schwarze Johannisbeeren-Quarkkuchen mit Knusper-Streuseln
Passt perfekt an die Kaffeetafel an warmen Sommertagen: Johannisbeeren-Quarkkuchen aus frischen saftigen Beeren mit knusprigen Streuselteig on top. Sommerzeit ist Beerenzeit! Dabei ist es egal ob es rote oder schwarze Johannisbeeren sind.
Vorbereitung: 10 Minuten Minuten
Zubereitung: 1 Stunde Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde Stunde 10 Minuten Minuten
Servings: 26 cm Springform
Calories: 449kcal
Author: Backzauber
Streuselteig:
Backofen auf 200 °C vorheizen.
150 g Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Mehl, 150 g Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mischen. Geschmolzene Butter dazu gießen und mit den Händen zu Streuseln kneten.
Etwa ⅔ der Streusel in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) zu einem flachen Boden formen. 10 Minuten im Backofen vorbacken
Johannisbeer-Kompott:
Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen und vorsichtig von den Stängeln zupfen.
200 ml vom Johannisbeersaft mit 3 Esslöffeln Zucker aufkochen. In der Zwischenzeit die Speisestärke mit den restlichen 50 ml Saft glatt rühren. Stärke in den kochenden Saft einrühren. 1x aufkochen und etwa 1 Minute köcheln lassen. Vom Herd nehmen und ¾ der Johannisbeeren vorsichtig untermischen und etwas abkühlen lassen. Johannisbeer-Kompott auf den vorgebackenen Kuchen geben, verteilen, glatt streichen und abkühlen lassen.
Quarkfüllung:
125 g Butter mit 125 g Zucker schaumig rühren.
Zitronensaft, Eier. Quark und Puddingpulver nacheinander unterrühren.
Quarkmasse vorsichtig auf dem Johannisbeer-Kompott verteilen und glatt streichen.
Übrigen Johannisbeeren mit den restlichen Streusel mischen und über die Quarkmasse streuen.
50 Minuten bei 180° C backen. Nach 40 Minuten kontrollieren und gegebenenfalls den Kuchen in den letzten 10 Minuten Backzeit abdecken.
Fertig gebacknen Kuchen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Wer möchte kann den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und mehr frischen Johannisbeeren dekorieren.
Serviert wird mit Schlagsahne!