Go Back Email Link
+ servings

Rote-Bete-Gnocchi gefüllt mit Ziegenkäse und Honig

Rote-Bete-Gnocchi gefüllt mit Ziegenkäse und Honig
Herzlich willkommen zu unserem exquisiten Rezept für Rote-Bete-Gnocchi, die mit einem verlockenden Trio aus Ziegenkäse, Honig und erfrischendem Spinat zubereitet werden. Diese besondere Variante der klassischen Gnocchi ist nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch ein Fest für Ihren Gaumen. Die lebendige rote Farbe der Rote Bete, die Füllung aus cremigem Ziegenkäse und der Hauch von Honig ergeben eine harmonische Kombination, die Ihre Sinne begeistern wird. Die begleitende Zitronen-Nussbutter und das Petersilien-Walnuss-Pesto verleihen diesem Gericht eine zusätzliche Tiefe und Komplexität. Also lassen Sie uns zusammen in die Welt der Rote-Bete-Gnocchi eintauchen und Ihre Küche in ein kulinarisches Paradies verwandeln!
Vorbereitung: 1 Stunde
Zubereitung: 5 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
Servings: 4 Personen
Calories: 611kcal
Author: Lina

Zutaten

Rote-Bete-Gnocchi

Petersilien-Walnuss-Pesto

Zitronen-Nussbutter

Zubereitung

Rote-Bete-Gnocchi

  • Kartoffeln wie Pellkartoffeln in kochenden Salzwasser ca. 25 Minuten weich kochen.
  • In der Zwischenzeit die Rote Bete klein schneiden und mit dem Zauberstab fein pürieren.
  • Kartoffeln abgießen, abdampfen lassen, pellen und warm durch die Kartoffelpresse drücken. Kartoffelstampf mit dem Rote-Bete-Püree mischen. Hartweizengrieß, Mehl und das Eigelb hinzu geben zu einem Teig verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ist der Teig zu weich, geben Sie noch etwas Mehl dazu.
  • Aus dem Teig etwa 2 cm dicke Rollen formen, 3 cm breite Stücke davon abschneiden und zu Kugeln formen. Wenn die Kugeln alle geformt sind tupft man in die Mitte ein Loch hinein für die Füllung.

Gnocchi Füllung

  • Walnüsse grob hacken. In einer Pfanne ohne Fett leicht rösten. Nach dem Rösten die Nüsse fein hacken.
  • Blattpetersilie waschen, trocken schütteln, zupfen und die Blättchen fein schneiden.
  • In einer Schüssel: Ziegenkäse und Ricotta vermengen. Honig, fein geriebenen Parmesan, Petersilie und Walnüsse untermischen. Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ist die Füllung zu Flüssig, mit etwas Semmelmehl binden.
  • Füllung in einen Spritzbeutel geben und die Gnocchi damit füllen. Öffnungen der Gnocchi gut mit Teig verschließen.

Zitronen-Nussbutter

  • Nussbutter ist nichts anderes als "braune Butter" und hat auch nichts mit Nüssen zu tun. :) Dementsprechend einfach ist auch die Herstellung von Nussbutter.
  • Bio-Zitrone waschen, trocken tupfen und mit einem Zestenreißer die Schale in Zesten abreißen. Butter in einem Topf schmelzen lassen, leicht bräunen, vom Herd nehmen und die Zesten in der Butter ziehen lassen.

Finish

  • Gnocchi im kochenden Salzwasser gar ziehen lassen. Gnocchi sind gar wenn Sie an der Oberfläche schwimmen.
  • Einen Esslöffel Pesto auf einen flachen Teller streichen. Gnocchi durch die Nussbutter ziehen und auf dem Pesto anrichten.
  • Mit Walnüssen und Parmesan servieren.

Anmerkungen

TiPP: Dekorativer anrichten, können Sie wie auf unserem Bild zusehen mit Blättern von jungem Blattspinat, ein paar extra Nüssen und grob geriebenem Parmesankäse.