Go Back Email Link
+ servings

Marokkanischer Rindfleischtopf

Der Duft Marokkos in deiner Küche: Marokkanischer Rindfleischtopf
Marokkanischer Rindfleischtopf ist ein orientalisch gewürzte Gulaschsuppe, gekocht wie eine Tajine. mit Trockenfrüchten, viel Gemüse und herrlich duftenden Gewürzen.
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Servings: 4 Portionen
Calories: 656kcal
Author: Lina

Zutaten

Zubereitung

  • Fleisch in Würfel (2x2 cm) schneiden. Alle Gewürze die nach dem Meersalz aufgeführt sind in eine Schüssel geben und gut vermischen. Dann die Fleischwürfel dazu geben und die Gewürze sorgfältig und sanft einmassieren. Decken Sie die Schüssel an und lassen sie über Nacht im Kühlschrank ziehen.
  • Zwiebeln und Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden. Koriander zupfen und die Blätter bei Seite stellen. Korianderstile hacken. Tomaten halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Ingwer schälen und fein würfeln. Pflaumen halbieren.
  • Olivenöl in einem Bräter oder Topf erhitzen und die Rindfleisch-Würfel darin kräftig anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Orangenschale, Tomatenwürfel und die gehackten Koriander-Stile dazu geben und mit anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und für eine Stunde sanft kochen lassen.
  • In der Zwischenzeit bereiten wir uns das Gemüse (Karotten, Kürbis, Süßkartoffel) vor. Alle Gemüse schälen oder putzen wenn nötig und in gleichmäßige Würfel schneiden. Kichererbsen abgießen und abspülen.
  • Nach etwa einer Stunde Kochzeit der Suppe die Pflaumen und Kichererbsen dazu geben und zugedeckt 20 Minuten weiter kochen lassen. Danach geben wir alles übrig gebliebene Gemüse und Safran zur Tajine und lassen es noch einmal für 15 Minuten kochen. Bei Bedarf Wasser nachfüllen.
  • Jetzt sollte das Rindfleisch schön zart sein. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie die Rindfleischsuppe mit dem frischem Koriandergrün und den gerösteten Mandeln.

Anmerkungen

Der Name Tajine steht sowohl für das Gefäß, als auch für das Gericht. Die Tajine wurde ursprünglich von marrokanischen Nomaden, den Berbern, hergestellt.
*Ras el Hanout heißt Arabisch soviel wie "Top of the shop" und ist eine Mischung aus den besten Gewürze die ein Verkäufer in seinem Laden hat. Die Mischung variiert und kann eine Kombination von 10 bis 100 Gewürzen sein. In der Regel sind enthalten: Muskat, Zimt, Muskat, Anis, Kurkuma, Cayennepfeffer, Pfeffer, getrocknete Galgant, Ingwer, Nelken, Kardamom, Chili, Piment und Iriswurzel.