Website-Icon Cook & Bloom – Einfache & leckere Rezepte für jeden Tag

Low Carb Eiersalat mit Hüttenkäse – Gesund, Lecker, Einfach!

Low Carb Eiersalat mit Hüttenkäse – Gesund, Lecker, Einfach!

Low Carb Eiersalat mit Hüttenkäse – Gesund, Lecker, Einfach!

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Low Carb Eiersalat mit Hüttenkäse – Dein neues Lieblingsrezept für gesunde Genussmomente!

Willkommen in der Welt der gesunden Genüsse, liebe Foodies! Heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch, das euren Geschmackssinn begeistern und gleichzeitig euren Ernährungsplan unterstützen wird. Seid ihr auf der Suche nach einem schnellen, gesunden und unglaublich leckeren Rezept? Dann ist dieser Low Carb Eiersalat mit Hüttenkäse genau das Richtige für euch! Ob als schnelles Mealprep für stressige Tage, als leichter Snack oder als Teil eurer Diät – dieser Eiersalat vereint cremigen Genuss mit einer Extraportion Gesundheit. Also, schnallt euch an und lasst uns loslegen!

❤️

Was Sie an diesem Rezept lieben werden


Es gibt viele Gründe, warum dieser Eiersalat ein echtes Highlight ist. Hier sind einige davon:

Low Carb und diätfreundlich: Mit wenigen Kohlenhydraten und einer hohen Dosis an Proteinen passt dieses Rezept perfekt in eure Low-Carb-Ernährung.

Schnell und einfach: Dieses Rezept ist in weniger als 15 Minuten zubereitet und benötigt nur wenige Zutaten.

Mealprep-tauglich: Der Eiersalat hält sich wunderbar im Kühlschrank und ist daher ideal für Mealprep.

Geschmacklich vielseitig: Der Mix aus cremigem Hüttenkäse, würzigem Senf und knackigen sauren Gurken sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis.

Gesund und sättigend: Mit frischen Zutaten wie Eiern, Schnittlauch und Hüttenkäse versorgt euch dieser Salat mit wertvollen Nährstoffen, ohne zu beschweren.

Was koche ich heute? Wir hätten da ein paar Ideen!

Melde dich zum Newsletter an & erhalte regelmäßig einfache Rezepte für stressfreie Tage, gesunde Snacks & kreative Küchenideen!

Geschenkidee gesucht?👇

Ein Blick auf die Rezeptzutaten

Gesundheitliche Aspekte im Blick

Die Zutatenliste dieses Rezepts ist kurz, aber effektiv. Jede Zutat hat ihren ganz eigenen Beitrag zu Geschmack und Gesundheit.

Salz und Pfeffer
Mit Salz und Pfeffer könnt ihr den Geschmack nach Belieben anpassen. Achtet darauf, hochwertiges Salz wie Himalaya- oder Meersalz zu verwenden, um eurem Körper Mineralstoffe zuzuführen.

Eier (3 Stück)
Eier sind wahre Alleskönner! Sie sind reich an hochwertigem Eiweiß, das eure Muskeln stärkt und lange sättigt. Zudem enthalten sie wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren, die eure Gesundheit unterstützen.

Hüttenkäse (200 g)
Hüttenkäse ist die perfekte Wahl für eine Low-Carb-Ernährung. Mit einem hohen Proteinanteil und wenig Fett hilft er beim Muskelaufbau und hält den Blutzuckerspiegel stabil. Sein milder Geschmack ergänzt die anderen Zutaten perfekt.

Senf (1 Teelöffel)
Senf gibt dem Salat nicht nur eine würzige Note, sondern enthält auch Antioxidantien und entzündungshemmende Stoffe. Außerdem ist er kalorienarm – ideal für eine gesunde Ernährung.

Schnittlauch (ein kleines Bund)
Frischer Schnittlauch verleiht dem Eiersalat eine leichte Schärfe und bringt eine Extraportion Vitamine wie Vitamin K und Vitamin C ins Spiel. Zusätzlich ist er gut für die Verdauung.

Saure Gurken (2 Stück)
Diese knackigen kleinen Gurken bringen eine angenehme Säure ins Gericht. Sie sind kalorienarm, reich an Ballaststoffen und enthalten wertvolle Milchsäurebakterien, die eure Darmgesundheit fördern.

Gurkenwasser (1/2 Teelöffel)
Das Gurkenwasser bringt nicht nur eine feine Würze, sondern enthält auch Elektrolyte, die nach dem Sport oder an heißen Tagen besonders wertvoll sind.

Wer sagt, gesundes Essen sei langweilig? Dieser Low Carb Eiersalat beweist das Gegenteil! 🍳🥒 Einfach und köstlich. 🌟

Gesund, lecker und vielseitig – Probiert diesen Eiersalat aus! Dieser Low Carb Eiersalat mit Hüttenkäse ist mehr als nur ein schnelles Rezept. Er ist der Beweis dafür, dass gesunde Ernährung auch unglaublich lecker sein kann. Egal, ob ihr ihn als Mealprep, Snack oder Hauptgericht einsetzt – dieser Eiersalat wird garantiert ein Favorit in eurer Küche. Also, schnappt euch die Zutaten und lasst euch von diesem cremigen, proteinreichen Genuss verzaubern. Guten Appetit! 😊

auch lecker*

Einfacher Eiersalat – nach Omas Rezept aus DDR-Zeiten
zum Rezept
Asiatischer Steckrüben-Süßkartoffel-Eintopf: Exotischer Genuss
zum Rezept

Serviervorschläge!

So wird euer Eiersalat zum Hingucker! Dieser Eiersalat ist vielseitig und passt zu fast jeder Gelegenheit. Hier sind einige Serviervorschläge:

Als Hauptmahlzeit: Genießt den Eiersalat pur oder mit einer Portion frischen Blattsalats. Ein leichtes Dressing aus Essig und Öl rundet das Ganze ab.

Mit Brot: Kombiniert den Salat mit einer Scheibe Low-Carb-Brot oder knusprigen Knäckebrotchips für einen sättigenden Snack.

Für unterwegs: Füllt den Salat in kleine Gläser oder Dosen – perfekt für die Mittagspause im Büro oder ein Picknick.

Als Beilage: Der Eiersalat ist eine großartige Ergänzung zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Seine Frische und Leichtigkeit harmonieren wunderbar mit kräftigen Aromen.

Mit Getränken: Ein spritziges Mineralwasser mit Zitronenscheiben oder ein leichter Weißwein (für besondere Anlässe) passt hervorragend dazu.

Wie man Low Carb Eiersalat mit Hüttenkäse zubereitet: Schritt für Schritt

Die Zubereitung dieses Eiersalats ist kinderleicht. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit wirklich nichts schiefgeht:

Eier kochen

Eier hart kochen, pellen und abkühlen lassen.

Eier schälen und schneiden

Hüttenkäse-Mischung vorbereiten

Alle Zutaten, bis auf Eier und Schnittlauch vermengen.

Abschmecken

Eier unterheben

Ei und Kräuter unterrühren.

Letzter Schliff

Fertig Euer Low Carb Eiersalat!

Und voilà – euer Low Carb Eiersalat mit Hüttenkäse ist fertig zum Genießen!

Dein neuer Lieblingssalat! 🥗 Low Carb, proteinreich und so cremig. Perfekt für jede Gelegenheit – auch für unterwegs! 🚶‍♀️

Tipps & Tricks zum Rezept!

Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, um das Rezept perfekt zu machen oder es individuell anzupassen:

Schnellere Zubereitung: Wenn ihr wenig Zeit habt, könnt ihr vorgekochte, geschälte Eier aus dem Supermarkt verwenden. Das spart euch den Koch- und Schälprozess.

Mehr Würze: Für ein kräftigeres Aroma könnt ihr Dijon-Senf oder körnigen Senf anstelle von normalem Senf verwenden.

Frische Kräuter variieren: Neben Schnittlauch passen auch Petersilie, Dill oder Frühlingszwiebeln hervorragend in den Salat.

Knackige Extras: Für zusätzlichen Biss könnt ihr fein gehackte Paprika, Sellerie oder Radieschen in den Salat geben.

Leichtere Variante: Wenn ihr die Kalorienzahl noch weiter reduzieren wollt, verwendet fettarmen Hüttenkäse. Er hat den gleichen Proteingehalt, aber weniger Fett.

Aromatischer Touch: Ein Spritzer Zitronensaft oder eine Prise Paprikapulver können dem Salat einen zusätzlichen Frischekick geben.

Veggie-Variante: Falls ihr eine eifreie Variante ausprobieren möchtet, könnt ihr die Eier durch gekochte Kichererbsen oder gewürfelten Tofu ersetzen.

So einfach, so vielseitig, so lecker! Mit diesen Tipps und Tricks wird der Low Carb Eiersalat mit Hüttenkäse zu eurem neuen Lieblingsgericht. Egal, ob ihr gerade eine Diät macht, ein schnelles Mealprep sucht oder einfach nur Lust auf einen gesunden Snack habt – dieses Rezept ist die perfekte Wahl. Probiert es aus und lasst euch von seinem Geschmack und seiner Einfachheit überzeugen! 😊

Lagern & Aufwärmen

Der Low Carb Eiersalat mit Hüttenkäse lässt sich wunderbar aufbewahren, wenn er nicht sofort verzehrt wird. Hier sind einige Hinweise, wie ihr ihn richtig lagert und für später genießen könnt:

Lagerung im Kühlschrank: Bewahrt den Salat in einem luftdichten Behälter auf, um ihn frisch zu halten. So bleibt er bis zu zwei Tage lang lecker und aromatisch. Achtet darauf, ihn vor dem Verzehr gut durchzurühren.

Aufwärmen: Dieser Eiersalat wird kalt serviert und eignet sich nicht zum Aufwärmen. Wenn ihr ihn jedoch aus dem Kühlschrank holt, könnt ihr ihn 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit er nicht zu kalt ist.

Mealprep-Tipp: Bewahrt frische Kräuter wie Schnittlauch separat auf und gebt sie erst kurz vor dem Servieren hinzu. Das sorgt für ein besonders frisches Aroma.

Mögliche Fragen schnell beantwortet!

Ein kleiner Leitfaden für Unsicherheiten

Kann ich den Salat auch ohne Hüttenkäse machen?

Ja, ihr könnt den Hüttenkäse durch griechischen Joghurt oder eine Mischung aus Quark und etwas Sahne ersetzen, falls ihr eine andere Konsistenz bevorzugt.

Wie lange hält sich der Salat?

Im Kühlschrank bleibt der Salat etwa 1-2 Tage frisch. Aufgrund der Eier sollte er danach nicht mehr verzehrt werden.

Kann ich den Salat einfrieren?

Einfrieren ist nicht empfehlenswert, da die Textur des Hüttenkäses und der Eier darunter leidet.

Ist der Salat auch für Vegetarier geeignet?

Ja, absolut! Das Rezept enthält keine Fleischprodukte und ist somit vegetarisch.

Kann ich das Rezept verdoppeln?

Natürlich! Die Mengenangaben lassen sich problemlos anpassen, wenn ihr eine größere Portion zubereiten möchtet.

Gesund, lecker und in 15 Minuten fertig! 🕒 Unser Low Carb Eiersalat ist ein echter Alleskönner. 💪 #LowCarbPower

Fazit: Ich hoffe, euch hat dieses Rezept für den Low Carb Eiersalat mit Hüttenkäse genauso begeistert wie mich! Dieses Gericht zeigt, dass gesunde Ernährung weder kompliziert noch langweilig sein muss. Mit einfachen Zutaten, einem schnellen Zubereitungsprozess und einem unwiderstehlich cremigen Geschmack ist dieser Salat perfekt für alle, die bewusst genießen wollen.

Habt ihr das Rezept ausprobiert? Lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Ich freue mich auf eure Kommentare und kreativen Variationen. Vielen Dank, dass ihr heute dabei wart, und ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen. Guten Appetit!

Ich hoffe, Sie lieben dieses Rezept! Wenn Sie möchten, hinterlassen Sie einen Kommentar und eine Bewertung, damit ich weiß, wie es Ihnen gefallen hat. Viel Spaß beim nachkochen :)!

Low Carb Eiersalat mit Hüttenkäse – Gesund, Lecker, Einfach!

Cremig, proteinreich und perfekt für die Low-Carb-Ernährung: Dieser Eiersalat mit Hüttenkäse ist in nur 15 Minuten fertig und ideal für Mealprep! 🥚🥗 #LowCarb #HealthyEats #Mealprep
DELi
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- /Backzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitung
 

  • Die Eier hart kochen (ca. 9-10 Minuten), abkühlen lassen, pellen und in kleine Würfel schneiden. Dieser Schritt ist die perfekte Gelegenheit, um einen Moment der Ruhe zu genießen – wer liebt es nicht, mit frisch gekochten Eiern zu hantieren?
  • In einer großen Schüssel den Hüttenkäse mit Senf, Schnittlauch, den gewürfelten sauren Gurken und einem Schuss Gurkenwasser vermischen. Alles gut verrühren, damit die Aromen sich perfekt verbinden.
  • Die vorbereiteten Eierwürfel vorsichtig in die Hüttenkäse-Mischung einarbeiten, damit sie ihre Form behalten. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Der Eiersalat ist bereit, serviert zu werden. Er schmeckt frisch zubereitet genauso gut wie am nächsten Tag aus dem Kühlschrank.

Notizen

Der Low Carb Eiersalat mit Hüttenkäse ist ein idealer Begleiter für stressige Tage, da er sich hervorragend vorbereiten und mitnehmen lässt. Hier sind einige zusätzliche Tipps, wie ihr ihn optimal für euer Mealprep nutzen könnt:
  • Frisch halten: Lagert den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Er bleibt so bis zu 2 Tage frisch.
  • Portionsweise einpacken: Bereitet den Salat in kleinen Gläsern oder Mealprep-Boxen vor, um ihn einfach zur Arbeit oder ins Fitnessstudio mitzunehmen.
  • Kombinieren: Packt Beilagen wie frisches Gemüse (Gurkenscheiben, Paprikasticks oder Karotten) separat dazu, um den Salat noch abwechslungsreicher zu machen.
  • Snack-Alternative: Der Eiersalat eignet sich auch perfekt als Dip – genießt ihn mit Gemüsesticks oder Low-Carb-Crackern.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 180kcalCarbohydrates: 4gProtein: 19gFat: 9gFiber: 1g
Schon nachgekocht? 😍Teile dein Ergebnis mit uns! 📌 Auf Pinterest @cookandbloom oder mit dem Hashtag #cookandbloom Wir lieben eure Ideen & Variationen!

Möchtest du dir dieses Rezept für später merken? Dann kannst du das Bild bei Pinterest pinnen…

Eiersalat mal anders! 🥗 Mit Hüttenkäse und sauren Gurken für den extra Frischekick. Perfekt für Mealprep oder als leichter Snack! 🌟

Nährwertangaben

pro Portion, ca. 250 g

Diese Angaben sind Schätzwerte und können je nach Zutaten und Portionsgröße leicht variieren. Besonders für diejenigen unter euch, die auf ihre Makros achten, ist dieser Salat eine ideale Wahl für eine ausgewogene, proteinreiche Ernährung.

Allergenhinweise

Der Low Carb Eiersalat mit Hüttenkäse ist ein großartiges Rezept, doch es enthält einige potenzielle Allergene. Hier sind die relevanten Hinweise für Allergiker:

Bitte prüft die Zutaten auf mögliche Kreuzkontaminationen, insbesondere wenn ihr fertige Produkte wie Hüttenkäse oder saure Gurken verwendet.

Spezielle Diätanpassungen

Ich weiß, wie wichtig es ist, Rezepte flexibel und an individuelle Bedürfnisse anpassbar zu gestalten. Hier sind einige Anpassungen, die diesen Eiersalat für verschiedene Ernährungsweisen geeignet machen:

Für eine vegane Ernährung

Für Menschen mit Laktoseintoleranz

Für eine ketogene Diät

Für Paleo oder Clean Eating

Für glutenfreie Ernährung

Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei. Dennoch solltet ihr die Etiketten der verwendeten Produkte (z. B. Gurkenwasser oder Senf) auf Spuren von Gluten prüfen.

Flexibilität für jeden Lebensstil! Egal, ob ihr euch vegan, laktosefrei, glutenfrei oder ketogen ernährt – dieser Low Carb Eiersalat mit Hüttenkäse lässt sich mit kleinen Anpassungen perfekt auf eure individuellen Bedürfnisse abstimmen. Diese Vielseitigkeit macht das Rezept zu einem echten Allrounder in der Küche und ermöglicht es jedem, den cremigen Genuss ohne Kompromisse zu erleben. 😊

Die mobile Version verlassen