Maigrüne Waldmeistertorte mit Frischen Erdbeeren - ein Fest der Frische
Maigrüne Waldmeistertorte mit Waldmeister aus dem Garten. Getoppt mit frischen Erdbeeren. Grüner Teig, kombiniert mit einer erfrischen Quarksahnecreme. Viel Spaß beim Ausprobieren und bis zum nächsten Rezeptabenteuer!
Vorbereitung: 10 Minuten Minuten
Zubereitung: 1 Stunde Stunde
Kühlen: 3 Stunden Stunden
Servings: 18 cm Backform
Calories: 422kcal
Author: gefunden bei Maren Lubbe
Quarksahnecreme mit Waldmeister:
Grüner Rührteig:
Backofen auf 180°C vorheizen.
Beide Limetten abwaschen und fein abreiben.
Eine halbe Limette auspressen.
Spinat waschen und gut abtropfen lassen.
Spinat, Limettenabrieb, Sauerrahm und Limettensaft in einem Mixer oder mit dem Zauberstab fein pürieren.
Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Eier einzeln dazu geben und langsam unterschlagen.
Backpulver mit Mehl mischen und unter die Eimasse rühren.
Nun mit dem Spinatpüree zu einem glatten Teig verrühren.
Die Hälfte vom Teig in eine gefettete Backformen geben, glattstreichen und etwa 35 Minuten backen. Nach dem Backen etwa 5 Minuten ruhen lassen und dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit der zweiten Hälfte des Teiges genauso verfahren. Wenn Sie zwei Kuchenformen besitzen, können Sie diese auch gleichzeitig backen. Sind beide Böden komplett abkühlt, schneiden Sie zuerst die Wölbung gerade ab. Danach teilen Sie den Rest waagerecht in jeweils zwei gleichdicke Teile. Nun sollten Sie 4, etwa 2 cm dicke, Böden haben.
Quarksahnecreme mit Waldmeister:
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Limette gut abwaschen und die Schale fein abreiben. Limette auspressen.
Mascarpone, Quark, Limettensaft, Limettenabrieb, Zucker und Waldmeistersirup zu einer glatten Creme verrühren.
Die Gelatine bei kleiner Hitze in einem Topf auflösen. Etwas Quarkcreme zur Gelatine geben und verrühren. Jetzt die Gelatinemischung unter die restliche Quarkcreme mischen.
Die Schlagsahne mit dem Zucker steif schlagen und unter die Quarkcreme heben.
Aufbau:
Einen Boden auf eine Tortenplatte legen.
Mit einem Pinsels etwas vom Waldmeistersirup auf den Boden streichen. Jetzt eine etwa 1 cm dicke Schicht der Quarkcreme auf den Boden streichen.
Zweiten Boden auflegen und leicht andrücken. Wieder mit etwas Waldmeistersirup bepinseln und mit einer Schicht Quarkcreme bestreichen.
Genauso verfahren Sie mit den letzten beiden Böden.
Zum Schluss verteilen Sie die restliche Creme in einer dünnen Schicht auf und um den gesamten Kuchen. Lassen Sie noch etwas Creme übrig, um anschließend mit dem Spritzbeutel noch einige Verzierungen auf die Torte zu spritzen.
Stellen Sie den Kuchen mindestens für 2-3 Stunden in den Kühlschrank.
Für das Topping:
Erdbeeren waschen und vorsichtig trocken tupfen. Suchen Sie die schönsten aus, um sie später zum dekorieren zu benutzen.
Die restlichen Erdbeeren mit Zucker und Sofortgelatine pürieren.
Das Erdbeerpüree auf der Torte geben und mit den zurückbehaltenen Erdbeeren dekorieren.