Go Back Email Link
+ servings

Die Kunst der Sommerfrische: zur perfekten Zitronentarte

Sommerfrische Zitronentarte
Die warmen Sonnenstrahlen des Sommers laden dazu ein, die Küche mit frischen und leichten Köstlichkeiten zu füllen. Eine Zitronentarte nach französischem Originalrezept, "La France en Été", ist dabei eine wahre Gaumenfreude.
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 35 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten
Servings: 24 cm Tarteform
Calories: 233kcal
Author: DELi

Zutaten

für den Mürbeteig-Boden:

für die Tarte-Füllung:

Zubereitung

für den Mürbeteig-Boden:

  • Alle trockenen Zutaten wie Mehl, Zucker, Prise Salz und die abgeriebene Zitronenschale auf Ihre Arbeitsplatte (oder auch Küchenmaschine) geben und gut mischen.
  • Jetzt die kalte Butter in kleine Stücken schneiden (geht auch wunderbar über die grobe Seite Ihrer Küchenreibe) und zusammen mit dem Ei zum Mehl geben. Alles zu einem Teig kneten. 
  • Teig in Plastikfolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank lagern.

Mürbeteig-Boden Teil 2:

  • Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Kalten Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, in etwa der Größe Ihrer Tarteform. Tarteform einfetten. Teig mit wenig Mehl bestäuben und auf das Nudelholz aufrollen und über der Tarteform wieder abrollen. 
  • Tarteform auslegen und rundum einen Rand formen. Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Form komplett mit Backpapier abdecken und Backerbsen (diese dienen dazu, das der Boden beim Vorbacken nicht hochgeht) darauf verteilen. 
  • Tarteboden auf der mittleren Schiene im Backofen für ca. 20 Minuten vorbacken.
  • Danach Backpapier und Backerbsen entfernen und noch einmal für 10 Minuten leicht goldig backen. 
  • Danach Boden abkühlen lassen und die Tarte-Füllung vorbereiten.

Für die Tartefüllung:

  • Backofen auf 175 °C vorheizen.
  • Eier, Sahne und Zucker in der Küchenmaschine mischen. Zitronensaft und Schale unterrühren.
  • Schmecken Sie die Füllung nochmals ab und fügen Sie ganz nach Ihrem Geschmack mehr Zucker oder Zitronensaft hinzu.
  • Dünnflüssige Masse auf den vorgebackenen Tarteboden gießen und für 35 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
  • Die Tarte ist fertig, wenn die Zitronenfüllung nicht mehr flüssig aber noch weich ist.
  • Zitronentarte abkühlen lassen. Am besten für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, denn am besten schmeckt die Zitronentarte gut gekühlt mit Puderzucker bestreut und Früchten dekoriert.

Anmerkungen

TiPP: Die Zitronen-Tarte können Sie auch gern einen Tag im Kühlschrank aufbewahren und erst am nächsten Tag verzehren.