Go Back Email Link
+ servings

Gebackene Süßkartoffel mit Kichererbsen-Couscous-Salat – Einfach & Lecker!

Gebackene Süßkartoffel mit Kichererbsen-Couscous-Salat – Einfach & Lecker!
Cremige Süßkartoffeln, würziger Couscous und ein erfrischender Kichererbsen-Salat – das perfekte vegetarische Gericht, das einfach zuzubereiten ist! 🍠🥗 #Süßkartoffel #GesundKochen #Vegetarisch #CouscousSalat
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 40 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Servings: 4 Portionen
Calories: 420kcal
Author: DELi

Zutaten

Zubereitung

  • Heizt euren Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vor.
  • Wascht die Süßkartoffeln gründlich, schneidet sie längs in zwei Hälften und reibt sie mit 1 Esslöffel Olivenöl ein.
  • Streut etwas Salz über die Kartoffeln und legt sie mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist.
  • Backt die Süßkartoffeln für 35 Minuten, bis sie weich sind.
  • Während die Süßkartoffeln im Ofen garen, bereitet ihr den Couscous nach der Packungsanweisung zu.
  • Gebt nach dem Quellen 1 Teelöffel Currypulver hinzu, um dem Couscous eine würzige Note zu verleihen. Lockert ihn mit einer Gabel auf.
  • Bringt einen Topf mit Wasser zum Kochen und kocht darin die Eier für etwa 6-7 Minuten, sodass sie wachsweich sind.
  • Schreckt die Eier anschließend unter kaltem Wasser ab und pellt sie vorsichtig.
  • Spült die Kichererbsen aus der Dose in einem Sieb unter kaltem Wasser ab und lasst sie gut abtropfen.
  • In einer großen Schüssel vermischt ihr den Saft einer halben Zitrone, 4 Esslöffel Olivenöl, 2 Teelöffel Agavensirup, Salz und Pfeffer.
  • Gebt die Kichererbsen in die Schüssel und vermengt alles gut.
  • Spült den Rucola, schleudert ihn trocken und hebt ihn vorsichtig unter die Kichererbsen-Mischung.
  • Nehmt die Süßkartoffeln aus dem Ofen, dreht sie mit der Schnittfläche nach oben und drückt sie leicht auf, um Platz für die Würze zu schaffen.
  • Würzt die Kartoffeln mit Paprikapulver (edelsüß), Salz und Pfeffer.
  • Richtet die Süßkartoffelhälften zusammen mit dem lauwarmen Couscous und dem Kichererbsen-Salat auf einem Teller an.
  • Setzt je ein Ei auf die Süßkartoffelhälften – fertig ist euer aromatischer Genuss!

Anmerkungen

Dieses Rezept ist nicht nur ideal für ein schnelles Abendessen, sondern auch hervorragend zum Vorbereiten geeignet. Der Couscous und der Kichererbsen-Salat lassen sich problemlos am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So könnt ihr sie am nächsten Tag einfach mit frisch gebackenen Süßkartoffeln und Eiern kombinieren – perfekt für Lunchboxen oder ein stressfreies Abendessen.
Egal, ob ihr das Gericht direkt serviert oder einen Teil vorbereiten möchtet, eines ist sicher: Dieses Rezept wird euch inspirieren, öfter gesund und lecker zu kochen. Probiert es aus und erlebt selbst, wie einfach und vielseitig vegetarische Küche sein kann! 😊