Rote Bete-Crêpes mit herbstlicher Kürbisfüllung • Cook & Bloom – Einfache & leckere Rezepte für jeden Tag

Rote Bete-Crêpes mit herbstlicher Kürbisfüllung

Rote Beete-Crêpes mit herbstlicher Kürbisfüllung und Avocado-Joghurt-Sauce

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Rote Bete-Crêpes mit Kürbisfüllung: Ein Herbstliches Highlight für den Gaumen

Hallo liebe Foodies! Der Herbst steht vor der Tür, und das bedeutet, es ist die perfekte Zeit für gemütliche und farbenfrohe Gerichte, die das Herz und den Magen gleichermaßen wärmen. Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das nicht nur optisch ein echter Hingucker ist, sondern auch geschmacklich auf ganzer Linie überzeugt: Rote Bete-Crêpes mit einer herzhaften Kürbisfüllung und einer erfrischenden Avocado-Joghurt-Sauce. Dieses Rezept vereint herbstliche Aromen mit einem Hauch von Raffinesse und ist dennoch einfach zuzubereiten. Schnappt euch eine Tasse Tee, setzt euch bequem hin, und lasst euch inspirieren, wie ihr diese köstlichen Crêpes in eure eigene Küche zaubern könnt!

❤️

Was Sie an diesem Rezept lieben werden


Diese Rote Bete-Crêpes mit Kürbisfüllung sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern bieten auch eine Vielzahl von Geschmackserlebnissen in einem einzigen Bissen. Hier sind einige Gründe, warum dieses Rezept unbedingt auf eure To-Cook-Liste sollte:

Farbenfrohe Optik: Die leuchtend rote Farbe der Crêpes durch den Rote-Bete-Saft bringt sofort gute Laune auf den Teller und sorgt für ein optisches Highlight bei jedem Essen.

Perfekt für den Herbst: Mit dem süßlich-nussigen Geschmack des Hokkaidokürbis und den würzigen Aromen von Rosmarin und Thymian ist dieses Rezept eine echte Hommage an den Herbst.

Gesund und nahrhaft: Dank Zutaten wie Rote Bete, Kürbis und Avocado bietet dieses Gericht eine Menge Vitamine, Mineralien und gesunde Fette, die euer Immunsystem stärken.

Vielseitig und wandelbar: Ob als Hauptgericht, herzhaftes Frühstück oder leichter Brunch – die Crêpes lassen sich vielseitig einsetzen und können je nach Geschmack angepasst werden.

Einfach zuzubereiten: Auch wenn das Gericht raffiniert aussieht, ist es überraschend einfach zuzubereiten. Selbst wenn ihr wenig Zeit habt, könnt ihr dieses Gericht ohne großen Aufwand auf den Tisch bringen.

Geschenkidee gesucht?👇

DELi Tassen-Shop
COOK & BLOOM - Foodblog für einfache Rezepte & Lebensfreude

Newsletter per Mail, Telegram oder WhatsApp?

Ein Blick auf die Rezeptzutaten

Gesundheitliche Aspekte im Blick

Hier schauen wir uns die Zutaten im Detail an und erkunden, welche gesundheitlichen Vorteile sie mit sich bringen. Jede einzelne Komponente in diesem Rezept trägt zur Gesamtharmonie bei und liefert eine Fülle an Nährstoffen.

Für die Crêpes:

  • Weizenmehl (240 g): Das Mehl bildet die Basis für die Crêpes und sorgt für die nötige Struktur. Vollkornmehl kann eine gesunde Alternative sein, wenn ihr zusätzliche Ballaststoffe einbauen möchtet.
  • Rote-Bete-Saft (250 ml): Dieser Saft verleiht den Crêpes ihre atemberaubende rote Farbe und bringt eine natürliche Süße ins Spiel. Rote Beete ist bekannt für ihren hohen Gehalt an Nitraten, die die Durchblutung fördern und die Ausdauer verbessern können.
  • Eier (2 Stück): Eier sind eine hervorragende Proteinquelle und helfen dabei, die Crêpes stabil und luftig zugleich zu machen.
  • Frischer Ingwer (etwa walnussgroß): Ingwer verleiht eine leichte Schärfe und ist zugleich ein starkes Antioxidans, das das Immunsystem unterstützt und entzündungshemmend wirkt.
  • Schwarzer Sesam (2 Esslöffel): Sesam sorgt nicht nur für einen angenehmen Crunch, sondern liefert auch wertvolle Mineralien wie Calcium und Magnesium.
  • Salz und Pfeffer: Diese Grundgewürze unterstreichen die natürlichen Aromen der Crêpes und bringen alle Geschmacksnoten perfekt zusammen.

Für die Kürbis-Füllung:

  • Hokkaidokürbis: Hokkaido ist eine wahre Vitamin-C-Bombe und reich an Beta-Carotin, das gut für die Haut und die Sehkraft ist. Sein nussiger Geschmack passt perfekt zu den Crêpes.
  • Zwiebel und Knoblauch: Diese beiden Klassiker bringen eine angenehme Würze ins Gericht und haben außerdem antibakterielle Eigenschaften, die das Immunsystem stärken können.
  • Thymian oder Rosmarin: Diese Kräuter sind nicht nur aromatisch, sondern haben auch entzündungshemmende Eigenschaften und unterstützen die Verdauung.

Für die Avocado-Joghurt-Sauce:

Avocado: Avocados sind reich an gesunden Fetten, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen, und sie machen die Sauce wunderbar cremig.

Dill: Dill verleiht der Sauce eine frische Note und ist gleichzeitig gut für die Verdauung.

Joghurt (200 g): Joghurt bringt eine angenehme Säure und leichte Frische in die Sauce und ist eine gute Quelle für Probiotika, die die Darmgesundheit fördern.

Zitronensaft: Der Spritzer Zitronensaft bringt nicht nur Frische, sondern sorgt auch dafür, dass die Avocado ihre grüne Farbe behält.

Rote Bete-Crêpes mit herbstlicher Kürbisfüllung und Avocado-Joghurt-Sauce
Perfekt für die kühlen Tage: Unsere farbenfrohen Rote Beete-Crêpes, gefüllt mit herbstlicher Kürbisliebe und einer cremigen Avocado-Joghurt-Sauce. 🍁🥞

Ein Muss für die Herbstküche! Mit diesen Rote Bete-Crêpes mit Kürbisfüllung habt ihr ein Gericht, das nicht nur durch seine Farbintensität besticht, sondern auch eine perfekte Balance aus süßen, herzhaften und würzigen Aromen bietet. Die Kombination der Zutaten ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echtes Kraftpaket für eure Gesundheit. Es ist ein Rezept, das sich wunderbar für gesellige Abende, ein gemütliches Herbstessen oder einen besonderen Brunch eignet.

Ich hoffe, dass euch dieses Rezept genauso inspiriert und begeistert wie mich. Probiert es aus und bringt den Herbst auf euren Teller – ich bin sicher, dass es nicht das letzte Mal sein wird, dass diese Crêpes in eurer Küche zubereitet werden. Lasst mich in den Kommentaren wissen, wie es euch geschmeckt hat und ob ihr eigene kreative Ideen habt, um dieses Rezept zu verfeinern! Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen! 🍂

auch lecker*

Indische Crêpes(Dosa) mit Kokoskartoffeln und frischen Lauchzwiebeln
zum Rezept
Herbstzauber auf dem Teller: Kürbis-Hummus
zum Rezept

Serviervorschläge!

Wie ihr dieses Gericht präsentiert, kann einen großen Unterschied machen. Hier sind einige Ideen, wie ihr eure Rote Bete-Crêpes mit Kürbisfüllung stilvoll servieren könnt, um eure Gäste zu beeindrucken:

Farbenfroh anrichten: Legt die gefüllten Crêpes auf einen Teller und dekoriert sie mit frischen Kräutern wie Petersilie, Minze oder Schnittlauch. Die grüne Farbe der Kräuter bildet einen schönen Kontrast zu den roten Crêpes und der orangenen Kürbisfüllung.

Zusätzliche Textur: Bestreut die Crêpes mit ein paar gerösteten Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen für extra Crunch und einen nussigen Geschmack.

Beilagen-Tipps: Dieses Gericht passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder geröstetem Gemüse wie Zucchini und Paprika. Wer es noch herzhafter mag, kann eine leichte Quinoa- oder Couscous-Beilage dazu reichen.

Getränke-Empfehlungen: Ein spritziger Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein trockener Rosé harmonieren perfekt mit den frischen und erdigen Aromen der Crêpes. Für die alkoholfreie Variante empfehle ich einen Kräutertee oder ein Glas selbstgemachte Zitronenlimonade.

Brunch-Idee: Wenn ihr dieses Gericht zum Brunch servieren möchtet, könnt ihr die Crêpes in kleinere Stücke schneiden und als Fingerfood anbieten. Sie sind auch ideal für Buffets und Partys, da sie optisch viel hermachen und leicht vorzubereiten sind.

Wie man Rote Beete-Crêpes mit Kürbisfüllung zubereitet: Schritt für Schritt

Jetzt kommt der spannende Teil – die eigentliche Zubereitung! Hier erkläre ich euch Schritt für Schritt, wie ihr diese köstlichen Rote Bete-Crêpes mit Kürbisfüllung zubereiten könnt. Egal, ob ihr ein erfahrener Koch seid oder gerade erst anfangt, diese Anleitung wird euch durch den gesamten Prozess führen.

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Bevor ihr mit dem Kochen beginnt, stellt sicher, dass ihr alle Zutaten griffbereit habt. Das spart euch Zeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Schritt 2: Zubereitung der Kürbisfüllung

  1. Kürbis vorbereiten: Den Hokkaidokürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden.
  2. Backen: Die Kürbiswürfel auf einem Backblech verteilen. Gehackte Zwiebeln und Knoblauchzehen hinzufügen. Mit Thymian oder Rosmarin bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
  3. Backofen: Den Kürbis bei 180 °C etwa 20 Minuten backen, bis er weich und die Zwiebeln goldbraun sind.
  4. Pürieren: Wenn der Kürbis weich ist, alles in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die fertige Kürbisfüllung beiseite stellen.

Schritt 3: Zubereitung der Rote Bete-Crêpes

  1. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit dem Rote-Bete-Saft und den zwei Eiern gut vermischen. Den frisch geriebenen Ingwer und den schwarzen Sesam hinzufügen.
  2. Würzen: Den Teig mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Ruhen lassen: Den Teig etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
  4. Pfannkuchen ausbacken: Eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl erhitzen und eine Kelle des Teigs hineingeben. Den Teig gleichmäßig in der Pfanne verteilen und die Crêpes von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
  5. Warmhalten: Die fertigen Crêpes auf einem Teller stapeln und im Backofen warmhalten.

Schritt 4: Zubereitung der Avocado-Joghurt-Sauce

  1. Avocado vorbereiten: Die Avocado schälen und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zu einer glatten Paste zerdrücken.
  2. Saucenbasis: Den Dill fein hacken und zusammen mit dem Joghurt zur Avocado geben.
  3. Würzen: Einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce gut vermischen, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
Rote Beete-Crêpes mit herbstlicher Kürbisfüllung und Avocado-Joghurt-Sauce
Mit der Gabel zerdrücken oder dem Mixer pürieren.

Schritt 5: Anrichten der Crêpes

Füllen: Nehmt einen Crêpe und verteilt eine großzügige Portion der Kürbisfüllung darauf.

Falten: Den Crêpe zusammenklappen oder aufrollen und auf einem Teller platzieren.

Garnieren: Mit der Avocado-Joghurt-Sauce garnieren und nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen.

Rote Beete-Crêpes mit herbstlicher Kürbisfüllung und Avocado-Joghurt-Sauce
Herbstküche deluxe! Diese Rote Bete-Crêpes mit Kürbis und Avocado-Joghurt-Sauce sind einfach das perfekte Wohlfühlgericht. 🌿🥑🎃 #LeckerEssen

Tipps & Tricks zum Rezept!

Hier sind einige Tipps und Tricks, um eure Rote Bete-Crêpes mit Kürbisfüllung noch besser zu machen und sie an euren persönlichen Geschmack anzupassen:

Variationen und Anpassungen

  1. Veganer Twist: Für eine vegane Version könnt ihr die Eier durch einen pflanzlichen Ei-Ersatz wie Leinsamen oder Chiasamen ersetzen. Den Joghurt in der Sauce durch Kokos- oder Sojajoghurt austauschen.
  2. Mehr Gemüse: Ihr könnt das Rezept variieren, indem ihr anderes Gemüse zur Füllung hinzufügt, wie geröstete Paprika, Spinat oder Zucchini.
  3. Käseliebhaber: Falls ihr den Crêpes einen zusätzlichen Kick geben wollt, könnt ihr etwas Feta oder Ziegenkäse in die Kürbisfüllung mischen. Das bringt eine cremige Textur und eine leicht salzige Note hinzu.
  4. Glutenfreie Option: Ersetzt das Weizenmehl durch Buchweizenmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung, um eine glutenfreie Variante zu kreieren.

Techniken und Kniffe

Rote Beete-Saft intensivieren: Für eine intensivere Farbe könnt ihr den Rote-Bete-Saft reduzieren, indem ihr ihn leicht einkocht, bevor ihr ihn in den Teig mischt.

Perfekte Crêpes: Um sicherzustellen, dass eure Crêpes dünn und gleichmäßig werden, verwendet einen kleinen Löffel oder eine Kelle, um den Teig schnell und gleichmäßig in der heißen Pfanne zu verteilen.

Aromen verstärken: Frischer Ingwer bringt eine tolle Schärfe in den Teig. Wenn ihr es besonders würzig mögt, könnt ihr auch eine Prise Cayennepfeffer oder gemahlenen Chili hinzufügen.

Bonus Ratschlag

Das Geheimnis liegt in der Präsentation! Obwohl Geschmack das Wichtigste ist, macht die Präsentation einen erheblichen Unterschied aus, wenn es darum geht, ein Gericht wirklich appetitlich zu gestalten. Verwendet farbenfrohe Teller oder eine schöne, rustikale Holzplatte, um die kräftigen Farben der Crêpes zur Geltung zu bringen. Ein paar frische Kräuter und ein paar Spritzer der Avocado-Joghurt-Sauce auf dem Teller machen das Gericht noch einladender.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass ihr die Reste dieses Gerichts wunderbar aufbewahren könnt. Die Crêpes lassen sich einzeln einfrieren und später wieder erwärmen, was perfekt für einen schnellen Lunch oder ein leichtes Abendessen ist. Auch die Kürbisfüllung hält sich im Kühlschrank einige Tage frisch und kann als Dip oder Brotaufstrich verwendet werden.

Mit diesen Tipps, Tricks und dem klar strukturierten Ablauf seid ihr bestens gerüstet, um dieses Rezept zu meistern. Ich bin sicher, dass eure Küche bald wunderbar nach Herbst duften wird, wenn ihr diese köstlichen Rote Bete-Crêpes mit Kürbisfüllung zubereitet!

Lagern & Aufwärmen

Die Rote Bete-Crêpes mit Kürbisfüllung sind nicht nur frisch zubereitet ein Genuss, sondern lassen sich auch hervorragend lagern und später aufwärmen. Hier sind einige Tipps, wie ihr das Beste aus euren Resten herausholen könnt:

Crêpes aufbewahren: Die fertigen Crêpes könnt ihr in Frischhaltefolie einwickeln oder in einen luftdichten Behälter legen und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Alternativ könnt ihr sie auch einzeln mit Backpapier trennen und einfrieren. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate.

Kürbisfüllung lagern: Die Kürbisfüllung bleibt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa 4-5 Tage frisch. Ihr könnt sie ebenfalls einfrieren, falls ihr größere Mengen zubereitet habt.

Avocado-Joghurt-Sauce: Da die Avocado schnell oxidiert und braun wird, ist es am besten, die Sauce frisch zuzubereiten. Falls dennoch Reste übrig bleiben, könnt ihr diese bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, am besten mit einem Stück Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche der Sauce, um den Kontakt mit der Luft zu minimieren.

Aufwärmen: Die Crêpes lassen sich am besten in einer heißen Pfanne oder im Backofen bei 150 °C für etwa 5-10 Minuten aufwärmen. So bleiben sie schön weich und elastisch. Die Kürbisfüllung könnt ihr kurz in der Mikrowelle oder ebenfalls im Ofen erwärmen.

Variationen & Ergänzungen

Ihr könnt dieses Rezept für Rote Bete-Crêpes leicht an euren persönlichen Geschmack und die Zutaten anpassen, die ihr gerade zur Hand habt. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr die Rote Bete-Crêpes mit Kürbisfüllung noch vielfältiger gestalten könnt:

Mediterrane Variante: Tauscht den Dill in der Avocado-Joghurt-Sauce gegen Basilikum und fügt der Kürbisfüllung getrocknete Tomaten hinzu, um eine mediterrane Note zu erzeugen.

Süße Version: Wenn ihr den Teig ohne Ingwer und schwarzen Sesam zubereitet, könnt ihr die Crêpes auch süß genießen. Eine Füllung aus Ricotta, Honig und Beeren macht daraus ein fantastisches Dessert!

Protein-Boost: Für einen höheren Proteingehalt könnt ihr der Kürbisfüllung gekochte Linsen oder Kichererbsen hinzufügen. Das macht das Gericht noch sättigender und eiweißreicher.

Extra Schärfe: Wenn ihr es gerne scharf mögt, könnt ihr in den Crêpes-Teig etwas Chiliflocken hinzufügen oder die Kürbisfüllung mit einer Prise Cayennepfeffer würzen.

Nussiger Kick: Streut geröstete Nüsse wie Walnüsse oder Pinienkerne über die fertigen Crêpes, um ihnen zusätzlichen Biss und einen nussigen Geschmack zu verleihen.

Mögliche Fragen schnell beantwortet!

Ein kleiner Leitfaden für Unsicherheiten

Kann ich das Rezept der Rote Bete-Crêpes glutenfrei machen?

Ja, ihr könnt das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl oder Buchweizenmehl ersetzen, um die Crêpes glutenfrei zu gestalten.

Kann ich die Crêpes im Voraus zubereiten?

Absolut! Die Rote Bete-Crêpes lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach bei Bedarf kurz aufwärmen.

Ist die Avocado-Joghurt-Sauce vegan?

Die Sauce ist vegetarisch, aber nicht vegan. Ihr könnt sie jedoch vegan machen, indem ihr den Joghurt durch einen pflanzlichen Joghurt ersetzt.

Welche anderen Füllungen passen zu den Rote Bete-Crêpes?

Ihr könnt die Crêpes mit allen möglichen Füllungen genießen, z. B. Spinat und Feta, Ratatouille oder gegrilltem Gemüse.

Rote Beete-Crêpes mit herbstlicher Kürbisfüllung und Avocado-Joghurt-Sauce
Bringt mehr Farbe auf den Teller! Diese Rote Bete-Crêpes mit Kürbisfüllung sind einfach unwiderstehlich lecker und gesund. 😋🍁🎃

Fazit: Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt, diesen Beitrag zu lesen und mehr über die köstlichen Rote Bete-Crêpes mit Kürbisfüllung zu erfahren. Dieses Rezept liegt mir sehr am Herzen, da es nicht nur die Farben und Aromen des Herbstes auf den Teller bringt, sondern auch voller gesunder Zutaten steckt, die Körper und Seele guttun. Die Kombination aus der leicht süßlichen Kürbisfüllung und den herzhaften Crêpes mit dem erfrischenden Kick der Avocado-Joghurt-Sauce ist einfach unwiderstehlich.

Eine kleine Anekdote dazu: Das erste Mal habe ich dieses Gericht für einen Brunch mit Freunden zubereitet, und es war sofort der Star des Tages. Es war so schön zu sehen, wie begeistert alle von den Farben und den Aromen waren. Seitdem gehört es zu meinen absoluten Herbst-Favoriten, und ich hoffe, es wird auch bald zu eurem!

Ich ermutige euch, dieses Rezept auszuprobieren und eure eigenen Kreationen damit zu gestalten. Wenn ihr es ausprobiert, lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat und welche Variationen ihr gemacht habt. Ich freue mich immer über Feedback und kreative Ideen von euch!

Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen der Rote Bete-Crêpes mit Kürbisfüllung! 🍁

Ich hoffe, Sie lieben dieses Rezept! Wenn Sie möchten, hinterlassen Sie einen Kommentar und eine Bewertung, damit ich weiß, wie es Ihnen gefallen hat. Viel Spaß beim nachkochen :)!

Freche Sprüche & fette T-Shirts, die auffallen! 👕🔥 Hol dir deinen Look – jetzt shoppen & Statement setzen!
Entdecke freche Sprüche, stylische Designs und T-Shirts, die Persönlichkeit zeigen! Egal ob minimalistisch, bunt, retro oder provokant – unser Shop bietet dir hochwertige Unisex-Shirts für jeden Anlass

Rote Bete-Crêpes mit herbstlicher Kürbisfüllung und Avocado-Joghurt-Sauce

Rote Beete-Crêpes mit herbstlicher Kürbisfüllung und Avocado-Joghurt-Sauce
Diese farbenfrohen Rote Bete-Crêpes, gefüllt mit würzigem Hokkaidokürbis und einer cremigen Avocado-Joghurt-Sauce, sind das perfekte herbstliche Highlight für euren Brunch oder ein leichtes Abendessen. Einfach und köstlich! #Herbstrezept #Vegetarisch #GesundKochen #RoteBeete #Kürbisliebe #BrunchIdeen #FarbenfrohKochen
DELi
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- /Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 3 Portionen

Ingredients
  

für die Pancakes:

für die Kürbis-Füllung:

für die Avocado-Joghurt-Sauce:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Instructions
 

Zubereitung der Kürbisfüllung

  • Kürbis vorbereiten: Den Hokkaidokürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis in Würfel schneiden.
  • Backen: Die Kürbiswürfel auf einem Backblech verteilen. Gehackte Zwiebeln und Knoblauchzehen hinzufügen. Mit Thymian oder Rosmarin bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
  • Backofen: Den Kürbis bei 180 °C etwa 20 Minuten backen, bis er weich und die Zwiebeln goldbraun sind.
  • Pürieren: Wenn der Kürbis weich ist, alles in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die fertige Kürbisfüllung beiseite stellen.

Zubereitung der Rote Beete-Crêpes

  • Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit dem Rote-Bete-Saft und den zwei Eiern gut vermischen. Den frisch geriebenen Ingwer und den schwarzen Sesam hinzufügen. Der Teig sollte wie Crepes-teig recht flüssig erscheinen.
  • Würzen: Den Teig mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Ruhen lassen: Den Teig etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
  • Pfannkuchen ausbacken: Eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl erhitzen und eine Kelle des Teigs hineingeben. Den Teig gleichmäßig in der Pfanne verteilen und die Crêpes von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
  • Warmhalten: Die fertigen Crêpes auf einem Teller stapeln und im Backofen warmhalten.

Zubereitung der Avocado-Joghurt-Sauce

  • Avocado vorbereiten: Die Avocado schälen und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zu einer glatten Paste zerdrücken.
  • Saucenbasis: Den Dill fein hacken und zusammen mit dem Joghurt zur Avocado geben.
  • Würzen: Einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce gut vermischen, bis sie eine cremige Konsistenz hat.

Anrichten der Crêpes

  • Füllen: Nehmt einen Crêpe und verteilt eine großzügige Portion der Kürbisfüllung darauf.
  • Falten: Den Crêpe zusammenklappen oder aufrollen und auf einem Teller platzieren.
  • Garnieren: Mit der Avocado-Joghurt-Sauce garnieren und nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen.

Notes

Das Geheimnis liegt in der Präsentation! Obwohl Geschmack das Wichtigste ist, macht die Präsentation einen erheblichen Unterschied aus, wenn es darum geht, ein Gericht wirklich appetitlich zu gestalten. Verwendet farbenfrohe Teller oder eine schöne, rustikale Holzplatte, um die kräftigen Farben der Crêpes zur Geltung zu bringen. Ein paar frische Kräuter und ein paar Spritzer der Avocado-Joghurt-Sauce auf dem Teller machen das Gericht noch einladender.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 10gFat: 14gFiber: 8g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Möchtest du dir dieses Rezept für später merken? Dann kannst du das Bild bei Pinterest pinnen…

Rote Bete-Crêpes mit herbstlicher Kürbisfüllung und Avocado-Joghurt-Sauce
Ein herbstlicher Gaumenschmaus: Rote Bete-Crêpes mit Kürbisfüllung und Avocado-Joghurt-Sauce! 🌿🥞✨ Ein farbenfrohes Highlight für euer nächstes Brunch.

Nährwertangaben

Hier sind die ungefähren Nährwertangaben pro Portion für die Rote Bete-Crêpes mit Kürbisfüllung:

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Fette: 14 g
  • Eiweiß: 10 g
  • Ballaststoffe: 8 g

Diese Angaben können je nach genauen Zutaten und Mengen variieren, aber sie bieten einen guten Überblick über die gesunde Zusammensetzung dieses Gerichts. Die Kombination aus komplexen Kohlenhydraten, gesunden Fetten und pflanzlichem Eiweiß macht es zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die Energie liefert und lange sättigt.

Allergenhinweise

Für alle, die sich Gedanken über mögliche Allergene in diesem Rezept machen, hier eine klare Übersicht der Zutaten und mögliche Alternativen, um sicherzustellen, dass dieses Gericht auch für Menschen mit bestimmten Unverträglichkeiten genießbar ist:

  1. Weizenmehl: Das Rezept enthält Weizenmehl, das Gluten enthält und somit für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie ungeeignet ist. Alternative: Ersetzt das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl, wie Buchweizenmehl oder eine spezielle glutenfreie Mehlmischung.
  2. Eier: Eier sind in den Crêpes-Teig integriert und könnten für Menschen mit einer Eiallergie problematisch sein. Alternative: Verwendet einen pflanzlichen Ei-Ersatz, z. B. 1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 3 Esslöffeln Wasser pro Ei, um eine ähnliche Bindung zu erreichen.
  3. Joghurt: Die Avocado-Joghurt-Sauce enthält Joghurt, der Milchprodukte und somit Laktose enthält. Alternative: Nutzt einen laktosefreien Joghurt oder eine pflanzliche Alternative wie Soja-, Kokos- oder Mandeljoghurt, um das Gericht milchfrei zu gestalten.
  4. Sesam: Schwarzer Sesam wird im Crêpes-Teig verwendet und kann für Menschen mit Sesamallergie problematisch sein. Alternative: Lasst den Sesam einfach weg oder ersetzt ihn durch andere Samen wie Chia- oder Leinsamen.
  5. Avocado: In seltenen Fällen können Menschen auf Avocado empfindlich reagieren. In diesem Fall kann die Avocado-Joghurt-Sauce durch eine Gurken-Joghurt-Sauce ersetzt werden, um eine ähnliche Frische zu erhalten.

Bitte überprüfe die Zutaten sorgfältig, insbesondere wenn du an Lebensmittelallergien oder -intoleranzen leidest, und passe das Rezept entsprechend an.

Spezielle Diätanpassungen

Ich verstehe, dass jeder unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse und -präferenzen hat, und deshalb möchte ich einige spezielle Diätanpassungen vorschlagen, um dieses Rezept für eine breitere Gruppe von Menschen zugänglich zu machen:

Vegane Variante

Um dieses Rezept vegan zuzubereiten, könnt ihr folgende Anpassungen vornehmen:

  • Eier: Ersetzt die Eier im Crêpes-Teig durch einen pflanzlichen Ei-Ersatz wie gemahlenen Leinsamen oder Chiasamen (1 Esslöffel Leinsamen + 3 Esslöffel Wasser = 1 Ei).
  • Joghurt: Nutzt pflanzlichen Joghurt wie Kokos-, Soja- oder Mandeljoghurt für die Avocado-Joghurt-Sauce.
  • Olivenöl: Verwendet anstelle von Butter oder Milchprodukten (falls in Varianten verwendet) stets hochwertiges Olivenöl oder Kokosöl.

Glutenfreie Option

Für eine glutenfreie Version des Rezepts:

  • Mehl: Ersetzt das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl wie Buchweizenmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung. Buchweizen passt sehr gut zu herzhaften Crêpes und verleiht eine nussige Note.

Low-Carb Anpassungen

Wenn ihr euch kohlenhydratarm ernähren möchtet, könnt ihr einige Anpassungen vornehmen:

  • Mehl: Tauscht das Weizenmehl gegen Mandelmehl oder Kokosmehl aus, um die Kohlenhydratmenge zu reduzieren. Achtet darauf, dass ihr eventuell die Flüssigkeitsmenge anpasst, da diese Mehle anders binden.
  • Kürbis: Der Hokkaidokürbis hat zwar natürliche Kohlenhydrate, ist aber auch reich an Ballaststoffen. Falls ihr die Menge der Kohlenhydrate weiter reduzieren möchtet, könnt ihr Zucchini oder Blumenkohl als Füllung verwenden.

Laktosefreie Anpassung

Für Menschen mit Laktoseintoleranz:

  • Joghurt: Verwendet einen laktosefreien Joghurt oder probiert pflanzliche Alternativen wie Kokosjoghurt, die auch gut zur Avocado passen.

Keto-freundliche Anpassung

Um das Rezept ketogen zu gestalten:

  • Kohlenhydratquellen minimieren: Ersetzt das Weizenmehl durch eine Kombination aus Mandel- und Kokosmehl, und reduziert oder ersetzt den Kürbis mit kohlenhydratärmeren Gemüsesorten wie Zucchini oder Spinat.
  • Gesunde Fette hinzufügen: Erhöht den Anteil an gesunden Fetten, indem ihr mehr Avocado und Olivenöl verwendet.

Mit diesen Anpassungen möchte ich sicherstellen, dass dieses leckere Rezept den Bedürfnissen möglichst vieler Menschen entspricht und es alle genießen können, unabhängig von ihren Ernährungspräferenzen oder -beschränkungen. Euer Wohlbefinden liegt mir sehr am Herzen, und ich hoffe, dass ihr euch inspiriert fühlt, dieses Gericht euren persönlichen Bedürfnissen anzupassen.

Guten Appetit und viel Freude beim Anpassen und Experimentieren! 🍽️

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

1 Kommentar zu „Rote Bete-Crêpes mit herbstlicher Kürbisfüllung“

  1. Wow, die Rote Beete-Crêpes mit Kürbisfüllung sind einfach genial! 😍 Die Kombination der Aromen ist perfekt abgestimmt und bringt richtig Herbststimmung auf den Teller. Danke für dieses tolle Rezept!5 Sterne

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Warenkorb
Nach oben scrollen