Go Back Email Link
+ servings

Frische Leichtigkeit auf dem Teller: Zitronennudeln mit Blumenkohl, Kichererbsen und Rucola

Zitronennudeln mit Blumenkohl, Kichererbsen und Rucola
Wenn milde Temperaturen und blühende Blumen Sie in eine lebhafte Stimmung versetzen, ist das die richtige Pasta für Sie. Ein vegetarisches sommerliches Nudelgericht, das so viel frischen Rucola enthält, dass es sich fast wie ein Salat isst.
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Servings: 4 Portionen
Calories: 390kcal
Author: DELi

Zutaten

Zubereitung

  • Backofen auf 200 °C vorheizen.
  • Blumenkohl putzen, in kleine Röschen zerteilen, mit einem Esslöffel Olivenöl mischen, salzen und Pfeffern. Auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und etwa 15 Minuten im Ofen Backen. Fertigen Blumenkohl beiseite stellen.
  • Kapern in ein Sieb abgießen. Kurz abspülen und gut abtropfen lassen. In einer Pfanne 3 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Kapern in die Pfanne geben und braten bis sie platzen und knusprig sind (das dauert etwa 3 Minuten). Gelegentlich umrühren. Kapern auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
    Öl aus der Pfanne aufbewahren.
  • Die Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser, nach Packungsangaben, al dente kochen. Abgießen und 1 bis 2 Kellen Nudelkochwasser aufbewahren.
  • Kichererbsen in ein Sieb abseien und unter fließendem Wasser abspülen.
  • Knoblauch pellen und fein hacken.
  • In einer großen Pfanne das Kapernöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Fügen Sie Knoblauch hinzu und lassen ihn etwas andünsten. Fügen Sie die Kichererbsen, 2 Esslöffel Butter und die restlichen 2 Esslöffel Olivenöl und unter gelegentlichem Rühren hinzu. Beginnen die Kichererbsen leicht zu bräunen geben Sie die Blumenkohlröschen mit in die Pfanne.
  • Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und fügen Sie den Zitronensaft, etwas Nudelwasser und die restliche Butter hinzu. Werfen Sie die Nudeln dazu. Bei Bedarf geben Sie mehr Nudelwasser bei. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Nudeln unterrühren. Ganz zum Schluss ein oder zwei gute Hände voll Rucola mit in die Pfanne geben. Alles gut durchschwenken und schon können Sie servieren.
  • Mit den knusprigen Kapern on Top genießen.

Anmerkungen

TiPP: Geriebener Parmesankäse kann nicht schaden.