Go Back Email Link
+ servings

Teigtaschen gefüllt mit würzigem Lamm mit türkischer Joghurt-Sauce und feiner Paprikabutter

Teigtaschen gefüllt mit würzigem Lamm
Ravioli ( im Originalrezept sind es türkische Manti, wie die gemacht werden erfahren Sie im Rezepttip, ganz unten) mit würziger Lammhackfleisch-Paprika-Füllung. Italienische Teigtaschen in einer Fusion mit türkischen Joghurt-Sauce und feiner Paprikabutter.
Vorbereitung: 40 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Servings: 4 Portionen
Author: Lina

Zutaten

für den Teig:

für die Füllung:

für das Topping:

Zubereitung

Teig vorbereiten:

  • Mehl mit Salz, Eiern und Wasser mischen (starten Sie mit etwas weniger Wasser als angegeben und geben gegebenenfalls noch etwas dazu). Kneten Sie bis ein fester Teig entstanden ist. Teig zugedeckt in einer Schüssel für etwa 30 Minuten ruhen lassen.

die Füllung:

  • Zwiebel pellen und fein reiben. Petersilie abspülen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Das Hackfleisch vom Lamm mit der Petersilie, Zwiebeln und den 3 Esslöffeln Paprikapulver mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Teigtaschen füllen:

  • Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine zu einem dünnen Band aus. Geben Sie alle 3 bis 4 cm einen Löffel der Füllung auf die eine Hälfte der Bahn. Falten Sie die andere Hälfte über die Füllung und drücken Sie sie um die Füllung herum fest.
  • Überschüssige Luft sollte herausgedrückt werden, damit die Teigtaschen beim Kochen nicht kaputt gehen können.
  • Mit einem Ravioli-Rädchen um die Hügel herum schneiden. Die Ravioli bis zum Kochen auf ein bemehltes Blech legen.
  • Nudelwasser mit Salz in einem Topf zu Kochen bringen. Die gefüllten Teigtaschen dann in 5-7 Minuten garen und dann durch ein Sieb abgießen.

das türkische Topping:

  • Knoblauch schälen, fein reiben und mit etwas Salz in den Joghurt geben.
  • Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. 1 Esslöffel Paprikapulver darin kurz anbraten.

Finish und Anrichten:

  • Die fertigen Teigtaschen auf vorgewärmten Tellern anrichten, den Joghurt darüber geben und mit der Paprikabutter beträufelt servieren.
  • Wer möchte kann noch etwas Sumach oder getrocknete Minze darüber streuen.

Anmerkungen

Original türkische Manti formen geht so:
Den Teig etwa auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2 mm dünn ausrollen. Dann in 2-3 cm große Quadrate schneiden (das geht gut mit einem Raviolirädchen). Auf jedes Teigquadrat etwas von der Hackfleischfüllung geben. Jeweils die gegenüberliegenden Ecken über der Füllung zusammendrücken, sodass kleines Säckchen entstehen.
Tipp zum Einfrieren:
Die frisch gefalteten Mantı bei etwa 100 °C im Backofen backen (trocknen), sodass sie geradeso etwas Farbe bekommen. Die so getrockneten Manti in einen Gefrierbeutel geben und in die Tiefkühltruhe legen.
Zum Essen einfach die tiefgefrorenen Mantı ca. 6 bis 7 Minuten in kochendem Salzwasser garen.