Go Back Email Link
+ servings

Thailändische Karotten-Süßkartoffel-Suppe - vegan

Thailändische Karotten-Süßkartoffel-Suppe - vegan
Sahnig durch Mandelbutter und mild im Geschmack, so dass die Aromen des thailändischen Currys durchschimmern können. Getoppt wird diese leckere Suppe von Basmatireis, gerösteten Tamari-Mandeln und frischem Koriander.
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Servings: 4 Personen
Calories: 140kcal
Author: Ari

Zutaten

gebratene Tamari-Mandeln:

  • 125 g Mandeln
  • 1 Esslöffel Tamari glutenfreie Alternative zur natürlich gebrauten Sojasauce

Zubereitung

  • Ingwer, Schalotten und Knoblauch pellen und fein würfeln bzw. hacken.
  • Karotten und Süßkartoffeln schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  • In einem großen Suppen-Topf das Kokosöl bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer dazugeben und 5 bis 6 Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig sind.
  • Jetzt rühren Sie die rot Currypaste ein.
  • In einer extra Schüssel etwas Brühe mit der Mandelbutter glatt rühren. 
  • Fügen Sie die Mischung zusammen mit der restlichen Brühe, Karotten und Süßkartoffeln in den Topf. Umrühren das alles gut vermischt ist.
  • Mit Salz und Cayennepfefferwürzen.
  • Bei kleiner Hitze die Suppe zum Kochen bringen. Abdecken 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln und Karotten weich sind aber trotzdem noch etwas biss haben.
  • Etwas Gemüse aus der Suppe nehmen und den Rest mit dem Zauberstab oder Mixer fein pürieren. Gemüse zurück in die pürierte Suppe geben. Ist Ihnen die Suppe zu dick geben Sie etwas mehr Brühe hinzu (nochmals vorsichtig aufkochen lassen).
  • Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und abschmecken. 
  • In einem separaten Topf den Reis nach Packungsangaben kochen.

Tamari-Mandeln:

  • Backofen auf 160 ° C vorheizen. 
  • Mandeln grob hacken.
  • Mandeln mit dem Tamarisauce in einer Schüssel mischen bis die Mandelstücken vollständig überzogen sind. Die Mandeln gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
  • Die Mandeln 10 bis 15 Minuten backen, bis sie leicht Farbe annehmen und die Tamari-Sauce getrocknet ist.
  • Mandeln auf Küchenkrepp abkühlen lassen.

Anrichten und Finish:

  • Suppe in Schüsseln oder tiefen Tellern geben. Garnieren Sie mit gehacktem Koriander, den gebackenen Mandeln und Limettenscheiben. Reis reichen Sie entweder dazu oder geben ihn direkt in die Suppe.

Anmerkungen

TiPP: Die Süßkartoffel-Karotten-Suppe bleibt bis zu einer Woche im Kühlschrank frisch und läßt sich gut für 1 bis 2 Monate einfrieren.
Mandelreste können einige Wochen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.