Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
Das Lammfleisch in große Würfel schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch pellen. Knoblauchzehen mit dem flachen Messer einmal anquetschen. Zwiebeln in Scheiben schneiden.
Die Fleischwürfel mit Salz, Pfeffer und die Hälfte vom Oregano würzen und gut durchmengen.
Drei Esslöffel vom Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Fleischwürfel darin, portionsweise, scharf anbraten und wieder herausnehmen. Restliches Olivenöl in den Bräter geben und Zwiebelringe und angedrückten Knoblauchzehen darin anrösten.
Weißwein angießen und etwa 5 Minuten offen einkochen lassen.
Rosmarin abspülen und zusammen mit dem restlichen Oregano dazugeben.
Auf die Zwiebeln und dem Rosmarin jetzt wieder das Fleisch in den Bräter legen. Etwa 150 ml Wasser angießen und den Deckel schließen. Den Bräter auf den Rost in der untersten Schiene im Backofen für 2 bis 2,5 Stunden schmoren lassen.
Tomaten waschen und ganz nach 1,5 Stunden zusammen mit den Oliven in den Schmortopf geben. Nun offen die restliche Zeit fertig garen.
Lammtopf aus dem Backofen nehmen und die Tomaten in die Soße drücken.
Die Zitrone heiß abwaschen, etwas trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Zitrone auspressen.
Schmortopf mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Zitronensaft würzen und abschmecken.
Servieren können Sie diese mediterrane Köstlichkeit mit frisch gebackenem Baguette, gebackenen Rosmarin-Kartoffeln und zypriotischem Bauernsalat.