Go Back Email Link
+ servings

Italienische Eleganz im Winter: Vegane Minestrone aus der Lombardei

vegane Winter-Minestrone Lombardei
In den kalten Monaten sehnen wir uns nach herzhaften, wärmenden Gerichten, die nicht nur den Körper, sondern auch die Seele nähren. Unsere vegane Minestrone aus der Lombardei vereint italienische Eleganz mit winterlichen Aromen, um Ihnen ein wahrhaft festliches Geschmackserlebnis zu bieten. Frischer Wirsing, aromatischer Sellerie, saftige Tomaten und weitere köstliche Zutaten verschmelzen zu einer reichhaltigen Suppe, die nicht nur vegan, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne ist. Tauchen Sie ein in die Welt der italienischen Küche und entdecken Sie, wie diese Minestrone Ihr Wintermenü auf ein neues Niveau hebt. Buon appetito!
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Servings: 4 Personen
Calories: 351kcal
Author: Ari

Zutaten

Zubereitung

  • Knoblauch und Zwiebeln pellen und würfeln. Staudensellerie waschen, entfädeln und in kleine Stücke schneiden. Dabei die Blätter bei Seite legen.
  • Die äußeren Blätter vom Wirsing entfernen, dann den Wirsing in schmale Streifen schneiden.
  • Die Hälfte vom Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Sellerie mit dem Knoblauch andünsten. Wirsing dazu geben kurz mit dünsten. Tomatenmark und Zucker dazu geben und kurz anrösten. 
  • Stückige Tomaten, gezupfte Blätter vom Oregano und einen halben Liter Wasser angießen. Salzen und Pfeffern. Zugedeckt ca. 20 Minuten kochen lassen.
  • Den Reis kochen Sie einfach nach Packungsanweisung.
  • Cannellini-Bohnen abgießen und unter fließendem Wasser abspülen. 5 Minuten vor Ende der Kochzeit in den Topf geben.
  • Kirschtomaten waschen, halbieren und 3 Minuten vor Ende der Garzeit in den Topf geben..
  • Petersilie waschen, trocken schütteln und zusammen mit dem Grün vom Sellerie hacken.
  • Reis auf vorgewärmte Teller geben und mit heißer Suppe auffüllen. Mit den gehackten Kräutern servieren.

Anmerkungen

TiPP: Dem "Nicht-Veganer" empfehlen wir unbedingt frisch geriebenen Parmesan auf die fertige Suppe zu streuen. Guten Appetit!