Go Back Email Link
+ servings

Genuss in Pink: Die Kunst der Pink Pickles im Nahen Osten

Pink Pickles - so werden die Gurken des Nahen Ostens gemacht - Rezept
Wenn die Sonne untergeht und die Straßen mit den Aromen des Nahen Ostens durchzogen sind, gibt es nichts Besseres, als sich von einem Teller voller Pink Pickles verführen zu lassen. Diese "sauren Gurken" des Nahen Ostens sind nicht nur eine perfekte Begleitung zu Gyros, Kebab oder Falafel, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis für sich.
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Servings: 2 Liter
Calories: 48kcal
Author: Ari

Zutaten

Zutaten:

Zubereitung

  • Den Rettich und die Rote Bete schälen. Rettich in Sticks (Scheiben gehen natürlich auch) schneiden oder hobeln.
    Rote Bete in Scheiben (Sticks gehen natürlich auch) schneiden oder hobeln. 
  • Knoblauchzehen pellen.
  • Das Gemüse gleichmäßig auf die Gläser verteilen. Pro Glas ein Lorbeerblatt, Knoblauchzehe und einige Pfefferkörner.
  • Wasser, Weinessig, Zucker und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Kochen lassen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  • Die Flüssigkeit über das Gemüse gießen bis es vollständig mit dem Sud bedeckt ist.
  • Die Gläser verschließen und einige Minuten auf den Kopf stellen. 
  • Vor dem Verzehr mindestens 5 Tage ziehen lassen.

Anmerkungen

TiPP: Im geschlossenen Glas, halten sich die Pink Pickles mehrere Wochen frisch. Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank lagern. 
Anstatt Pfeffer können Sie Pink Pickles auch mit Fenchel- oder Koriandersamen einlegen.