Marokkanischer Rindfleischtopf • Cook & Bloom – Einfache & köstliche Rezepte für jeden Tag

Marokkanischer Rindfleischtopf

Der Duft Marokkos in deiner Küche: Marokkanischer Rindfleischtopf
* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Der Duft Marokkos in deiner Küche: Marokkanischer Rindfleischtopf

Reisen kann teuer sein, aber manchmal reicht ein einziger Löffel, um dich in ferne Welten zu versetzen. Mit unserem marokkanischen Rindfleischtopf kannst du die Magie von Marokko in deine Küche bringen, ohne dein Haus zu verlassen.

Diese orientalische Gulaschsuppe ist eine wahre Geschmacksexplosion, die durch die Verwendung von Tajine-inspirierten Gewürzen und einer Fülle von Gemüse und Trockenfrüchten gekennzeichnet ist. Schon beim Kochen wird dein Zuhause von den verlockenden Düften exotischer Gewürze erfüllt, die die Vorfreude auf das Essen nur noch steigern.

Herzhaftes Kürbis-Kasseler-Gulasch

*auch lecker

Herzhaftes Kürbis-Kasseler-Gulasch: Kulinarischer Genuss mit herbstlichem Flair
Die kalte Jahreszeit hat ihren festen Platz in unseren Herzen erobert, und mit ihr kommen auch die köstlichen Gerichte, die uns von innen wärmen. Ein Rezept, das besonders heraussticht, ist das Herzhaftes Kürbis-Kasseler-Gulasch.
Zum Rezept

Eine kleine Anekdote: Stell dir vor, wie eine Gruppe von Kamelen am Rande der Sahara durch die sandigen Dünen zieht, während in einem marokkanischen Dorf eine Gruppe von Köchen emsig daran arbeitet, diesen köstlichen Rindfleischtopf zuzubereiten. Ihre Hände bewegen sich in einem rhythmischen Tanz, wenn sie die Gewürze mischen und das zarte Fleisch anbraten. Ein Blick auf ihre Gesichter verrät die Vorfreude auf das bevorstehende Mahl, das sie mit ihren Lieben teilen werden. Und nun, da du dieses Rezept in den Händen hältst, kannst du diesen Zauber in deine eigene Küche holen.

Das Geheimnis dieses Gerichts liegt in der Gewürzmischung Ras el Hanout*, die eine faszinierende Kombination von Aromen und Aromen bietet. Während du die Gewürze sanft in das Rindfleisch einmassierst, wirst du den Duft von Zimt, Kurkuma und anderen exotischen Gewürzen in der Luft wahrnehmen. Es ist ein Erlebnis, das nicht nur deinen Gaumen, sondern auch deine Sinne anspricht.

Und dann ist da noch die Zubereitung. Der marokkanische Rindfleischtopf wird langsam gekocht, damit das Fleisch butterzart wird und die Aromen sich vollständig entfalten können. Während du geduldig wartest, wird der köstliche Duft immer verlockender und du kannst es kaum erwarten, endlich zu kosten.

Die Zugabe von getrockneten Pflaumen und Kichererbsen verleiht dieser Suppe eine süße Note und eine angenehme Textur. Und wenn du die Suppe servierst, garniert mit frischem Koriandergrün und gerösteten Mandeln, wirst du den authentischen Geschmack Marokkos in vollen Zügen genießen können.

Also, schnapp dir deine Gewürze, lass die Düfte von Marokko in deine Küche ziehen und genieße diesen marokkanischen Rindfleischtopf, der dich auf eine kulinarische Reise in den Orient mitnimmt.

Freche Sprüche & fette T-Shirts, die auffallen! 👕🔥 Hol dir deinen Look – jetzt shoppen & Statement setzen!
Entdecke freche Sprüche, stylische Designs und T-Shirts, die Persönlichkeit zeigen! Egal ob minimalistisch, bunt, retro oder provokant – unser Shop bietet dir hochwertige Unisex-Shirts für jeden Anlass

Marokkanischer Rindfleischtopf

Der Duft Marokkos in deiner Küche: Marokkanischer Rindfleischtopf
Marokkanischer Rindfleischtopf ist ein orientalisch gewürzte Gulaschsuppe, gekocht wie eine Tajine. mit Trockenfrüchten, viel Gemüse und herrlich duftenden Gewürzen.
Lina
5 von 5 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Koch- /Backzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Fleisch in Würfel (2×2 cm) schneiden. Alle Gewürze die nach dem Meersalz aufgeführt sind in eine Schüssel geben und gut vermischen. Dann die Fleischwürfel dazu geben und die Gewürze sorgfältig und sanft einmassieren. Decken Sie die Schüssel an und lassen sie über Nacht im Kühlschrank ziehen.
  • Zwiebeln und Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden. Koriander zupfen und die Blätter bei Seite stellen. Korianderstile hacken. Tomaten halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Ingwer schälen und fein würfeln. Pflaumen halbieren.
  • Olivenöl in einem Bräter oder Topf erhitzen und die Rindfleisch-Würfel darin kräftig anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Orangenschale, Tomatenwürfel und die gehackten Koriander-Stile dazu geben und mit anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und für eine Stunde sanft kochen lassen.
  • In der Zwischenzeit bereiten wir uns das Gemüse (Karotten, Kürbis, Süßkartoffel) vor. Alle Gemüse schälen oder putzen wenn nötig und in gleichmäßige Würfel schneiden. Kichererbsen abgießen und abspülen.
  • Nach etwa einer Stunde Kochzeit der Suppe die Pflaumen und Kichererbsen dazu geben und zugedeckt 20 Minuten weiter kochen lassen. Danach geben wir alles übrig gebliebene Gemüse und Safran zur Tajine und lassen es noch einmal für 15 Minuten kochen. Bei Bedarf Wasser nachfüllen.
  • Jetzt sollte das Rindfleisch schön zart sein. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie die Rindfleischsuppe mit dem frischem Koriandergrün und den gerösteten Mandeln.

Notizen

Der Name Tajine steht sowohl für das Gefäß, als auch für das Gericht. Die Tajine wurde ursprünglich von marrokanischen Nomaden, den Berbern, hergestellt.
*Ras el Hanout heißt Arabisch soviel wie „Top of the shop“ und ist eine Mischung aus den besten Gewürze die ein Verkäufer in seinem Laden hat. Die Mischung variiert und kann eine Kombination von 10 bis 100 Gewürzen sein. In der Regel sind enthalten: Muskat, Zimt, Muskat, Anis, Kurkuma, Cayennepfeffer, Pfeffer, getrocknete Galgant, Ingwer, Nelken, Kardamom, Chili, Piment und Iriswurzel.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 656kcal
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
5 from 5 votes (5 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Warenkorb
Nach oben scrollen