Go Back Email Link
+ servings

Herzhafte Ribollita Suppe aus der Toskana

Ribollita ist eine herzhafte und einfach zu kochende Bohnensuppe
Die Toskana - ein Landstrich, der sich wie eine lebende Leinwand ausbreitet, gemalt mit sanften Hügeln, üppigen Weinbergen und charmanten Dörfern. Doch die Toskana ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Inmitten dieser malerischen Kulisse findet sich ein kulinarischer Schatz, der die Seele genauso erwärmt wie der toskanische Sonnenschein: die Ribollita Suppe. Dieses traditionelle Gericht verkörpert die Herzlichkeit der toskanischen Küche und lädt dazu ein, die Aromen der Region mit jedem Löffel zu entdecken. Begleite uns auf eine kulinarische Reise in die Toskana und lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Ribollita Suppe - eine Ode an die Einfachheit, die Tradition und den wahren Geschmack Italiens.
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Servings: 4 Portionen
Calories: 299kcal
Author: Lina

Zubereitung

  • Suppengrün, Sellerie, Schalotten und Knoblauch putzen und feine Würfel schneiden.
  • Schalotten- und Knoblauchwürfel in heißem Olivenöl andünsten. Suppengrün und Stausensellerie dazu und ebenfalls einige Minuten andünsten. Jetzt das Tomatenmark zugeben und etwas ansetzen lassen am Topfboden. Gemüsebrühe aufgießen und alles bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit spülen wir die Cannellinibohnen unter kaltem Wasser ab. Dann zur Suppe geben und kurz mitkochen lassen. Suppe Pürieren, durch ein Sieb streichen und die Schlagsahne einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Salbei in einzelne Blättchen zupfen und separat in Öl braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf der fertigen Suppe verteilen.

Anmerkungen

Tipp: Wie schon oben erwähnt ist im Original italienischer gebratener Speck in der Suppe (einfach wie mit dem Salbei verfahren). Am besten isst man frisches Baguette oder Ciabatta dazu. Für mehr Topping auf der Ribollita können Sie Croutons oder gebratenen Radiccio, zusätzlich zum Salbei benutzen. Ein paar Tropfen gute Olivenöl kann auch nicht schaden.