Ostseedorsch in Honig-Senf-Soße mit Wurzelgemüse: Ein Genuss für die Sinne
Die Ostsee hat nicht nur malerische Landschaften zu bieten, sondern auch kulinarische Highlights. Unser heutiges Rezept für Ostseedorsch in Honig-Senf-Soße mit gebackenem Wurzelgemüse ist nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch eine gesunde und kalorienarme Wahl.
Vorbereitung: 10 Minuten Minuten
Zubereitung: 30 Minuten Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten Minuten
Servings: 2 Personen
Calories: 480kcal
Author: Lina
Ofengemüse:
Wir starten mit dem Ofengemüse. Dafür den Backofen auf 190 °C vorheizen.
Kartoffeln waschen. Karotten schälen. Lauch putzen. Knollensellerie schälen. Alle Gemüse jetzt in feine, aber nicht zu dünne Streifen schneiden. Kartoffeln je nach Größe halbieren oder vierteln.
Gemüse-Sticks mit Öl, Rosmarin, Salz und Pfeffer mischen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und etwa 25 - 30 Minuten im Ofen gar backen.
Limetten-Honig-Senf-Sauce:
Schalotte pellen und fein würfeln.
Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig andünsten.
Honig einrühren und leicht karamellisieren lassen. Langsam den Fischfond unter rühren dazu gießen, dann den Limettensaft zugeben. Sauce aufkochen und etwa 5 Minuten einköcheln. Jetzt saure Sahne und Senf einrühren. Mit einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Warm stellen.
Fisch zubereiten:
Fischfilet waschen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Weißwein in einem breiten Topf zum Kochen bringen und die Fischfilets darin etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Finish und Anrichten:
Petersilie waschen, trocken tupfen, Blättchen zupfen und fein hacken.
Ofengemüse auf Teller geben, Fischfilet darauf platzieren und mit der Limetten-Honig-Senf-Sauce servieren.
Nach Lust und Laune mit frischen Kräutern und Kresse granieren.
TiPP: Den Weißweinsud können Sie ganz nach Ihrem Geschmack noch mit Sternanis, Estragon oder Fenchelsaat würzen.
Garniert wird mit frischen Kräutern und Kresse.