Leckeres Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten genießen

Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten

Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten & Joghurt-Minz-Sauce

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten & Joghurt-Minz-Sauce – Ein Fest der Aromen!

Ein Sandwich der besonderen Art! Willkommen auf DELi-Berlin, wo wir mit Liebe zum Detail und Leidenschaft für gutes Essen einfache, aber außergewöhnliche Gerichte kreieren! 🌿 Heute nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise in den Orient – mit einem Naan-Sandwich, gefüllt mit gerösteten Dukkah-Karotten und verfeinert mit einer cremigen Joghurt-Minz-Sauce.

Dieses Gericht ist ein echtes Highlight für alle, die Abwechslung in ihre Küche bringen wollen: herzhaft, würzig, frisch und dabei wunderbar leicht. Das fluffige selbstgemachte Fladenbrot ist schnell zubereitet, die Karotten bekommen durch das Dukkah-Gewürz eine aromatische Note, und die Minzsauce sorgt für einen frischen, leicht scharfen Kick.

Also, Lust auf ein schnelles, vegetarisches Sandwich voller Geschmack? Dann lasst uns loslegen! ✨

❤️

Was Sie an diesem Rezept lieben werden


❤️ Einfach & schnell – Das selbstgemachte Naan-Brot ist in weniger als einer Stunde fertig und schmeckt um Längen besser als gekauftes.
🌿 Gesund & nahrhaft – Karotten liefern wertvolle Nährstoffe und die Gewürze in Dukkah tun dem Körper richtig gut.
🥙 Perfekt für Meal Prep – Bereite das Fladenbrot und die Karotten im Voraus zu und genieße das Sandwich jederzeit frisch belegt.
🔥 Aromatische Vielfalt – Knuspriges Fladenbrot, würzige Karotten, cremiger Dip – hier harmonieren alle Komponenten perfekt miteinander.
Ein Hauch von 1001 Nacht – Orientalische Gewürze machen dieses Sandwich zu einem exotischen Geschmackserlebnis!

Was koche ich heute? Wir hätten da ein paar Ideen!

Melde dich zum Newsletter an & erhalte regelmäßig einfache Rezepte für stressfreie Tage, gesunde Snacks & kreative Küchenideen!

Geschenkidee gesucht?👇

DELi Tassen-Shop

Ein Blick auf die Rezeptzutaten

Gesundheitliche Aspekte im Blick! Lass uns einen Blick auf die Zutaten werfen und warum sie in dieses Rezept gehören:

Dukkah-Karotten – Die Gewürzexplosion

🥕 Karotten – Vollgepackt mit Beta-Carotin, unterstützen sie die Sehkraft und stärken das Immunsystem.
🧅 Rote Zwiebeln – Mild-süßlich und gesund für das Herz-Kreislauf-System.
🧄 Knoblauch – Ein natürlicher Immunbooster mit entzündungshemmenden Eigenschaften.
🌿 Petersilie – Bringt Frische und liefert Vitamin C.
Dukkah-Gewürzmischung – Ein traditionelles ägyptisches Gewürz aus gerösteten Nüssen, Koriander, Sesam und Kreuzkümmel – perfekt für eine nussige, aromatische Kruste auf den Karotten.

Selbstgemachtes Dukkah-Fladenbrot – Weich & köstlich

🍞 Mehl (Type 550) – Gibt dem Brot eine fluffige Textur.
🌡 Hefe & Zucker – Lassen den Teig schön aufgehen.
🧂 Meersalz – Verleiht dem Brot eine feine Würze.
🫒 Olivenöl – Macht den Teig geschmeidig und gibt Aroma.

Joghurt-Minz-Sauce – Cremig & erfrischend

🥛 Joghurt – Sorgt für eine kühle, cremige Konsistenz.
🍋 Limettensaft – Gibt Frische und eine leichte Säure.
🌿 Minze – Bringt eine erfrischende Note und hilft bei der Verdauung.
🌶 Grüne Chilischote (optional) – Für eine angenehme, dezente Schärfe.
🍯 Agavensirup – Eine milde Süße, die den Geschmack abrundet.

Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten & Joghurt-Minz-Sauce
Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten & Joghurt-Minz-Sauce

Jede dieser Zutaten trägt dazu bei, dass dieses Gericht ein perfekt ausbalanciertes Geschmackserlebnis wird!

auch lecker*

Ducca – orientalische Gewürzmischung selbst herstellen – auch Dukkah oder Dukka
zum Rezept
Dukkah-Bulgur-Bowl mit gebratenem Gemüse: Ein Fest für Geschmack und Gesundheit
zum Rezept

Serviervorschläge: So beeindruckt ihr eure Gäste!

Ein großartiges Rezept verdient eine ebenso großartige Präsentation. Hier sind ein paar Tipps:

  • Rustikaler Style: Staple das frisch gebackene Fladenbrot auf einem Holzbrett und stelle die Dukkah-Karotten und die Joghurt-Minz-Sauce in kleine Schälchen dazu.
  • Streetfood-Variante: Rolle das Naan mit den Karotten und der Sauce ein, wickele es in Butterpapier und genieße es unterwegs!
  • Mit extra Frische: Serviere das Sandwich mit einem grünen Salat oder ein paar Granatapfelkernen für ein fruchtiges Highlight.
  • Perfekte Getränke-Begleitung: Dazu passt hervorragend ein hausgemachter Minz-Tee, ein kalter Ayran oder eine Zitronen-Ingwer-Limonade.

Wie man Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten & Joghurt-Minz-Sauce zubereitet: Schritt für Schritt

Dieses Rezept ist unkompliziert und lässt sich in drei Hauptschritten zubereiten: Das Fladenbrot backen, die Karotten rösten und die Joghurt-Minz-Sauce anrühren. Damit du ein optimales Ergebnis erzielst, führe ich dich hier Schritt für Schritt durch die Zubereitung.

Schritt 1: Dukkah-Fladenbrot vorbereiten und backen

🥄 Teig ansetzen:

  • Die Hefe mit dem Zucker in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen und ca. 15 Minuten stehen lassen, bis sie aktiviert ist.
  • In einer großen Schüssel das Mehl, Salz und die Dukkah-Gewürzmischung vermengen.
  • Das Hefewasser und das Olivenöl hinzufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls er zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen.

Teig ruhen lassen:

  • Den Teig mit einem feuchten Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 15–30 Minuten ruhen lassen.

🫓 Fladenbrote ausrollen & braten:

  • Den aufgegangenen Teig kurz durchkneten und in 6–8 gleich große Stücke teilen.
  • Auf einer bemehlten Arbeitsfläche jedes Teigstück mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
  • Eine Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen, mit etwas Olivenöl einpinseln und die Fladenbrote nacheinander hineingeben.
  • Sobald die Unterseite goldbraune Flecken bekommt, wenden und die zweite Seite backen.
  • Die fertigen Fladenbrote warm halten und mit einem Tuch abdecken.

Schritt 2: Dukkah-Karotten rösten

🥕 Ofen vorbereiten & Gemüse schneiden:

  • Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
  • Karotten schälen und in längliche Stifte schneiden.
  • Die Zwiebel schälen, achteln und die Knoblauchzehen in Scheiben schneiden.

🌿 Marinieren & rösten:

  • Alles in einer Schüssel mit Olivenöl, Dukkah-Gewürz, Salz und Pfeffer vermengen.
  • Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
  • 25 Minuten im heißen Ofen backen, bis die Karotten weich, aber noch leicht bissfest sind.
  • Nach dem Backen mit frischer Petersilie bestreuen.

Schritt 3: Joghurt-Minz-Sauce zubereiten

🥣 Zutaten vermengen:

  • Die Minzblätter abspülen, trockenschütteln und fein hacken.
  • Den Joghurt in eine Schüssel geben und mit Limettensaft, Agavensirup, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren.
  • Die gehackte Minze unterrühren.
  • Falls du es scharf magst, die grüne Chilischote fein hacken und hinzufügen.

Schritt 4: Das Naan-Sandwich zusammenstellen

🥙 Jetzt wird geschichtet!

  • Ein warmes Fladenbrot nehmen und mit den gerösteten Dukkah-Karotten und Zwiebeln belegen.
  • Einen großzügigen Klecks Joghurt-Minz-Sauce darübergeben.
  • Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
  • Das Fladenbrot entweder offen servieren oder vorsichtig zusammenklappen und als Wrap genießen.

🔥 Und jetzt: Reinbeißen & genießen! 😋

Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten & Joghurt-Minz-Sauce
Meal Prep at its best! Dieses Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten kannst du super vorbereiten und unterwegs genießen. 🥙✨ #SchnelleKüche

Dieses Rezept ist einfach, gesund und vollgepackt mit Geschmack! Die Kombination aus würzigen Karotten, cremigem Joghurt und warmem Naan-Brot wird dich begeistern.

Jetzt bist du dran – probiere es aus und teile deine Kreation mit mir! 📸✨

Tipps & Tricks zum Rezept!

💡 Dukkah selber machen: Falls du keine fertige Dukkah-Gewürzmischung hast, kannst du sie einfach selbst mixen! Röste Sesam, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Haselnüsse oder Mandeln und mahle sie grob – schon hast du dein eigenes Dukkah! Das ausführliche Rezept findest du hier.

🔥 Fladenbrot extra fluffig: Wenn du dein Fladenbrot besonders locker möchtest, lasse den Teig etwas länger (bis zu einer Stunde) gehen.

🥕 Karotten-Alternative: Statt Karotten kannst du auch Süßkartoffeln oder Kürbis nehmen – sie harmonieren ebenfalls perfekt mit den Gewürzen!

🌱 Veganer Tipp: Ersetze den Joghurt einfach durch eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Kokosjoghurt.

🥙 Meal Prep Tipp: Die Karotten lassen sich hervorragend vorbereiten! Lagere sie im Kühlschrank und erwärme sie einfach, wenn du das Sandwich genießen möchtest.

Lagern & Aufwärmen

Eines der besten Dinge an diesem Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten ist, dass du es wunderbar vorbereiten kannst! Falls du Reste hast oder das Gericht als Meal Prep nutzen möchtest, hier einige Tipps:

Lagerung:

  • Dukkah-Karotten – In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, sie bleiben bis zu 4 Tage frisch.
  • Fladenbrot – In einem sauberen Küchentuch einwickeln und in einer Brotdose oder einem Zip-Beutel im Kühlschrank lagern. Es bleibt 2–3 Tage weich und frisch.
  • Joghurt-Minz-Sauce – In einem verschlossenen Glas oder Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Am besten innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.

Aufwärmen:

  • Dukkah-Karotten – Einfach kurz in einer Pfanne anbraten oder für 5 Minuten bei 180 °C im Ofen erwärmen.
  • Fladenbrot – In einer heißen, trockenen Pfanne ohne Öl kurz aufwärmen. Alternativ für 10 Sekunden in die Mikrowelle legen oder im Ofen bei 160 °C für 5 Minuten erwärmen.
  • Joghurt-Sauce – Sollte nicht erhitzt werden! Am besten direkt aus dem Kühlschrank genießen.

Vegane Version:

  • Das Joghurt-Dressing mit Soja- oder Kokosjoghurt zubereiten.
  • Das Fladenbrot mit etwas mehr Olivenöl statt Hefe machen (ähnlich wie Chapati).

Mit Protein-Booster:

  • Feta oder Halloumi für eine herzhafte Note hinzufügen.
  • Gegrilltes Hähnchen oder Kichererbsen als zusätzliche Eiweißquelle integrieren.

Noch mehr Frische:

  • Granatapfelkerne als süß-saure Ergänzung hinzufügen.
  • Ein paar Radieschenscheiben für eine knackige Note dazugeben.

Extra-Würze:

Mögliche Fragen schnell beantwortet!

Ein kleiner Leitfaden für Unsicherheiten

Kann ich das Fladenbrot auch glutenfrei machen?

Ja! Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung mit Xanthan oder Flohsamenschalen, um die Elastizität des Teigs zu verbessern.

Was ist Dukkah und wo bekomme ich es?

Dukkah ist eine nussige Gewürzmischung aus Ägypten, oft mit Sesam, Kreuzkümmel, Koriander und Nüssen. Du findest es in gut sortierten Supermärkten, im Gewürzladen oder kannst es selbst herstellen.

Kann ich das Fladenbrot im Ofen backen?

Nicht ideal, da es in der Pfanne schneller geht und die typische Fladenbrot-Konsistenz bekommt. Falls du es im Ofen backen möchtest, dann bei 220 °C für etwa 8 Minuten, aber es wird nicht ganz so weich und fluffig.

Wie mache ich das Sandwich für unterwegs haltbarer?

Packe das Brot und die Karotten getrennt ein und fülle das Sandwich erst kurz vor dem Essen, damit es nicht durchweicht.

Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja! Probiere es mit Süßkartoffeln, Kürbis oder Auberginen für eine spannende Abwechslung.

Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten & Joghurt-Minz-Sauce
So einfach, so lecker! Dieses selbstgemachte Naan-Sandwich bringt orientalische Aromen direkt auf deinen Teller. 🌿🔥 Wer probiert’s aus?

Fazit: Probiert es aus! Danke, dass du bis hierhin gelesen hast! Ich hoffe, dieses Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten bringt ein bisschen orientalische Magie in deine Küche. 🌿✨

Dieses Rezept vereint Aromen, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind: die nussige Würze des Dukkah, die leichte Süße der gerösteten Karotten, die Frische der Minz-Joghurt-Sauce und das weiche, hausgemachte Fladenbrot. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie einfach gesunde und köstliche Mahlzeiten sein können!

Egal, ob du es zum Mittagessen, als Meal Prep oder für ein entspanntes Abendessen mit Freunden servierst – dieses Sandwich wird garantiert ein Favorit.

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile dein Ergebnis auf Instagram mit #deliberlin – ich freue mich auf deine Kreationen! 📸💛

Ich hoffe, Sie lieben dieses Rezept! Wenn Sie möchten, hinterlassen Sie einen Kommentar und eine Bewertung, damit ich weiß, wie es Ihnen gefallen hat. Viel Spaß beim nachkochen :)!

Freche Sprüche & fette T-Shirts, die auffallen! 👕🔥 Hol dir deinen Look – jetzt shoppen & Statement setzen!
Entdecke freche Sprüche, stylische Designs und T-Shirts, die Persönlichkeit zeigen! Egal ob minimalistisch, bunt, retro oder provokant – unser Shop bietet dir hochwertige Unisex-Shirts für jeden Anlass

Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten & Joghurt-Minz-Sauce – Ein orientalischer Genuss

Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten & Joghurt-Minz-Sauce
Dieses Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten vereint fluffiges Fladenbrot, würzige Karotten und eine erfrischende Joghurt-Minz-Sauce. Einfach, schnell und voller Aromen – perfekt für ein gesundes Mittagessen oder einen leichten Snack! 🌿✨ #VegetarischGenießen #Dukkah #NaanLiebe #SchnelleKüche #GesundUndLecker
DELi
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- /Backzeit 10 Minuten
Gehen: 30 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

für die Dukkah_Karotten:

Dukkah Pfannenbrot (ca. 8 Stk.):

Joghurt-Minz-Sauce:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitung
 

Dukkah-Fladenbrot zubereiten

  • Hefe, Zucker und lauwarmes Wasser verrühren und 15 Minuten ruhen lassen.
  • Mehl, Salz und Dukkah-Gewürz mischen. Hefewasser und Olivenöl dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. 15–30 Minuten gehen lassen.
  • Teig in 6–8 Stücke teilen, dünn ausrollen und in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl ausbacken.

Dukkah-Karotten rösten

  • Backofen auf 200 °C vorheizen.
  • Karotten schälen, in Stifte schneiden. Zwiebeln achteln, Knoblauch in Scheiben schneiden.
  • Alles mit Olivenöl, Dukkah, Salz und Pfeffer vermengen und 25 Minuten backen.

Joghurt-Minz-Sauce mixen

  • Minze fein hacken.
  • Alle Zutaten verrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Sandwich zusammenstellen

  • 🥙 Ein Fladenbrot nehmen, mit Dukkah-Karotten füllen, Joghurt-Minz-Sauce darüber träufeln – und genießen!

Notizen

Wenn du das Fladenbrot übrig hast, musst du es nicht wegwerfen – es ist perfekt für viele andere Gerichte:
  • 🥣 Als Beilage – Serviere es zu Hummus, Baba Ganoush oder einer würzigen Linsensuppe.
  • 🥗 Für Wraps – Befülle es mit frischen Zutaten wie Avocado, Tomaten oder Falafel.
  • 🍕 Als Mini-Pizza – Bestreiche es mit Tomatensauce und belege es mit Gemüse & Käse, dann kurz in den Ofen!
👉 Dieses Rezept ist einfach, gesund und vollgepackt mit Geschmack! Die Kombination aus würzigen Karotten, cremigem Joghurt und warmem Naan-Brot wird dich begeistern.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 320kcalCarbohydrates: 45gProtein: 8gFat: 10gFiber: 6g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Möchtest du dir dieses Rezept für später merken? Dann kannst du das Bild bei Pinterest pinnen…

Knuspriges Naan, würzige Dukkah-Karotten & cremige Joghurt-Minz-Sauce – dieses Sandwich ist ein Muss für alle Foodies! 😍✨ #NaanLiebe
Knuspriges Naan, würzige Dukkah-Karotten & cremige Joghurt-Minz-Sauce – dieses Sandwich ist ein Muss für alle Foodies! 😍✨ #NaanLiebe

Nährwertangaben

pro Person ca.

  • Kalorien: 320 kcal
  • Eiweiß: 8 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Ballaststoffe: 6 g

Hinweis: Die genauen Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten variieren. Bitte beachte, dass diese Angaben nur Richtwerte sind und je nach Zubereitung und verwendeten Zutaten variieren können.

Allergenhinweise

Da viele Menschen auf bestimmte Lebensmittel achten müssen, ist es mir wichtig, mögliche Allergene in diesem Rezept zu kennzeichnen. 🚨 Dieses Rezept enthält potenzielle Allergene:

  • Gluten – Das Fladenbrot wird aus Weizenmehl hergestellt. Für eine glutenfreie Alternative kann eine Mehlmischung ohne Gluten verwendet werden.
  • Sesam & Nüsse (in Dukkah) – Viele Dukkah-Mischungen enthalten Sesam oder Nüsse. Falls du oder deine Gäste eine Allergie haben, verwende eine Dukkah-Variante ohne diese Zutaten.
  • Milchprodukte – Der Joghurt-Dip enthält Milch. Eine pflanzliche Alternative kann für eine laktosefreie oder vegane Variante verwendet werden.

👉 Wenn du auf bestimmte Allergene empfindlich reagierst, überprüfe die Zutatenliste oder probiere eine der Alternativen aus dem nächsten Abschnitt!

Spezielle Diätanpassungen

Ich möchte, dass dieses Rezept für möglichst viele Menschen zugänglich ist. Deshalb hier einige einfache Anpassungen für verschiedene Ernährungsweisen:

Vegane Version:

  • Das Fladenbrot bleibt unverändert, da es ohnehin keine tierischen Produkte enthält.
  • Ersetze den Joghurt in der Minz-Sauce durch eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Kokosjoghurt.
  • Falls deine Dukkah-Mischung Honig enthält, kannst du sie durch eine Variante ohne Honig ersetzen.

Glutenfreie Variante:

  • Verwende statt Weizenmehl eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass sie Bindemittel wie Xanthan oder Flohsamenschalen enthält, damit das Fladenbrot elastisch bleibt.
  • Prüfe die Dukkah-Gewürzmischung, da einige Mischungen mit glutenhaltigen Zutaten (z. B. geröstetem Weizen) versetzt sein können.

Laktosefreie Alternative:

  • Verwende laktosefreien Joghurt für die Minz-Sauce.
  • Alternativ kannst du eine Cashew-Creme oder eine Mischung aus Kokosjoghurt und Zitronensaft für eine frische Note nutzen.

Low Carb / Keto-Option:

  • Ersetze das Fladenbrot durch große Salatblätter oder mache eine dünne Eiweißpfannkuchen-Variante.
  • Karotten haben natürliche Kohlenhydrate – für eine striktere Low-Carb-Variante kannst du stattdessen Zucchini oder Auberginen verwenden.

Egal, welche Ernährungsweise du bevorzugst – dieses Rezept lässt sich leicht anpassen, ohne an Geschmack oder Genuss zu verlieren! 😋

Speichere das Rezept für später oder teile es mit Freunden! Viel Spaß beim Nachkochen! 😊

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

1 Kommentar zu „Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten“

  1. Dieses Naan-Sandwich ist einfach ein Traum! 😍 Die Kombination aus fluffigem Fladenbrot, würzigen Dukkah-Karotten und der erfrischenden Joghurt-Minz-Sauce ist perfekt abgestimmt. So einfach gemacht und doch voller Aromen – ein echtes Geschmackserlebnis! Werde es definitiv öfter in meine Lunch-Routine einbauen.5 Sterne

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Warenkorb
Nach oben scrollen