei 180 °C.
  • Pfanne: Mit etwas Öl leicht anbraten, bis er wieder warm ist.
  • Nicht empfohlen: Mikrowelle – sie macht den Lachs oft trocken und zäh.

Wichtig:

  • Den Salat selbst nicht aufwärmen – Gurke und Avocado schmecken frisch am besten!
  • Falls du Meal Prep machst, gib das Dressing erst kurz vor dem Servieren dazu.

🥢 Mehr Protein-Optionen:

  • Mit Garnelen: Statt Lachs kannst du gebratene oder gekochte Garnelen verwenden.
  • Mit Hähnchen: Für eine alternative Proteinquelle passt auch saftiges Hähnchenbrustfilet.
  • Mit Tofu: Für eine vegane Version kannst du knusprig gebratenen oder marinierten Tofu verwenden.

🔥 Schärfere Variante:

  • Mehr Sriracha oder Chili-Flocken für eine extra würzige Note.
  • Wasabi in die Sojasoße einrühren – für den klassischen Sushi-Kick!

🍚 Carb-Boost:

  • Falls du nicht Low Carb isst, kannst du etwas Sushi-Reis mit Mirin und Reisessig würzen und zum Salat hinzufügen.

🥦 Mehr Gemüse-Variationen:

  • Edamame-Bohnen oder geraspelte Karotten als bunte Ergänzung.
  • Mango-Stückchen für eine fruchtige Note.

Mögliche Fragen schnell beantwortet!

Ein kleiner Leitfaden für Unsicherheiten

Kann ich den Salat auch vegan machen?

Ja! Ersetze den Lachs durch gebratenen Tofu oder marinierte Auberginenwürfel und nutze statt Frischkäse eine vegane Alternative.

Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, aber bewahre das Dressing und den Lachs getrennt auf und gib alles erst kurz vor dem Essen zusammen.

Kann ich den Lachs roh lassen?

Wenn du Sushi-Qualität Lachs bekommst, kannst du ihn roh verwenden, um eine echte Poke Bowl daraus zu machen.

Schmeckt das auch mit anderem Fisch?

Ja, du kannst den Lachs durch Thunfisch, Forelle oder sogar Garnelen ersetzen.

Ist der Salat wirklich Low Carb?

Ja! Ohne Reis ist dieses Gericht kohlenhydratarm und ketofreundlich.

Low Carb Sushi Salat: Der perfekte Genuss ohne Reue!
Sushi ohne Rollen? Kein Problem! 🍣 Dieser Low Carb Sushi Salat bringt dir alle Aromen in einer köstlichen Bowl – ganz ohne Reis!

Fazit: Probiert es aus! Herzlichen Glückwunsch – du hast jetzt alle Infos, um diesen leckeren Low Carb Sushi Salat selbst zuzubereiten! 💚🍣

Dieser Salat ist die perfekte Wahl, wenn du eine leichte, gesunde Alternative zu Sushi suchst. Er ist schnell gemacht, voller Nährstoffe und unglaublich vielseitig. Egal, ob du ihn für dich alleine genießt oder für Gäste zubereitest – er wird garantiert begeistern!

Ich liebe dieses Rezept besonders, weil es so einfach abwandelbar ist. Manchmal mache ich ihn mit Garnelen, manchmal mit extra viel Avocado oder knusprigem Sesam-Topping. Und wenn ich richtig Lust auf Sushi habe, rolle ich die Zutaten einfach in ein Noriblatt – perfekt!

Hast du das Rezept ausprobiert? Lass es mich wissen! Teile dein Ergebnis auf Instagram und tagge mich, damit ich dein Sushi-Salat-Kunstwerk bewundern kann. 🥢✨

💬 Welche Zutaten würdest du noch hinzufügen? Schreib es mir in die Kommentare!

Viel Spaß beim Nachkochen & guten Appetit! ❤️

Ich hoffe, Sie lieben dieses Rezept! Wenn Sie möchten, hinterlassen Sie einen Kommentar und eine Bewertung, damit ich weiß, wie es Ihnen gefallen hat. Viel Spaß beim nachkochen :)!

Freche Sprüche & fette T-Shirts, die auffallen! 👕🔥 Hol dir deinen Look – jetzt shoppen & Statement setzen!
Entdecke freche Sprüche, stylische Designs und T-Shirts, die Persönlichkeit zeigen! Egal ob minimalistisch, bunt, retro oder provokant – unser Shop bietet dir hochwertige Unisex-Shirts für jeden Anlass

Low Carb Sushi Salat – Frischer Genuss ohne Reis! 🥑🍣

Low Carb Sushi Salat: Der perfekte Genuss ohne Reue!
Lust auf Sushi ohne Kohlenhydrate? Dieser Low Carb Sushi Salat bringt dir den vollen Geschmack – mit knusprigem Lachs, cremiger Avocado und würziger Sojasoße. Ein schnelles, gesundes Gericht für jede Gelegenheit! 🥢✨ #LowCarbSushi #GesundeErnährung #LachsRezept #KetoEssen #SushiBowl #MealPrep #Proteinreich #SchnelleKüche
DELi
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- /Backzeit 10 Minuten
Marinieren 15 Minuten
Portionen 2 – 3 Portionen

Zutaten
  

für den Lachs:

für den Salat:

Optional:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitung
 

  • Den Lachs in mundgerechte Würfel schneiden, mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Chili und Knoblauch würzen und mit etwas Öl marinieren. Anschließend:
  • Backofen: 180 °C für 10–15 Minuten backen.
  • AirFryer: 200 °C für 6–8 Minuten knusprig garen.
  • Pfanne: In heißem Öl anbraten, bis er außen knusprig und innen zart ist.
  • Während der Lachs gart, die Salatgurke, rote Zwiebel und Avocado in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Den Frischkäse mit Sojasoße verrühren, mit Pfeffer abschmecken und je nach Geschmack noch etwas Salz hinzufügen.
  • Den vorbereiteten Salat auf einem Teller oder in einer Bowl anrichten. Den knusprigen Lachs darauf verteilen und mit Frühlingszwiebeln, Sesam und Koriander garnieren.
  • Extra Avocado-Stückchen für noch mehr Cremigkeit 🥑
  • Ein Spritzer Sriracha-Sauce für die Schärfe 🔥
  • Etwas Mayonnaise für ein echtes Sushi-Erlebnis 🍣

Notizen

👉 Sushi-Feeling ohne Rollen!
Falls du das Gefühl von Sushi nicht missen möchtest, kannst du den Salat auch in Nori-Blätter einrollen – so wird er zu einer Low Carb Sushi Wrap Variante! Einfach ein Blatt Nori nehmen, etwas Salat und Lachs daraufgeben, zusammenrollen und genießen!
👉 Ideal für Low Carb & Keto Ernährung
Durch die Kombination aus gesundem Fett aus Avocado, Eiweiß aus Lachs und wenig Kohlenhydraten ist dieses Rezept ideal für eine Low Carb oder Keto Ernährung. Wer jedoch nicht auf Kohlenhydrate verzichten möchte, kann einfach eine kleine Menge Sushi-Reis hinzufügen.
👉 Extra Crunch gefällig?
Streue geröstete Sesamsamen oder gehackte geröstete Mandeln oder Cashews über den Salat – das sorgt für einen zusätzlichen Crunch und noch mehr Geschmack!

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 470kcalCarbohydrates: 13gProtein: 32gFat: 25g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Möchtest du dir dieses Rezept für später merken? Dann kannst du das Bild bei Pinterest pinnen…

Low Carb Sushi Salat: Der perfekte Genuss ohne Reue!
Knuspriger Lachs, cremige Avocado & würzige Sojasoße – dieser Low Carb Sushi Salat ist ein echtes Geschmackserlebnis! 😍 Wer probiert’s? 🥗🍣

Nährwertangaben

Falls du auf deine Ernährung achtest, hier die Nährwerte pro Portion:

  • 470 kcal
  • 13g Kohlenhydrate
  • 32g Eiweiß
  • 25g Fett

Diese Werte können je nach Zutaten leicht variieren – insbesondere, wenn du noch Reis oder extra Avocado hinzufügst.

Falls du eine genauere Berechnung möchtest, kannst du deine Zutaten mit einer Kalorienzähler-App tracken.

Allergenhinweise

Dieses Rezept enthält einige potenzielle Allergene, die für empfindliche Personen wichtig sein könnten. Bitte beachte die folgenden Hinweise, bevor du das Rezept ausprobierst:

🚨 Enthaltene Allergene:

  • Fisch (Lachs) → Wer eine Fischallergie hat, kann den Lachs durch Tofu, Tempeh oder eine andere pflanzliche Alternative ersetzen.
  • Milchprodukte (Frischkäse) → Für eine laktosefreie oder vegane Version kann Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative (z. B. Cashew-Frischkäse) ersetzt werden.
  • Soja (Sojasoße, optional Tofu) → Verwende stattdessen Kokos-Aminos oder eine glutenfreie Sojasoße-Alternative.
  • Sesam (Topping) → Falls du auf Sesam allergisch bist, kannst du ihn weglassen oder durch geröstete Sonnenblumenkerne ersetzen.
  • Gluten (Sojasoße kann Spuren enthalten) → Verwende eine glutenfreie Sojasoße oder Tamari.

📌 Tipp: Falls du oder deine Gäste Allergien haben, prüfe die Zutatenetiketten sorgfältig und passe das Rezept entsprechend an.

Spezielle Diätanpassungen

Ich weiß, dass viele meiner Leser unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse haben. Deshalb hier ein paar Anpassungen, damit wirklich jeder diesen köstlichen Low Carb Sushi Salat genießen kann:

🌱 Vegane oder vegetarische Variante

  • Ersatz für Lachs: Mariniere Tofu oder Tempeh mit Sojasoße, Sesamöl und Gewürzen und brate ihn knusprig an.
  • Frischkäse ersetzen: Verwende einen pflanzlichen Frischkäse oder pürierte Cashewkerne für eine cremige Konsistenz.
  • Für extra Protein: Edamame-Bohnen oder marinierte Shiitake-Pilze sind eine tolle Ergänzung.

🥛 Laktosefreie Variante

  • Verwende laktosefreien Frischkäse oder eine vegane Alternative auf Mandel-, Soja- oder Cashewbasis.

🍞 Glutenfreie Version

  • Achte darauf, dass du Tamari oder Kokos-Aminos statt herkömmlicher Sojasoße verwendest.
  • Falls du zusätzlichen Reis hinzufügst, verwende reinen Sushi-Reis ohne Gewürzmischungen, die Gluten enthalten könnten.

🥑 Keto- und Low Carb-freundlich

  • Dieses Rezept ist bereits perfekt für eine Keto- und Low Carb-Ernährung.
  • Falls du mehr Fett benötigst, füge extra Avocado, mehr Frischkäse oder ein paar Tropfen Sesamöl hinzu.
  • Falls du weniger Kohlenhydrate möchtest, reduziere die Menge an Zwiebeln oder lasse sie ganz weg.

🍚 Höherer Kohlenhydratgehalt für Sportler oder mehr Energie

  • Füge eine kleine Portion Sushi-Reis hinzu.
  • Eine Süßkartoffel-Alternative wäre ebenfalls lecker und gibt eine leicht süßliche Note.

Indem du diese Anpassungen vornimmst, kannst du sicherstellen, dass dieses köstliche Rezept auch für deine speziellen Ernährungsbedürfnisse geeignet ist, ohne dabei auf den großartigen Geschmack und die gesunden Zutaten verzichten zu müssen.

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

1 Kommentar zu „Low Carb Sushi Salat: Der perfekte Genuss ohne Reue!“

  1. dieses Rezept ist der Wahnsinn! 😍 Der Lachs ist so schön knusprig und die Kombination mit Avocado & Frischkäse schmeckt einfach göttlich! Werde ich definitiv öfter machen!5 Sterne

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Warenkorb
Nach oben scrollen