Brokkolibrot mit Dinkel und Parmesan – ballaststoffreich, saftig & gesund

Saftiges Brokkolibrot mit Dinkel & Parmesan – ganz ohne Hefe

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Willkommen bei Cook & Bloom – wo Genuss auf Gesundheit trifft!
Heute habe ich ein Rezept für dich, das nicht nur unfassbar einfach und schnell gemacht ist, sondern auch richtig gut schmeckt: ein saftiges Brokkolibrot mit Dinkel und Parmesan, ganz ohne Hefe. Es ist die perfekte Mischung aus gesundem Gemüse, nussigem Vollkorn und würziger Käsenote – ein echter Allrounder für Frühstück, Snack oder Abendbrot.

Du hast wenig Zeit, möchtest aber trotzdem etwas Nahrhaftes und Selbstgemachtes auf dem Teller? Dann ist dieses Brokkolibrot wie für dich gemacht! Und das Beste: Selbst mein 13-jähriger Sohn war begeistert – und das heißt was. 😄

❤️

Was Sie an diesem Rezept lieben werden


Was macht dieses Brokkolibrot so besonders?
Ganz einfach: Es ist schnell gemacht, kommt ohne Hefe aus und benötigt weder Gehzeit noch komplizierte Zutaten. Stattdessen steckt es voller guter Dinge – wie Brokkoli, ballaststoffreichem Vollkornmehl und Eiweiß aus frischen Eiern.

Noch ein Pluspunkt? Es ist wunderbar wandelbar! Ob als herzhafte Sandwich-Grundlage, zum Dippen in Hummus oder einfach pur mit etwas Frischkäse – dieses Brot macht alles mit. Und wenn du dich für die Variante mit geriebenem Parmesan entscheidest (so wie ich), bekommst du zusätzlich eine herrlich würzige Tiefe, die perfekt zum Brokkoli passt.

Was koche ich heute? Wir hätten da ein paar Ideen!

Melde dich zum Newsletter an & erhalte regelmäßig einfache Rezepte für stressfreie Tage, gesunde Snacks & kreative Küchenideen!

Geschenkidee gesucht?👇

DELi Tassen-Shop

Ein Blick auf die Rezeptzutaten

Hier kommt dein Überblick über die Zutaten – und warum sie so gut für dich sind:

🥦 Brokkoli
Nicht nur der Star dieses Rezepts, sondern auch ein echtes Superfood! Reich an Vitamin C, Kalzium und Antioxidantien. Selbst der Stiel, den viele wegwerfen, ist essbar – fein geraspelt sorgt er für zusätzliche Struktur und Nährstoffe.

🥚 Eier
Sie liefern hochwertiges Eiweiß, gesunde Fette und wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12 und Cholin. Gleichzeitig binden sie die Masse und sorgen für eine fluffige Konsistenz.

🌾 Vollkornmehl (Dinkel, alternativ Hafer)
Vollkornmehl ist ballaststoffreich und hält lange satt. Dinkel punktet zusätzlich mit einem nussigen Geschmack und einer guten Verträglichkeit. Du kannst auch Hafermehl verwenden, wenn du es glutenarm bevorzugst.

🧀 Parmesan (optional, aber absolut empfehlenswert!)
Ich habe ihn verwendet – und ehrlich gesagt: Ich würde es jedes Mal wieder tun. Der würzige Geschmack des Parmesans hebt das gesamte Brot auf ein neues Level. Die leichte Salzigkeit passt perfekt zum Brokkoli und verleiht dem Brot das gewisse Etwas. Mein Tipp: Unbedingt ausprobieren!

🟢 Hefeflocken (Alternative zum Käse)
Für eine vegane Variante oder wenn du Käse meiden möchtest – Hefeflocken liefern B-Vitamine und bringen ebenfalls eine würzige Note mit.

🧂 Gewürze & Toppings
Ein Hauch Salz und frisch gemahlener Pfeffer – mehr braucht es nicht. Wer mag, streut noch Kürbiskerne, Sonnenblumenkernen oder Mohn obendrauf. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern bringt auch einen feinen Crunch.

Saftiges Brokkolibrot mit Dinkel & Parmesan – ganz ohne Hefe
Brokkolibrot: hier die einfachen Zutaten

auch lecker*

Avocado-Kichererbsen-Sandwich: Powerfood to Go für vegane Genießer
zum Rezept
Naan-Sandwich mit Dukkah-Karotten & Joghurt-Minz-Sauce – Ein orientalischer Genuss
zum Rezept

Serviervorschläge: So beeindruckt ihr eure Gäste!

Dieses Brokkolibrot ist ein wahres Chamäleon in der Küche. Hier ein paar Ideen, wie du es genießen kannst:

  • Klassisch & simpel mit Frischkäse oder Hüttenkäse – vielleicht noch ein paar Kräuter drüber?
  • Herzhaft belegt mit Avocado und pochiertem Ei – perfekt für ein gesundes Power-Frühstück.
  • Als Lunch to go mit Hummus, Tomatenscheiben und ein paar frischen Sprossen.
  • Geröstet in der Pfanne mit etwas Butter – ein knuspriger Snack für zwischendurch.
  • Als Beilage zu einer heißen Suppe oder einem frischen Salat.

Egal wie du es servierst: Dieses Brot bringt Abwechslung auf den Teller – und das ganz ohne Aufwand.

Wie man Brokkolibrot mit Dinkel und Parmesan Schritt für Schritt zubereitet!

Lust auf frisches, gesundes Brot, das auch ohne Hefe perfekt aufgeht? Dann los – hier kommt die Zubereitung Schritt für Schritt:

Schritt 1: Brokkoli vorbereiten
Wasche den Brokkoli gründlich – inklusive Stiel! Schneide alles in grobe Stücke und hacke ihn mit einer Küchenmaschine oder einer groben Reibe fein. Der Brokkoli sollte schön zerkleinert sein, fast wie Couscous.

Saftiges Brokkolibrot mit Dinkel & Parmesan – ganz ohne Hefe
Der Brokkoli sollte schön zerkleinert sein, fast wie Couscous.

Schritt 2: Alle Zutaten vermengen
Gib den gehackten Brokkoli in eine große Schüssel. Füge die Eier, das Mehl deiner Wahl (ich nehme gerne Vollkorn-Dinkelmehl), das Backpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Und: Nicht vergessen – der geriebene Parmesan kommt jetzt auch dazu. Alles gut vermengen, bis eine streichfähige Masse entsteht.

👉 Tipp: Ist der Teig zu feucht? Einfach noch einen Esslöffel Mehl hinzufügen, bis die Konsistenz passt.

Schritt 3: In die Form füllen
Lege eine Kastenform oder kleine Auflaufform mit Backpapier aus und fülle die Masse gleichmäßig hinein. Glätte die Oberfläche mit einem Löffel oder Spatel.

Saftiges Brokkolibrot mit Dinkel & Parmesan – ganz ohne Hefe
Brokkolibrot-Teig In die Form füllen

Schritt 4: Topping drauf – wenn du magst
Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, dein Brot individuell zu verfeinern: Bestreue es mit Kürbiskernen, Mohn, Sonnenblumenkernen oder einer bunten Mischung für extra Biss und ein hübsches Finish.

Saftiges Brokkolibrot mit Dinkel & Parmesan – ganz ohne Hefe
Brokkolibrot – Topping drauf

Schritt 5: Ab in den Ofen!
Backe das Brot bei 190 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30–35 Minuten. Es sollte außen goldbraun und innen saftig, aber nicht mehr feucht sein. Ein kurzer Stäbchentest hilft: Wenn nichts mehr kleben bleibt, ist es fertig.

Saftiges Brokkolibrot mit Dinkel & Parmesan – ganz ohne Hefe
Brokkolibrot – Abkühlen lassen und genießen.

Schritt 6: Abkühlen lassen & genießen
Lass das Brot kurz in der Form ruhen, dann herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Noch lauwarm mit Frischkäse serviert? Himmlisch!

Saftiges Brokkolibrot mit Dinkel & Parmesan – ganz ohne Hefe
Außen knusprig, innen saftig – so muss ein gutes Brokkolibrot sein.

Tipps & Tricks zum Rezept!

🔸 Parmesan für mehr Geschmack: Ich kann es nicht oft genug sagen – mit Parmesan schmeckt dieses Brot einfach runder, würziger und insgesamt „voller“. Für Veganer sind Hefeflocken aber eine gute Alternative.

🔸 Individuell anpassbar:
Du möchtest noch mehr Gemüse integrieren? Fein geriebene Zucchini oder Karotten funktionieren ebenfalls gut – einfach vorher etwas ausdrücken, damit der Teig nicht zu feucht wird.

🔸 Für eine glutenfreie Variante
Hafermehl eignet sich perfekt als Ersatz für Dinkel. Achte aber darauf, dass es als glutenfrei gekennzeichnet ist, wenn du empfindlich reagierst.

🔸 Meal-Prep-tauglich:
Das Brokkolibrot lässt sich wunderbar vorbereiten und hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage frisch. Einfach in Scheiben schneiden und nach Belieben toasten oder kalt genießen.

🔸 Brot auf Vorrat? Kein Problem!
Einfach in Scheiben einfrieren und bei Bedarf im Toaster oder Backofen aufbacken – so hast du immer eine gesunde Brotoption parat.

Lagern & Aufwärmen

Du hast noch ein paar Scheiben übrig – oder willst das Brokkolibrot gleich auf Vorrat backen? Kein Problem!

Bewahre das abgekühlte Brot am besten in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt es 2 bis 3 Tage frisch und saftig. Für den Extra-Knusper: kurz auf dem Toaster, in der Pfanne oder im Ofen erwärmen – schon duftet es wieder wie frisch gebacken.

Für längere Lagerung kannst du das Brot auch in Scheiben einfrieren. Einfach bei Bedarf entnehmen, toasten oder kurz im Backofen aufbacken – fertig ist das schnelle, gesunde Frühstück oder der perfekte Snack zwischendurch.

Mögliche Fragen schnell beantwortet!

Ein kleiner Leitfaden für Unsicherheiten

Kann ich das Brot auch ohne Parmesan machen?

Ja, klar! Du kannst den Parmesan einfach durch 2 EL Hefeflocken ersetzen – sie bringen ebenfalls eine würzige Note und sind dazu noch vegan. Und wenn du das Brot komplett ohne tierische Produkte backen möchtest, kannst du zusätzlich die Eier durch Leinsamen-Eier ersetzen:
➡️ 3 EL geschrotete Leinsamen + 6 EL Wasser, kurz quellen lassen – das sorgt für Bindung und eine tolle Konsistenz.
So wird dein Brokkolibrot auch vegan & laktosefrei – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack. 🌱

Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden?

Unbedingt! Einfach vorher auftauen lassen und gut ausdrücken, damit der Teig nicht zu nass wird.

Welche Form ist am besten?

Eine kleine Kastenform (ca. 20–25 cm) oder eine Auflaufform – beides funktioniert gut. Wichtig ist: Backpapier nicht vergessen!

Wie merke ich, dass das Brot fertig ist?

Wenn es goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt – dann kannst du es aus dem Ofen holen.

Ist das Brot glutenfrei?

Nur, wenn du glutenfreies Hafermehl verwendest – Dinkel enthält Gluten.

Saftiges Brokkolibrot mit Dinkel & Parmesan – ganz ohne Hefe
Dinkel, Parmesan & Brokkoli – eine Kombi, die einfach funktioniert!

Fazit: Probiert es aus! Ich freue mich riesig, dass du bis hierher gelesen hast – danke für dein Interesse und deine Zeit!
Dieses Brokkolibrot mit Dinkel und Parmesan ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, mehr Gemüse und Ballaststoffe in deinen Alltag zu bringen – ganz ohne Verzicht, dafür mit viel Geschmack.

Und was mir besonders wichtig ist: Unser Sohn (13) war beim ersten Probieren völlig begeistert. „Schmeckt wie Pizzabrot – nur besser!“ meinte er. Solche Komplimente hört man als Foodblogger und Papa natürlich gerne. 😊

Ich hoffe, du hast jetzt genauso viel Lust aufs Nachbacken wie ich aufs nächste Stück Brot. Lass mich gerne wissen, wie dir das Rezept gelungen ist – ob in den Kommentaren, per Nachricht oder auf Instagram unter @cook.bloom!

Freche Sprüche & fette T-Shirts, die auffallen! 👕🔥 Hol dir deinen Look – jetzt shoppen & Statement setzen!
Entdecke freche Sprüche, stylische Designs und T-Shirts, die Persönlichkeit zeigen! Egal ob minimalistisch, bunt, retro oder provokant – unser Shop bietet dir hochwertige Unisex-Shirts für jeden Anlass

Saftiges Brokkolibrot mit Dinkel & Parmesan – ganz ohne Hefe

Saftiges Brokkolibrot mit Dinkel & Parmesan – ganz ohne Hefe
Dieses saftige Brokkolibrot ist schnell gemacht, kommt ohne Hefe aus und steckt voller guter Zutaten. Perfekt als gesunde Brot-Alternative! #gesundessen #brokkolibrot #dinkelbrot #mealprep #ohnehefe #vegetarisch
DELi
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- /Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 1 Brot

Zutaten
  

für das Brokkoli-Brot:

Optional:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitung
 

  • Wasche den Brokkoli gründlich – inklusive Stiel! Schneide alles in grobe Stücke und hacke ihn mit einer Küchenmaschine oder einer groben Reibe fein. Der Brokkoli sollte schön zerkleinert sein, fast wie Couscous.
  • Gib den gehackten Brokkoli in eine große Schüssel. Füge die Eier, das Mehl deiner Wahl (ich nehme gerne Vollkorn-Dinkelmehl), das Backpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Und: Nicht vergessen – der geriebene Parmesan kommt jetzt auch dazu. Alles gut vermengen, bis eine streichfähige Masse entsteht.
  • 👉 Tipp: Ist der Teig zu feucht? Einfach noch einen Esslöffel Mehl hinzufügen, bis die Konsistenz passt.
  • Lege eine Kastenform oder kleine Auflaufform mit Backpapier aus und fülle die Masse gleichmäßig hinein. Glätte die Oberfläche mit einem Löffel oder Spatel.
  • Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, dein Brot individuell zu verfeinern: Bestreue es mit Kürbiskernen, Mohn oder einer bunten Mischung für extra Biss und ein hübsches Finish.
  • Backe das Brot bei 190 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30–35 Minuten. Es sollte außen goldbraun und innen saftig, aber nicht mehr feucht sein. Ein kurzer Stäbchentest hilft: Wenn nichts mehr kleben bleibt, ist es fertig.
  • Lass das Brot kurz in der Form ruhen, dann herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Noch lauwarm mit Frischkäse serviert? Himmlisch!

Notizen

Brokkolistiele sind zu schade zum Wegwerfen!
Wenn du den Stiel übrig hast, bitte nicht in den Müll damit. Geschält und in Stifte geschnitten, schmeckt er leicht süßlich und mild – perfekt für einen Tzatziki, als Rohkost-Snack oder klein geschnitten und in der Heißluftfritteuse geröstet als crunchy Beilage. So holst du das Maximum aus deinem Gemüse raus – nachhaltig und lecker!

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 100kcalCarbohydrates: 8gProtein: 5gFat: 5gFiber: 2g
Schon nachgekocht? 😍Teile dein Ergebnis mit uns! 📌 Auf Pinterest @cookandbloom oder mit dem Hashtag #cookandbloom Wir lieben eure Ideen & Variationen!

Möchtest du dir dieses Rezept für später merken? Dann kannst du das Bild bei Pinterest pinnen…

Saftiges Brokkolibrot mit Dinkel & Parmesan – ganz ohne Hefe
Saftiges Brokkolibrot mit Dinkel & Parmesan – ganz ohne Hefe

Nährwertangaben

(ca. pro Scheibe bei 10 Scheiben gesamt):

NährwertMenge pro Portion
Kalorienca. 100 kcal
Kohlenhydrate8 g
Eiweiß5 g
Fett5 g
Ballaststoffe2 g
Zucker<1 g

Bitte beachte, dass diese Angaben nur Richtwerte sind und je nach Zubereitung und verwendeten Zutaten variieren können.

Allergenhinweise – für eine sichere Mahlzeit!

Dieses Rezept enthält folgende potenzielle Allergene, auf die du achten solltest:

  • 🥚 Eier – enthalten in der Grundmasse. Für Menschen mit Ei-Allergie nicht geeignet. (→ siehe Diätanpassungen für Alternativen)
  • 🌾 Gluten – durch die Verwendung von Dinkel- oder Vollkornmehl.
  • 🧀 Milchprodukte – falls du Parmesan verwendest, enthält das Rezept Laktose bzw. Milcheiweiß.

Tipp für Allergiker:
Wenn du das Rezept anpassen möchtest, findest du im nächsten Abschnitt passende Alternativen – so kannst du es ganz nach deinen Bedürfnissen und Verträglichkeiten zubereiten.

Spezielle Diätanpassungen

Gesund genießen – und das ganz ohne Kompromisse! Dieses Brokkolibrot lässt sich wunderbar an verschiedenste Ernährungsweisen anpassen. Hier ein paar Vorschläge:

🔄 Glutenfrei:
Verwende glutenfreies Hafermehl oder eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass alle Zutaten (auch Backpulver!) glutenfrei zertifiziert sind.

🥚 Eifrei / vegan:
Ersatz für 3 Eier: 3 EL geschrotete Leinsamen + 6 EL Wasser – 10 Minuten quellen lassen. Diese Mischung sorgt für Bindung, ohne Geschmack zu verändern.

🧀 Laktosefrei / milchfrei:
Statt Parmesan kannst du zu Hefeflocken greifen – sie liefern einen würzig-nussigen Geschmack, der dem Brot Tiefe verleiht, ganz ohne tierische Produkte.

🥗 Low Carb:
Das Brot enthält durch den Brokkoli und das Mehl natürliche Kohlenhydrate. Für eine noch kohlenhydratärmere Variante kannst du einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln ersetzen (z. B. 50 % Mandeln, 50 % Hafermehl).

Ich finde: Jeder soll genießen dürfen – egal, welche Bedürfnisse oder Ziele man verfolgt. Deshalb freue ich mich, wenn du dieses Rezept als Basis nimmst und es ganz individuell für dich (oder deine Liebsten) anpasst. 🌿💚

mehr zum Thema: von vegan bis keto: Alle Ernährungsformen einfach erklärt

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen