Frühlingsrezepte mit Spargel – So genießt du das Beste der Saison!
Der Frühling ist da – und mit ihm beginnt endlich die Spargelsaison! Wenn die Tage wieder länger werden und die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut kitzeln, steigt auch die Lust auf leichte, frische Küche. Kein anderes Gemüse steht so sehr für den Frühling wie Spargel. Egal ob weißer Spargel, grüner Spargel oder sogar wilder Spargel – die zarten Stangen sind ein echter Genuss und vielseitiger, als viele denken.
Spargel: Frisch, gesund und unglaublich vielseitig
Spargel ist nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund. Er ist kalorienarm, enthält viele Vitamine wie Vitamin C, E und Folsäure und liefert wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Eisen. Zudem wirkt Spargel entwässernd und unterstützt die Nierenfunktion – perfekt also für einen gesunden Start in den Frühling.
Auch kulinarisch bietet Spargel unzählige Möglichkeiten. Ob klassisch mit Butter und Kartoffeln, modern in einer Bowl mit grünem Spargel, raffiniert als Spargelrisotto oder kreativ als Zutat in einem frühlingshaften Flammkuchen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Meine liebsten Spargelrezepte für den Frühling
Wenn die Spargelsaison beginnt, steht bei mir fast täglich ein neues Rezept mit Spargel auf dem Tisch. Ich liebe es, mit dem frischen Gemüse zu experimentieren – mal ganz klassisch, mal überraschend neu.
Hier findest du einige meiner persönlichen Favoriten und Ideen für dein nächstes Frühlingsgericht mit Spargel:
-
Grüner Spargel-Tarte mit Ziegenkäse und Comté
-
frischer Spargel in Pergament gegart, mit Blutorangen-Hollandaise
-
Spargeleintopf mit Hähnchen und Gemüse
-
Spargel-Cordon-Bleu mit Schnittlauch-Kerbel-Sauce
-
Kasseler-Spargel-Topf
-
vegetarische Spargelplatte mit Orangen-Kardamom-Hollandaise
-
Vanille-Meersalz-Butter zu weißem Spargel
-
Spargel mit Kartoffeln & Bozener Soße
-
Caprese Spargel – saisonal und gesund
-
Mediterraner Nudelsalat mit Spargel und Tomaten
-
Frühlingsrezepte mit Spargel – leicht & lecker genießen
Weißer oder grüner Spargel – was ist der Unterschied?
Während der weiße Spargel unter der Erde wächst und deshalb besonders zart und mild im Geschmack ist, reift grüner Spargel über der Erde und entwickelt so mehr Aroma. Er ist kräftiger im Geschmack, muss meist nicht geschält werden und eignet sich besonders gut zum Braten, Grillen oder für Salate. Beide Sorten sind echte Stars in der Frühlingsküche!
Tipps für den perfekten Spargelgenuss
- Frische erkennen: Frischer Spargel quietscht, wenn man die Stangen aneinander reibt. Die Schnittstellen sollten nicht ausgetrocknet sein.
- Lagerung: Spargel bleibt im Kühlschrank (in ein feuchtes Tuch gewickelt) 2–3 Tage frisch.
- Schälen nicht vergessen: Weißen Spargel immer großzügig schälen, beim grünen reicht es oft, nur das untere Drittel zu bearbeiten.
Frühlingszeit ist Spargelzeit
Wenn du den Frühling so richtig genießen willst, kommst du an Spargel nicht vorbei. Ob ganz schlicht oder kreativ kombiniert – Spargel bringt Frische auf den Teller und ist ein echtes Supergemüse. Schau dich gerne in meinem Blog um und finde dein nächstes Lieblingsrezept mit Spargel!