Go Back Email Link
+ servings

Saftiger Schoko-Birnen-Kuchen mit Verführerischer Vanille-Puddingcreme

Schoko-Birnen-Kuchen mit Vanille-Puddingcreme
Einfaches Rezept für einen ausgezeichneten Kuchens mit feinem Teig und einer Füllung aus Birnenspalten, getoppt mit einer leckeren Vanillepudding-Creme und gehackten Pistazien. Er ist saftig, fruchtig und ober lecker geworden!
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 45 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Servings: 12 Stücken
Calories: 232kcal
Author: Backzauber

Zutaten

Für den Teig:

oder für alle Unerfahrenen:

Für die Creme:

Für die Dekoration:

Zubereitung

  • Die zimmerwarme Butter mit Zucker, Vanillinzucker, Rum-Aroma und einer Prise Salz schaumig rühren.
  • Eier einzeln dazu geben.
  • Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver mischen und langsam mit der Milch unterrühren.
  • Zartbitterschokolade mit der Küchenreibe raspeln und unter den Teig rühren.
  • Teig in eine gefettete Springform füllen und glatt streichen.
  • Birnen waschen, schälen, längs vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Spalten mit Zitronensaft beträufeln. (sind die Birnen sehr fest, einfach 3-4 Minuten in Apfel- oder Orangensaft vorkochen)
  • Birnen sternenförmig in den Schokoladenteig drücken. Dabei immer die schlanke Seite zur Mitte. Kuchen für 35-40 Minuten backen.
  • Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Während der Kuchen abkühlt, Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • Etwa 100 ml Milch abnehmen und mit Puddingpulver glatt rühren. Restliche Milch mit dem Zucker in einem Topf, unter Rühren, zum Kochen bringen. Kocht die Milch, das angerührte Puddingpulver unterrühren. Unter ständigem Rühren 1x aufkochen lassen. Topf zur Seite stellen.
  • Gelatine gut ausdrücken und unter den heißen Pudding rühren. Pudding abkühlen lassen und dabei gelegentlichem umrühren. Sahne steif schlagen und unter den abgekühlten Pudding  heben. Kuchen für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  • Schokoladensauce für Eiscreme bei Zimmertemperatur über den Kuchen sprenkeln und mit gehackten Pistazien betreuen.
  • Kuchen im Kühlschrank lagern.