Vorbereitung des Hähnchens: Die Chicken Wings gründlich waschen und abtropfen lassen. Mische das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und geriebenem Ingwer. Lasse das Hähnchen 2 Stunden oder länger (idealerweise über Nacht) im Kühlschrank ruhen, um die Aromen zu intensivieren.
Vorbereitung der Sauce: Vermische alle Zutaten (außer Öl und den gehackten Knoblauch) für die rote würzige Sauce in einer Schüssel und stelle sie beiseite.
Erhitzen des Öls: Erhitze etwa 5 cm hoch das Öl in einer großen, schweren Pfanne oder einem Topf auf etwa 170 °C.
Teste die Temperatur des Öls, indem du einen hölzernen Kochlöffel hinein tunkst. Wenn an ihm Blasen entstehen, ist das Öl heiß genug.
Panieren und Frittieren: Vermische in einer Schüssel das Hähnchen mit Kartoffelstärke, Mehl, Backpulver und Eiern, bis alles gut vermischt ist. ist es zu trocken, mach ein Ei mehr hinein.
Gib die panierten Hähnchenteile einzeln in das heiße Öl und brate sie etwa 12 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie gelegentlich mit einer Zange.
Zubereitung der Sauce: Erhitze 2 Teelöffel Pflanzenöl in einer Pfanne und brate den gehackten Knoblauch an, bis er duftet.
Gib die vorbereitete Sauce hinzu und reduziere die Hitze. Rühre, bis die Sauce Blasen bildet.
Finish: Frittiere das Hähnchen erneut für etwa 12 Minuten, bis es extra knusprig ist.
Erwärme die Sauce erneut und füge das frittierte Hähnchen hinzu. Vermische alles gut, bis das Hähnchen gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist.
Servieren: Bestreue das fertige Hähnchen mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln.
Serviere das Yangnyeom-Hähnchen heiß mit Reis und eingelegtem Rettich als Beilage.