Go Back Email Link
+ servings

Hechtklößchen-Suppe mit Krebsen und Champignons: Eine Verfeinerung der deutschen Küche

Hechtklößchen-Suppe mit Krebsen und Champignons: Eine Verfeinerung der deutschen Küche
Eigentlich war es einmal ein Fischragout, welches wir zu einer feinen Fischsuppe modifiziert haben. Etwas verfeinert mit einem Pernod hebt das Niveau dieses einfachen deutschen Gerichtes erheblich.
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Servings: 4 Personen
Calories: 330kcal
Author: Lina

Zutaten

Hechtklösschen

Suppe

Zubereitung

Fischklößchen

  • Hechtfilet waschen, würfeln und durch einen Fleischwolf drehen. Basilikum mit einem scharfen Messer sehr fein schneiden. Durchgedrehtes Fischfilet, Basilikum und ein Ei zusammen mit Creme fraiche zu einer Paste verrühren.
  • Mindestens für eine Stunde kalt stellen. Besser wäre noch über Nacht.
  • Gesalzenes Wasser in einem breiten Topf zum kochen bringen. Fischmasse zu Klößchen formen (mit zwei feuchten Teelöffeln, Portionier-Zange - wie man sie aus einem Eisladen kennt oder angefeuchteten Händen) und sofort in das kochende Wasser geben. Lassen sie die Hechtklößchen etwa 3 Minuten ziehen, dann mit einer Schaumkelle heraus nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.

Suppe

  • Schalotten pellen und sehr fein würfeln. In heißem Öl kurz glasig anschwitzen. Mit Fond und Schlagsahne ablöschen und für 10 Minuten einkochen lassen. Mit Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer würzen.
  • Porree in Ringe schneiden und abspülen. Champignons putzen vierteln und in einer Pfanne mit der Butter kurz von allen Seiten anbraten. Beide Zutaten zur Suppe geben und für 5 Minuten ziehen lassen.
  • Krebsschwänze (oder Garnelen) in Butter leicht anbraten. Mit den Hechtklößchen zusammen in die Suppe geben. 3 Minuten ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und dem Pernod abschmecken.
  • Auf vorgewärmte Teller anrichten und mit kleinen gezupften Dill-Fähnchen servieren.

Anmerkungen

Tipp: wer mag - kann gern ein Spritzer Zitrone zur Suppe geben.