Website-Icon Cook & Bloom – Einfache & leckere Rezepte für jeden Tag

Auberginen mit Granatapfel nach Yotam Ottolenghi aus Jerusalem – vegan

Auberginen mit Granatapfel nach Yotam Ottolenghi aus Jerusalem

Auberginen mit Granatapfel nach Yotam Ottolenghi aus Jerusalem

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

 

Auberginen mit Granatapfel nach Yotam Ottolenghi aus Jerusalem - vegan

Jerusalem hat eine wunderbare Mischung aus Jüdischer und Arabischer Küche. Von dort stammt auch  einer unserer Lieblingssalate von gebackenen Auberginen, mariniert mit Granatapfel-Melasse und Olivenöl. Serviert mit Tahini-Joghurt-Drizzle, frischem Koriander und Granatapfelkernen. Ein Rezept nach Starkoch Yotam Assaf Ottolenghi aus Jerusalem. Eine einfache kulinarische Köstlichkeit.
5 von 7 Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten
Koch- /Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitung
 

  • Die Koriandersamen in einer Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten, so das sie ihren Duft spüren. 
  • Backofen auf 200 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
  • Granatapfel-Sirup mit Olivenöl und Salz verquirlen.
  • Die Auberginen waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Auberginen auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und mit der Marinade bestreichen. Die Auberginen wenden und die andere Seite ebenfalls mit der Marinade bepinseln. 
  • Im Backofen etwa 15 Minuten rösten. Auberginen wenden und noch einmal 10 Minuten Rösten. Die Auberginen sollen danach weich und von beiden Seiten karamellisiert sein. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • Während die Auberginen abkühlen mischen sie den Soja-Joghurt mit dem Tahini. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Granatapfel-Kerne aus dem halben Granatapfel klopfen.
  • Nun die Auberginen auf Tellern verteilen, mit dem Tahini-Soja-Drizzle beträufeln, Korianderblättchen zupfen und zusammen mit den gerösteten Koriandersamen und Granatapfelkernen garniert servieren.

Notizen

TiPP: Und schon ist es fertig, dieses unglaublich leckere Gedicht aus Israel! Schnell, einfach und lecker.
Schon nachgekocht? 😍Teile dein Ergebnis mit uns! 📌 Auf Pinterest @cookandbloom oder mit dem Hashtag #cookandbloom Wir lieben eure Ideen & Variationen!
Die mobile Version verlassen