Website-Icon Cook & Bloom – Einfache & leckere Rezepte für jeden Tag

Yoga Pose: „Delfin“ (Shishumarasana)

Yoga Pose: "Delfin" "Dolphin"(Shishumarasana)

Yoga Pose: "Delfin" "Dolphin"(Shishumarasana)

Yoga Pose: „Delfin“ (Shishumarasana)

Auch bekannt als: Dolphin Pose, Quarter Dog Pose, Puppy Pose, Chatur Svanasana

Übungsziel: Arme und Schultern, Bauchmuskeln, Rumpf, oberer Rücken, Schultern, öffnet Brust

Level: Normal

„Delfin Pose“ wird als einfache Pose zur Stärkung der Arme angesehen, um sich auf andere bestimmte fortgeschrittene Posen vorzubereiten. Die Delphinhaltung ist Variation vom „abwärts gerichteten Hund“,  bei der die Unterarme auf den Boden gelegt werden. Es wird manchmal auch als „Ardha Pincha Mayurasana“ bezeichnet, was soviel bedeute wie der Pfau mit seinen Federn. Bei dieser Pose balanciert der Körper auf den Unterarmen, während die Füße fest auf dem Boden stehen und der Steiß nach oben gehoben wird.

Die „Delphin-Haltung“ hilft, Energie im Körper aufzuladen und kann folglich in Flussyogasequenzen eingeschlossen werden.

Vorteile:

Die „Delphinhaltung“ öffnet die Schultern und den oberen Rücken, verlängert die Wirbelsäule, streckt die Oberschenkel, stärkt den Oberkörper und stimuliert das Nervensystem.

Schritt für Schritt Anleitung:

Diese Pose können Sie überall dort machen, wo Sie eine Yogamatte auslegen können.

Häufige Fehler:

Rücken
Lassen Sie Ihren unteren Rücken nicht durchhängen, da dies zu Belastungen führen kann. Halten Sie Ihre Bauchmuskeln beschäftigt.

Hals
Strecken Sie Ihren Hals nicht und heben Sie auch nicht das Kinn, um sich umzuschauen. Halten Sie Ihren Nacken und Ihr Kinn immer in einer Linie mit Ihrem Rücken und Nacken.

Variationen:

Drücken Sie beide Fersen gegen eine Wand.

Halten Sie sich zwischen den Händen an einem Yoga-Block fest.

Heben Sie jeweils ein Bein in Richtung Decke.

Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen:

Diese Haltung wird nicht empfohlen, wenn Sie:

Anzeige
Die mobile Version verlassen