Vom warmen Wasser etwas in eine Tasse füllen. Darin Hefe und Sirup auflösen.
Mehl mit Salz mischen.
Hefewasser und restliches Wasser zum Mehl geben und den Teig ca. 5 Minuten kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Zum Schluss sollte der Teig elastisch sein und nicht an den Händen kleben. (möglicherweise müssten Sie das mit etwas mehr Wasser oder Mehl entsprechend korrigieren, aber die 300 ml sind bei mir immer perfekt)
Teig abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Teig zusammendrücken und mit einem Teigschneider (Teigschaber) Teig für jeweils ein Brötchen (ca. 60g) abstecken, zu einem Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen. Wiederholen bis Sie den ganzen Teig verbraucht haben.
Brötchen einschneiden und abgedeckt noch einmal 30 Minuten gehen lassen, bis sich ihr Volumen deutlich vergrößert hat.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 240 °C vorheizen.
Sind die Brötchen aufgegangen, mit Wasser besprühen oder einpinseln.
Für 10 Minuten in den Backofen schieben und backen. Nach den 10 Minuten, die Hitze auf 210 °C reduzieren und die Brötchen nochmals gut mit Wasser einsprühen. Noch weitere 10 Minuten backen.
Haben die Brötchen die gewünschte Farbe bekommen, herausnehmen und noch einmal mit Wasser einsprühen. Wir mögen die Brötchen etwas dunkler und backen sie entsprechend 5 Minuten länger.