Go Back Email Link
+ servings

Aromatische Udon-Pfanne mit Tofu-Puffs

Aromatische Udon-Pfanne mit Tofu-Puffs
Udon-Nudeln mit einer intensiv schmeckenden dunklen Sojasauce, die in wenigen Minuten auf dem Tisch steht. Asiatisch Kochen kann so einfach und lecker sein, wie in diesem Rezept für die aromatische Nudelpfanne mit Gemüse, Tofu-Puffs, Sprossen und Erdnüssen. Mit No-Fischsauce ist es auch bestens für Veganer geeignet.
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 4 Portionen
Calories: 519kcal
Author: DELi

Zutaten

Zutaten für die Nudelpfanne:

Zutaten für die dunkle Soja-Soße:

Topping:

Zubereitung

Zutaten vorbereiten:

  • Für dieses Rezept habe ich frische vakuumierte Udon verwendet. Die gibt es im Asiamarkt oder in gut sortierten Supermarkt.
  • Unten im Rezept-Tip finden sie mehr Informationen zu den unterschiedlichen Arten der Udon-Nudeln und wie Sie sie vorbereiten können.
  • Spitzkohl putzen, Strunk entfernen und in schmale Streifen schneiden.
  • Zwiebeln und Knoblauch pellen. Zwiebeln in kleine Keile scheiden und Knoblauch fein hacken oder reiben.
  • Sprossen putzen und waschen.
  • Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
  • Erdnüsse grob hacken.

jetzt wird gekocht:

  • Pflanzenöl in einem Wok oder tiefen Pfanne erhitzen. Tofu-Puffs kurz darin knusprig anbraten, es sei den du hast sie gerade selbst gemacht. Tofu-Puffs aus der Pfanne nehmen und beiseite.
  • In der gleichen Pfanne, die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Knoblauch und das vorbereitete Gemüse in der Pfanne etwa 10 Minuten weich schmoren.
  • Unterdessen mischt Du alle Zutaten der Soße.
  • Sind die Gemüse weich, gibt's du die Udon, Erdnüsse und Tofu Puffs dazu. Rühre die Sauce unter, so dass alles gut mit der Sauce kombiniert ist.

Für das Topping:

  • Frühlingszwiebeln und Koriander grob hacken. Ebenso die Erdnüsse.

Anrichten und Servieren:

  • Verteilen Sie die Udon-Pfanne auf Servierschalen und Streuen die Kräuter und Nüsse darüber.
  • Guten Appetit!

Anmerkungen

Unterschiedliche Udon-Nudeln:

vakuumierte Udon: weichen Sie die Udon-Nudeln in etwas heißem Wasser ein. Oder kochen Sie diese gemäß den Packungsanweisungen zu. Im Wasser lassen sich die Nudeln vorsichtig trennen.
gefrorenes Udon: gefrorene Udon können Sie in der Mikrowelle auftauen. Dazu in eine geeignete Schüssel geben, abdecken und etwa für 60 Sekunden in die Mikrowelle, bis Sie sie trennen können. Wenn Sie keine Mikrowelle haben, können Sie die Nudeln auch in einen Topf mit kochendem Wasser geben. Lassen Sie die Nudeln nicht zu lange darauf, damit sie noch Biss haben.
getrocknete Udon: bereiten sie einfach nach Packungsangaben zu. Abgießen und beiseite stellen.