Veganer Genuss deluxe – Knackiger Chinakohl-Salat mit Kokos-Tofu • Cook & Bloom – Einfache & leckere Rezepte für jeden Tag

Veganer Genuss deluxe – Knackiger Chinakohl-Salat mit Kokos-Tofu

Veganer Chinakohl-Salat mit knusprigem gebratenem Tofu: Ein gesunder Genuss für alle Sinne!

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Exotischer Genuss: Knackiger Veganer Chinakohl-Salat mit Knusprigem Kokos-Tofu

Willkommen zurück in meiner kleinen kulinarischen Oase! Hast du auch Lust auf ein bisschen Fernweh direkt auf deinem Teller? Heute nehme ich dich mit auf eine köstliche Reise nach Asien, bei der du exotische Aromen und knusprige Texturen hautnah erleben wirst. Wir zaubern gemeinsam einen veganen Chinakohl-Salat mit herrlich knusprigem Kokos-Tofu. Ein Gericht, das gesund und gleichzeitig unwiderstehlich lecker ist. Bereit, deine Geschmacksknospen tanzen zu lassen?

❤️

Was Sie an diesem Rezept lieben werden


Dieses Gericht ist ein echtes Multitalent: Es ist knackig, frisch, leicht und gleichzeitig wunderbar sättigend. Der knusprig gebratene Tofu, der zuvor in einer aromatischen Kokosmilch-Marinade geschlummert hat, sorgt für herrlich exotische Nuancen und eine tolle Textur. Der Chinakohl gibt dem Salat eine saftige Frische, während die knackige Paprika und die süßen Karotten ihm eine bunte Lebendigkeit verleihen. Das Dressing rundet alles harmonisch ab – einfach unwiderstehlich! Und das Beste daran? Alles geht ruckzuck und schmeckt trotzdem wie eine kulinarische Reise in ferne Länder.

Geschenkidee gesucht?👇

DELi Tassen-Shop
COOK & BLOOM - Foodblog für einfache Rezepte & Lebensfreude

Newsletter per Mail, Telegram oder WhatsApp?

Ein Blick auf die Rezeptzutaten

Gesundheitliche Aspekte im Blick

Chinakohl:
Dieser milde Kohl ist nicht nur besonders verträglich, sondern auch reich an Vitamin C und Kalzium. Sein hoher Wasseranteil hält ihn schön knackig und macht ihn perfekt für erfrischende Salate.

Karotten:
Mit ihren wertvollen Beta-Carotinen, Vitaminen und Ballaststoffen unterstützen Karotten deine Sehkraft und stärken dein Immunsystem. Knackig, süß und supergesund – was will man mehr?

Paprika:
Wusstest du, dass rote Paprika echte Vitaminbomben sind? Sie enthalten besonders viel Vitamin C – sogar mehr als Zitronen – und unterstützen damit deine Abwehrkräfte.

Lauchzwiebeln:
Sie bringen nicht nur Würze, sondern auch jede Menge sekundärer Pflanzenstoffe und antibakterielle Eigenschaften mit.

Geräucherter Tofu:
Eiweißreich, sättigend und unglaublich vielseitig. Tofu versorgt dich mit pflanzlichem Protein und wertvollen Mineralien. In geräucherter Variante verleiht er diesem Gericht zusätzlich ein kräftiges, herzhaftes Aroma.

Kokosmilch:
Sie schenkt uns nicht nur exotische Cremigkeit, sondern enthält auch mittelkettige Fettsäuren, die leicht verdaulich sind und Energie liefern.

Ingwer, Curry und Koriander:
Diese Gewürze wirken entzündungshemmend und verdauungsfördernd. Sie verleihen dem Gericht nicht nur würzige Wärme, sondern auch echte Superkräfte für deinen Körper!

Sesamöl & Sesam:
Sie sind reich an ungesättigten Fettsäuren und versorgen dich mit wertvollem Kalzium, Magnesium und Eisen.

Agavensirup:
Ein rein pflanzlicher Süßmacher mit niedrigem glykämischen Index – perfekt für bewusste Genießer.

Veganer Chinakohl-Salat mit knusprigem gebratenem Tofu: Ein gesunder Genuss für alle Sinne!
Tofu bereit zum marinieren

Mich hat dieser vegane Chinakohl-Salat mit knusprigem Kokos-Tofu vollkommen überzeugt. Er ist schnell zubereitet, sieht fantastisch aus und schmeckt umwerfend gut. Zudem liefert er meinem Körper eine geballte Ladung gesunder Nährstoffe und Vitamine. Perfekt für stressige Tage, wenn die Zeit knapp ist, ich mir aber trotzdem etwas richtig Gutes gönnen möchte. Glaub mir – selbst Tofu-Skeptiker waren begeistert! Probiere es unbedingt aus und lass dich überraschen, wie lecker vegane Küche sein kann.

auch lecker*

Asiatisch inspirierte Chinakohl-Pfanne – vegan & schnell!
zum Rezept
Überbackener Chinakohl mit Haferflocken-Käse-Kruste vegan/vegetarisch
zum Rezept

Serviervorschläge: So wird dein Salat zum Hingucker!

Ein Gericht schmeckt bekanntlich doppelt so gut, wenn es hübsch angerichtet ist, oder? Richte deinen Chinakohl-Salat am besten in schönen tiefen Tellern oder in großen, rustikalen Schüsseln an. Drapiere darauf die knusprigen Tofu-Würfel und bestreue alles großzügig mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie und geröstetem Sesam.

Du möchtest es etwas sättigender gestalten? Kein Problem – serviere einfach frisches, knuspriges Baguette oder duftenden Basmatireis dazu. Ein Glas eiskalter Grüner Tee oder fruchtiger Ingwer-Zitronen-Eistee begleitet den Salat perfekt und rundet dein exotisches Genusserlebnis gekonnt ab.

Wie man veganen Chinakohl-Salat mit knusprigem Kokos-Tofu zubereitet: Schritt für Schritt

Lass uns loslegen! Mit diesen einfachen Schritten gelingt dir dieser köstliche Chinakohlsalat mühelos.

1. Den Tofu vorbereiten

  • Schneide den geräucherten Tofu in etwa 2 cm große Würfel.
  • Tupfe die Würfel mit einem Küchentuch trocken – das hilft später, eine knusprigere Kruste zu bekommen.
  • Vermische in einer Schüssel die Kokosmilch mit Curry, gemahlenem Koriander und Ingwer.
  • Lege die Tofu-Würfel hinein, vermenge sie gut mit der Marinade und stelle alles für mindestens 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank (je länger, desto aromatischer!).
Veganer Chinakohl-Salat mit knusprigem gebratenem Tofu: Ein gesunder Genuss für alle Sinne!
Chinakohlsalat: Tofu eingelegt in Kokosmilch mit Curry, Koriander und Ingwer

2. Das Gemüse vorbereiten

  • Den Chinakohl halbieren und in feine Streifen schneiden oder mit einem Hobel raspeln.
  • Die Karotten grob raspeln oder mit einem Julienne-Schneider in feine Streifen schneiden.
  • Die Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden.
  • Die Lauchzwiebeln schräg in feine Ringe schneiden.
Veganer Chinakohl-Salat mit knusprigem gebratenem Tofu: Ein gesunder Genuss für alle Sinne!
Gemüse vorbereiten für den Chinakohlsalat

3. Das Dressing mixen

  • In einer kleinen Schüssel vermengst du die helle Sojasauce, den Reiswein-Essig, den Agavensirup und das geröstete Sesamöl.
  • Würze mit einer Prise Salz (achte darauf, ob deine Sojasauce bereits gesalzen genug ist) und frisch gemahlenem Pfeffer.
  • Wer es etwas frischer mag, kann ein paar Spritzer Zitronensaft hinzufügen.

4. Den Salat anrichten

  • Alle vorbereiteten Gemüsesorten in eine große Schüssel geben.
  • Das Dressing darüber gießen und alles vorsichtig vermengen, sodass sich die Aromen gut verteilen.
Veganer Chinakohl-Salat mit knusprigem gebratenem Tofu: Ein gesunder Genuss für alle Sinne!
Veganer Chinakohl-Salat mit knusprigem gebratenem Tofu: Ein gesunder Genuss für alle Sinne!

5. Den Tofu knusprig braten

  • Erhitze in einer Pfanne das Sonnenblumenöl auf mittlerer bis hoher Stufe.
  • Nimm die marinierten Tofu-Würfel aus der Kokosmilch, lasse sie gut abtropfen und lege sie in die heiße Pfanne.
  • Brate sie von allen Seiten goldbraun und knusprig an – das dauert ca. 5 Minuten.

6. Servieren & genießen!

  • Den marinierten Chinakohl-Salat auf Teller oder in Schüsseln anrichten.
  • Die knusprigen Tofu-Würfel darauf verteilen.
  • Nach Belieben mit frischem Koriander oder Petersilie sowie geröstetem schwarzen und weißen Sesam bestreuen.
  • Sofort servieren und genießen!
Veganer Chinakohl-Salat mit knusprigem gebratenem Tofu: Ein gesunder Genuss für alle Sinne!
Veganer Chinakohl-Salat mit knusprigem gebratenem Tofu: Ein gesunder Genuss für alle Sinne!

Tipps & Tricks zum Rezept!

Wie wird der Tofu noch knuspriger?

  • Damit der Tofu eine extra-knusprige Textur bekommt, kannst du ihn nach dem Marinieren mit etwas Maisstärke bestäuben, bevor du ihn anbrätst. Das sorgt für eine tolle Kruste!

Keine Zeit zum Marinieren?

  • Falls es mal schnell gehen muss, kannst du den Tofu auch nur 30 Minuten marinieren – das Ergebnis wird zwar nicht ganz so intensiv, aber dennoch lecker!

Möchtest du mehr Geschmack im Dressing?

  • Füge etwas geriebenen Ingwer, eine fein gehackte Knoblauchzehe oder einen Hauch Sriracha für mehr Würze hinzu.

Alternativen für das Rezept

  • Kein Fan von Tofu? Kein Problem! Probiere statt Tofu knusprige Kichererbsen oder gebratene Auberginenwürfel.
  • Noch mehr Crunch? Geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Lust auf eine sättigende Variante? Serviere den Salat mit einer Portion glasigem Reis oder Quinoa.

Lagern & Aufwärmen

Falls du Reste übrig hast – kein Problem! Dieser Chinakohl-Salat schmeckt sogar noch am nächsten Tag fantastisch. Hier sind ein paar Tipps zur richtigen Lagerung und zum Aufwärmen:

Lagerung:

  • Der Salat ohne Tofu: Am besten in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er bleibt so bis zu 2 Tage frisch. Allerdings kann der Chinakohl mit der Zeit etwas weicher werden, also lieber am nächsten Tag genießen!
  • Der Tofu: Damit er schön knusprig bleibt, bewahre ihn separat auf – am besten in einer Schüssel mit einem Stück Küchenpapier, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen. So bleibt er im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.

Aufwärmen:

  • Den Tofu kannst du schnell und einfach in einer Pfanne ohne zusätzliches Öl auf mittlerer Hitze für 2–3 Minuten knusprig braten.
  • Alternativ kannst du ihn bei 180°C für etwa 5 Minuten im Ofen oder der Heißluftfritteuse aufbacken.
  • Der Salat selbst wird nicht aufgewärmt – er schmeckt kalt am besten. Falls er jedoch etwas trocken wirkt, kannst du ihn mit einem Spritzer Zitronensaft oder etwas zusätzlichem Dressing auffrischen.

Mögliche Fragen schnell beantwortet!

Ein kleiner Leitfaden für Unsicherheiten

Kann ich den Salat auch ohne Marinierzeit zubereiten?

Ja, aber der Geschmack des Tofus wird nicht so intensiv. Falls du es eilig hast, mariniere den Tofu für mindestens 30 Minuten und massiere die Marinade kräftig ein, damit die Aromen schneller einziehen.

Kann ich statt Chinakohl einen anderen Salat verwenden?

Natürlich! Alternativ passen auch Römersalat, Pak Choi oder Spitzkohl sehr gut.

Kann ich den Tofu auch im Ofen backen?

Ja! Lege ihn auf ein Backblech mit Backpapier und backe ihn bei 200°C Umluft für ca. 20 Minuten, bis er knusprig ist. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.

Wie bekomme ich den Tofu richtig knusprig?

Achte darauf, dass der Tofu gut abgetropft und trocken ist, bevor du ihn anbrätst. Falls du es besonders knusprig magst, kannst du ihn vor dem Braten leicht in Maisstärke wenden.

Veganer Chinakohl-Salat mit knusprigem gebratenem Tofu: Ein gesunder Genuss für alle Sinne!
Schnell, gesund & voller Geschmack! Unser veganer Chinakohl-Salat ist die perfekte Wahl für alle, die es frisch und köstlich mögen.

Fazit: Probiert es aus! Wow, was für ein Rezept! Dieser vegane Chinakohl-Salat mit knusprigem Kokos-Tofu hat einfach alles: Er ist frisch, knackig, voller Aromen und so einfach zuzubereiten. Ein echtes Highlight für alle, die Lust auf gesunde, aber trotzdem spannende Gerichte haben.

Ich persönlich liebe die Kombination aus würzigem, knusprigem Tofu und dem knackigen Salat – ein perfektes Zusammenspiel aus Texturen und Aromen. Dieses Rezept hat mich auch daran erinnert, dass pflanzliche Küche niemals langweilig sein muss. Und das Beste? Es ist nicht nur lecker, sondern auch richtig gut für dich!

Jetzt bist du dran! Hast du das Rezept ausprobiert? Lass es mich wissen und teile deine Kreation – ich freue mich auf dein Feedback! Schreib mir in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat oder welche Abwandlungen du ausprobiert hast.

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen! 🥢💚

Freche Sprüche & fette T-Shirts, die auffallen! 👕🔥 Hol dir deinen Look – jetzt shoppen & Statement setzen!
Entdecke freche Sprüche, stylische Designs und T-Shirts, die Persönlichkeit zeigen! Egal ob minimalistisch, bunt, retro oder provokant – unser Shop bietet dir hochwertige Unisex-Shirts für jeden Anlass

Veganer Genuss deluxe – Knackiger Chinakohl Salat mit Kokos-Tofu

Veganer Chinakohl-Salat mit knusprigem gebratenem Tofu: Ein gesunder Genuss für alle Sinne!
Ob Mittagessen, Abendessen oder als Beitrag zu einem geselligen Buffet – der vegane Chinakohl-Salat mit gebratenem Tofu ist ein wahres Fest für die Sinne. Die frische Knackigkeit des Chinakohls, die würzige Note des marinierten und gebratenen Tofus sowie die Vielfalt an Gemüse machen diesen Salat zu einem Highlight auf jedem Speiseplan.
DELi
5 von 5 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- /Backzeit 5 Minuten
Marinieren 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 20 Minuten
Küche asiatisch
Portionen 4 Personen

Ingredients
  

für den Salat:

Salat-Dressing:

für den Tofu in Kokosmarinade:

sonst noch:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Instructions
 

  • Tofu in 2 cm große Würfel schneiden, abtrocknen und mit Kokosmilch, gemahlenem Koriander, Curry und Ingwer für 2 bis 3 Stunden marinieren.
  • Chinakohl halbieren und in sehr feine Streifen scheiden oder hobeln. Karotten mit der groben Seite Ihrer Reibe reiben oder in Julien scheiden. Paprika entkernen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
  • Für die Salatmarinade Reisweinessig, Agavensirup, Sesamöl und Sojasauce mit Salz (achte auf den Salzgehalt deiner Sojasauce, oft kann man auf des Salz verzichten) und Pfeffer verrühren. Wer es etwas saurer und frischer mag, kann auch mit etwas Zitronensaft arbeiten. Alle Gemüse in einen große Schüssel füllen und vorsichtig mit der Marinade vermengen.
  • Tofu gut abtropfen lassen und in einer Pfanne mit dem Sonnenblumenöl goldgelb anbraten.
  • Salat mit dem warmen Tofu anrichten und nach belieben mit Koriandergrün und geröstetem Sesam servieren.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 476kcalCarbohydrates: 42gProtein: 14gFat: 13g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Möchtest du dir dieses Rezept für später merken? Dann kannst du das Bild bei Pinterest pinnen…

Veganer Chinakohl-Salat mit knusprigem gebratenem Tofu: Ein gesunder Genuss für alle Sinne!
Knackiger Chinakohl trifft auf goldbraunen Kokos-Tofu – ein Traum für alle, die leichte & exotische Küche lieben!

Nährwertangaben

Ca.-Angaben basierend auf den Hauptzutaten (ohne zusätzliche Beilagen):

NährwertMenge pro Portion
Kalorienca. 320 kcal
Kohlenhydrate20 g
Eiweiß18 g
Fett18 g
Ballaststoffe6 g

Dank der Kombination aus frischem Gemüse, gesundem Tofu und einer leichten Marinade ist dieses Gericht nicht nur eine Geschmacksexplosion, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe! Perfekt für alle, die sich bewusst ernähren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten. 💪

Allergenhinweise – für eine sichere Mahlzeit!

Dieses Rezept ist von Natur aus vegan und glutenfrei, aber einige Zutaten können Allergene enthalten. Hier sind die wichtigsten Hinweise für Menschen mit Unverträglichkeiten oder speziellen Ernährungsbedürfnissen:

  • Soja: Dieses Rezept enthält Tofu und Sojasauce, die beide aus Sojabohnen hergestellt werden. Wer eine Soja-Unverträglichkeit hat, kann den Tofu durch marinierte und gebratene Kichererbsen oder Tempeh aus anderen Hülsenfrüchten ersetzen. Statt Sojasauce eignet sich Tamari (glutenfrei) oder Kokos-Aminos als Alternative.
  • Sesam: Das Dressing enthält Sesamöl und der Salat wird mit geröstetem Sesam bestreut. Wer eine Sesamallergie hat, kann das Öl durch Olivenöl oder Avocadoöl ersetzen und den Sesam einfach weglassen.
  • Kokos: Der Tofu wird in Kokosmilch mariniert, die bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen kann. Eine Alternative ist Mandelmilch oder Hafermilch (ohne Zucker).
  • Gluten: Das Rezept ist in der Basis glutenfrei. Achte jedoch darauf, eine glutenfreie Sojasauce (z. B. Tamari) zu verwenden, da herkömmliche Sojasauce oft Weizen enthält.

Tipp: Falls du für Gäste mit Unverträglichkeiten kochst, frage vorher nach individuellen Bedürfnissen und passe das Rezept entsprechend an.

Spezielle Diätanpassungen

Dieses Rezept ist bereits sehr gesund, aber es lässt sich problemlos an verschiedene Ernährungsformen anpassen:

Für eine Low-Carb-Ernährung:

  • Statt Agavensirup kannst du einen kalorienarmen Süßstoff wie Erythrit oder ein paar Tropfen Stevia verwenden.
  • Statt Karotten und Paprika kannst du noch mehr grünes Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini verwenden, um die Kohlenhydrate zu reduzieren.

Für eine proteinreiche Ernährung:

  • Erhöhe den Proteinanteil, indem du zusätzlich geröstete Kichererbsen oder gekochte Linsen zum Salat gibst.
  • Ergänze das Dressing mit einem Esslöffel Hanfsamen für noch mehr pflanzliches Eiweiß.

Für eine fettarme Variante:

  • Verwende eine fettreduzierte Kokosmilch oder ersetze sie durch ungesüßte Mandelmilch.
  • Reduziere die Ölmenge im Dressing oder verwende eine leichte Gemüsebrühe als Basis.

Für eine sojafreie Variante:

  • Ersetze den Tofu durch Kichererbsen, marinierte Pilze oder gebratene Auberginenwürfel.
  • Verwende Kokos-Aminos anstelle von Sojasauce für einen würzigen Geschmack.

Für eine Paleo- oder Clean-Eating-Ernährung:

  • Lass die Sojasauce weg und verwende stattdessen Kokos-Aminos oder Apfelessig.
  • Ersetze den Agavensirup durch Honig oder Dattelsirup (falls du nicht vegan isst).

Dieses Rezept ist super anpassungsfähig und kann nach Belieben verändert werden – also experimentiere ruhig und finde deine perfekte Version! 😊


Lust auf mehr? Bleib dran – im nächsten Beitrag gibt’s noch mehr Inspirationen für gesunde, schnelle Gerichte! 😍

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

1 Kommentar zu „Veganer Genuss deluxe – Knackiger Chinakohl-Salat mit Kokos-Tofu“

  1. Dieses Rezept ist ein absoluter Genuss! 😍 Die Kombination aus knackigem Gemüse und dem aromatischen Kokos-Tofu ist einfach perfekt! Werde es definitiv öfter machen!5 Sterne

5 from 5 votes (4 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Warenkorb
Nach oben scrollen