Tomatensauce ist ein Grundnahrungsmittel in vielen Küchen auf der ganzen Welt. Während es im Supermarkt eine Vielzahl von fertigen Tomatensaucen gibt, gibt es nichts Besseres als eine selbstgemachte Sauce, die mit frischen Zutaten und Liebe zubereitet wurde. In diesem Artikel werden wir die Gründe beleuchten, warum selbstgemachte Tomatensauce der gekauften Variante weit überlegen ist.
Die unübertroffene Qualität selbstgemachter Tomatensauce im Vergleich zu industriell gefertigten Varianten
Frische und qualitativ hochwertige Zutaten:
Der größte Vorteil bei der Herstellung von Tomatensauce zu Hause ist die Kontrolle über die Zutaten. Während industriell hergestellte Saucen oft künstliche Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und übermäßige Mengen an Zucker enthalten können, kannst du bei selbstgemachter Sauce frische und hochwertige Zutaten verwenden. Reife Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Kräuter und Gewürze verleihen der Sauce einen authentischen und intensiven Geschmack.
Authentischer Geschmack:
Selbstgemachte Tomatensauce hat einen unvergleichlichen Geschmack, der an hausgemachte Tradition erinnert. Die langsame und schonende Zubereitung der Sauce ermöglicht es den Aromen, sich zu entfalten und miteinander zu verschmelzen. Die natürliche Süße der reifen Tomaten wird hervorgehoben, während die frischen Kräuter und Gewürze eine geschmackliche Tiefe verleihen, die in gekauften Saucen oft fehlt.
Anpassbarkeit und Vielseitigkeit:
Selbstgemachte Tomatensauce bietet eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten. Du kannst sie nach deinen eigenen Vorlieben anpassen, sei es mit zusätzlichen Kräutern wie Basilikum oder Oregano, mit scharfen Gewürzen wie Chili oder mit Gemüse wie Paprika oder Karotten für eine extra Portion Nährstoffe. Darüber hinaus kannst du die Konsistenz der Sauce nach Belieben anpassen, ob sie eher dick oder dünn sein soll.
Gesundheitliche Vorteile:
Industriell gefertigte Tomatensaucen enthalten oft Zusatzstoffe und einen hohen Zuckergehalt, um den Geschmack zu verbessern und die Haltbarkeit zu verlängern. Bei selbstgemachter Tomatensauce hast du die Kontrolle über die Zutaten und kannst auf gesündere Alternativen zurückgreifen. Du kannst den Zucker reduzieren oder ganz weglassen und unerwünschte Zusatzstoffe vermeiden. Außerdem enthält selbstgemachte Sauce mehr Vitamine und Nährstoffe, da die Zutaten frisch und unverarbeitet sind.
Gemeinschaftliches Erlebnis:
Die Zubereitung von selbstgemachter Tomatensauce kann zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis werden. Familie und Freunde können zusammenkommen, um Tomaten zu schneiden, zu schälen und zu kochen. Das gemeinsame Kochen fördert den Zusammenhalt und schafft schöne Erinnerungen. Es ist eine Gelegenheit, Rezepte und kulinarische Traditionen weiterzugeben und gemeinsam kreativ zu sein.
leckere Tomatensoße – selber machen! Tipps zur Zubereitung selbstgemachter Tomatensauce:
Verwende reife Tomaten: Wähle reife, saftige Tomaten für die Sauce aus. Sie enthalten mehr Aroma und Süße.
Sanftes Köcheln: Lasse die Sauce langsam köcheln, damit sich die Aromen voll entfalten können. Das langsame Garen hilft auch dabei, die Sauce einzudicken und eine reichhaltige Konsistenz zu erreichen.
Gewürze und Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um deiner Sauce einen einzigartigen Geschmack zu verleihen. Beliebte Optionen sind Basilikum, Oregano, Thymian, Knoblauch und Zwiebeln.
Einfrieren oder Einkochen: Wenn du eine große Menge Sauce zubereitest, kannst du sie in Portionen einfrieren oder einkochen, um sie länger haltbar zu machen und jederzeit eine hausgemachte Sauce zur Hand zu haben.
Fazit:
Selbstgemachte Tomatensauce ist eine wahre Gaumenfreude. Durch die Verwendung frischer Zutaten, die Kontrolle über die Inhaltsstoffe und die Liebe, die in die Zubereitung gesteckt wird, übertrifft sie bei weitem industriell gefertigte Varianten. Die Möglichkeit, den Geschmack anzupassen, die gesundheitlichen Vorteile und das gemeinschaftliche Erlebnis machen die Zubereitung von Tomatensauce zu Hause zu einem lohnenden Abenteuer. Also, nimm dir Zeit, um deine eigene Sauce zuzubereiten und genieße den unvergleichlichen Geschmack und die Vielseitigkeit einer selbstgemachten Tomatensauce!
Zubereitung selbstgemachter Tomatensauce – das Grundrezept
Ingredients
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Instructions
- Zwiebeln abziehen, fein würfeln. Knoblauchzehen abziehen und etwas zerdrücken. Tomaten waschen und grob würfeln. Stielansatz entfernen.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Dann die Tomatenstücke und den zerdrückten Knoblauch dazu geben. Würzen mit Salz und Pfeffer (frisch aus der Mühle ist am besten). Mit einer Prise Zucker abschmecken und etwa 30-40 Minuten kochen lassen.
- Danach alles in ein Metallsieb geben und mit einem Löffel durchstreichen. Nochmals abschmecken.
- Das wars!
Notes
- Möglichkeiten wären da zum Beispiel Kombinationen mit Chili oder den verschiedensten mediterranen Kräutern (Basilikum, Oregano,…).
- Mit feinen gehackten getrockneten Tomaten wird Ihre Tomatensauce noch aromatischer.
- Nutzen Sie die Sommermonate, da sind die Tomaten im besten Geschmack.
- Tomatensauce können Sie auch einkochen, um im Winter den Sommer genießen zu können.
- Tomatensauce im Winter kochen, ja klar, geht natürlich auch. Aber bitte verzichten Sie auf die Treibhaustomaten und greifen dann doch lieber zur Dose.