Website-Icon Cook & Bloom – Einfache & leckere Rezepte für jeden Tag

Kokos-Milchreis mit Mango

Exotisches Highlight - Kokos-Milchreis mit Mango

Exotisches Highlight - Kokos-Milchreis mit Mango

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Exotische Köstlichkeit in der heimischen Küche – Kokos-Milchreis mit Mango

Willkommen in der tropischen Oase deiner Küche! Heute entführen wir dich in die Welt der exotischen Aromen und verlockenden Düfte mit unserem Rezept für Kokos-Milchreis mit Mango. Diese himmlische Kreation vereint die Cremigkeit von Milchreis mit der Süße saftiger Mangos und dem unverkennbaren Aroma von Kokosmilch. Ein Dessert, das nicht nur Gaumenfreuden verspricht, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist. Tauche ein in diese kulinarische Reise, die dir ein Stück Urlaubsfeeling nach Hause bringt.

❤️

Was Sie an diesem Rezept lieben werden


Das Kokos-Milchreis mit Mango Rezept ist mehr als nur ein einfaches Dessert – es ist eine Geschmacksexplosion, die deine Sinne verzaubern wird. Hier sind einige Gründe, warum du dieses exotische Highlight lieben wirst:

Was koche ich heute? Wir hätten da ein paar Ideen!

Melde dich zum Newsletter an & erhalte regelmäßig einfache Rezepte für stressfreie Tage, gesunde Snacks & kreative Küchenideen!

Geschenkidee gesucht?👇

Ein Blick auf die Rezeptzutaten

Gesundheitliche Aspekte im Blick

Der Hauptakteur in diesem Rezept ist der Milchreis. Dieser feinkörnige Reis ist bekannt für seine Fähigkeit, Flüssigkeit aufzunehmen und eine cremige Konsistenz zu entwickeln. Für unser Kokos-Milchreis mit Mango Rezept benötigst du:

Milchreis: Der Milchreis bildet die Grundlage für unsere Köstlichkeit. Durch gründliches Spülen wird überschüssige Stärke entfernt, was zu einer besonders cremigen Konsistenz führt.

Pflanzenmilch: Wir setzen auf Pflanzenmilch, entweder aus Hafer oder Mandeln. Diese Alternative zu Kuhmilch verleiht dem Dessert einen milden Geschmack und macht es gleichzeitig vegan.

Kokosmilch: Das unverwechselbare Aroma von Kokosmilch verleiht unserem Rezept eine tropische Note und sorgt für einen Hauch Exotik.

Vanille-Extrakt oder Vanillezucker: Die Zugabe von Vanille rundet den Geschmack ab und verleiht dem Dessert eine süße, aromatische Note.

Mango: Diese tropische Frucht bringt eine natürliche Süße und eine saftige Textur in unser Dessert. Mangos sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen.

Um das Gericht zu vollenden und einen Hauch von Knusprigkeit und Frische hinzuzufügen, benötigst du außerdem:

Die Kombination dieser Zutaten verleiht dem Gericht seine einzigartige Textur und Aromen.

*auch lecker

Stracciatella-Joghurt-dessert – das Schnellste, Einfachste und Unwiderstehlichste

Die Hektik des Alltags lässt oft wenig Zeit für aufwändige Dessertkreationen. Aber wer sagt, dass ein Dessert kompliziert sein muss, um köstlich zu sein? Unser Rezept für Stracciatella-Joghurt beweist das Gegenteil. Es ist nicht nur unkompliziert und blitzschnell zubereitet, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Erfahren Sie, wie Sie im Handumdrehen ein Dessert zaubern, das jeden Gaumen verwöhnt.
zum Rezept …

Die Herkunft des Kokos-Milchreis mit Mango! Kokos-Milchreis mit Mango ist eine Fusion aus verschiedenen kulinarischen Traditionen. Die Hauptkomponenten des Gerichts – Reis, Kokosmilch und Mango – haben jeweils ihre eigenen historischen Wurzeln.
Der Milchreis, auch als Risotto Reis oder Arborio Reis bekannt, stammt ursprünglich aus Italien und wird in vielen Teilen der Welt für verschiedene Gerichte verwendet. In Asien ist er besonders in Südindien und Sri Lanka beliebt und bildet die Grundlage für süße Desserts und herzhafte Reisgerichte.
Die Verwendung von Kokosmilch ist typisch für die Küchen Südostasiens, insbesondere in Ländern wie Thailand, Indonesien und Malaysia. Die Kokosmilch verleiht Gerichten eine cremige Textur und einen leicht süßen Geschmack, der gut mit scharfen und würzigen Aromen harmoniert.
Die Mango, eine der weltweit beliebtesten Früchte, ist in tropischen Regionen beheimatet, darunter Indien und Südostasien. Sie ist reich an Geschmack und Nährstoffen und wird oft in Desserts, Säften und Salaten verwendet.
Die Idee, diese drei Komponenten zu einem Gericht zu kombinieren, kann auf die kreativen Köpfe hinter der Fusion-Küche zurückgeführt werden. Hier treffen verschiedene kulinarische Traditionen aufeinander und erzeugen einzigartige und köstliche Gerichte wie den Kokos-Milchreis mit Mango.

Wann und wozu genießen? Das Gefühl von warmem Sand unter den Füßen, das Rauschen der Wellen im Ohr und der süße Geschmack von Kokos und Mango auf der Zunge – all das kannst du jetzt in deiner eigenen Küche erleben. Unser Rezept für Kokos-Milchreis mit Mango ist nicht nur ein einfaches Dessert, sondern ein Ticket direkt in die Tropen. Wann also sollte man dieses exotische Highlight genießen? Die Antwort lautet: immer dann, wenn du dir eine Auszeit vom Alltag gönnen möchtest. Sei es als krönender Abschluss eines gemütlichen Abendessens oder als süßer Start in den Tag – dieses Dessert passt zu jeder Gelegenheit.

Wie man „Exotisches Highlight – Kokos-Milchreis mit Mango“ zubereitet: Schritt für Schritt

Schritt 1: Reis vorbereiten
Beginne mit einer gründlichen Reinigung des Milchreises unter fließendem Wasser. Dieser Schritt ist entscheidend, um überschüssige Stärke zu entfernen und eine cremige Konsistenz zu gewährleisten.

Schritt 2: Milchmischung zubereiten
In einem ausreichend großen Kochtopf vermengst du die Pflanzenmilch, Kokosmilch, eine Prise Salz und den Vanille-Extrakt (oder Vanillezucker). Bring die Mischung zum Kochen.

Schritt 3: Milchreis hinzufügen
Sobald die Milchmischung kocht, füge den gespülten Milchreis hinzu und reduziere die Hitze auf ein sanftes Köcheln. Setze den Deckel auf den Topf.

Schritt 4: Milchreis köcheln lassen
Rühre den Milchreis alle 2-3 Minuten um, um ein Anbrennen oder Überkochen zu verhindern. Nach etwa 15 Minuten schalte die Hitze vollständig aus und lass den Milchreis bei geschlossenem Deckel weitere 25-30 Minuten quellen.

Schritt 5: Mango vorbereiten
Während der Milchreis quillt, schäle die Mango und schneide das Fruchtfleisch in kleine Würfel oder püriere es. Du kannst auch eine Kombination aus Püree und Würfeln verwenden, um verschiedene Texturen zu erzeugen.

2/3 der Mango pürieren den Rest in kleine Würfel schneiden

Schritt 6: Kokoschips rösten
Röste die Kokoschips in einer trockenen Pfanne, ohne Zugabe von Öl, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 7: Servieren
Verteile den cremigen Kokos-Milchreis in Gläsern und schichte die vorbereiteten Mangostücke oder -püree darüber. Garniere jedes Glas mit einigen knusprigen Kokoschips und einem Blatt frischer Minze für einen erfrischenden Kontrast.

Notizen: Die Menge in diesem Rezept ergibt etwa 6–8 Gläschen Kokos-Milchreis mit Mangopüree für ein Dessert auf deinem Buffet. Alternativ kannst du es auch als vegane Frühstücksoption in zwei bis drei Schalen servieren.


Insgesamt ist dieses Rezept nicht nur ein Fest für die Geschmacksknospen, sondern auch eine Hommage an die tropische Vielfalt. Die Kombination von cremigem Milchreis, süßer Mango und dem exotischen Aroma der Kokosmilch macht dieses Dessert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Genieße jeden Löffel dieses exotischen Highlights und lass dich von den Aromen der Tropen verführen – ganz ohne den Aufwand einer exotischen Reise. Ein Stück Paradies wartet in jedem Glas dieses Kokos-Milchreises mit Mango darauf, von dir entdeckt zu werden. Gönn dir diese kulinarische Auszeit und lass dich von einem Hauch Exotik verzaubern!

Kokos-Milchreis mit Mango Püree

Tipps & Tricks zum Rezept!

Damit dein Kokos-Milchreis mit Mango perfekt gelingt, hier einige Tipps und Tricks:

Dessert im Gläschen
Perfekt für Buffets und besondere Anlässe

Kokos-Milchreis mit Mango in kleinen Gläsern serviert, ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ansprechend. Die Schichten aus cremigem Milchreis, frischer Mango und knusprigen Kokoschips erzeugen eine ansprechende Präsentation. Dieses Dessert ist ideal, um Gäste zu beeindrucken und lässt sich problemlos auf Buffets bei besonderen Anlässen wie Feiern, Hochzeiten oder Familientreffen servieren. Die handlichen Portionen in Gläsern machen es auch bequem für Gäste, sich selbst zu bedienen und ermöglichen eine vielfältige Auswahl an Desserts auf einem Buffet. Kokos-Milchreis mit Mango im Gläschen ist somit nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Augenschmaus, der zu unvergesslichen Genussmomenten führt.

Lagern

Falls du es schaffst, nicht alles auf einmal zu vernaschen (was wir verstehen können, denn dieses Dessert ist unwiderstehlich), lässt es sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, es luftdicht zu verschließen, um die Frische zu bewahren.

Variationen & Ergänzungen für das perfekte Ergebnis

Während das Grundrezept bereits ein echter Genuss ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um Kokos-Milchreis mit Mango nach eigenem Geschmack anzupassen:

  • Verwende Vollkornreis: Statt herkömmlichem Milchreis kann auch Vollkornreis verwendet werden, um das Gericht gesünder und ballaststoffreicher zu gestalten.
  • Süße nach Geschmack: Je nachdem, welche Pflanzenmilchsorte du verwendest, kann es notwendig sein, den Milchreis zusätzlich zu süßen. Hafermilch enthält natürliche Süße, daher kann es sein, dass du keinen zusätzlichen Zucker benötigst. Aber wenn du eine weniger süße Milchvariante wählst, passt die Menge des Vanillezuckers oder -extrakts deinem persönlichen Geschmack an.
  • Selbstgemachte Kokosmilch: Wenn du keine Kokosmilch zur Hand hast, kannst du eine DIY-Version herstellen. Verwende dazu Kokosraspeln und Wasser und experimentiere mit dem Verhältnis, bis du die gewünschte Konsistenz erreichst.
  • Fruchtaustausch: Obwohl Mango eine klassische Wahl für dieses Rezept ist, kannst du kreativ werden und stattdessen andere Obstsorten verwenden. Erdbeeren im Mai oder Feigen im September bringen fruchtige Abwechslung in das Gericht.

Mögliche Fragen schnell beantwortet: Ein Leitfaden für Unsicherheiten

Kann ich normale Milch statt Pflanzenmilch verwenden?

Ja, du kannst problemlos normale Milch verwenden, wenn du keine pflanzliche Variante bevorzugst. Der Geschmack wird ebenso köstlich sein.

Kann ich gefrorene Mango verwenden?

Selbstverständlich! Gefrorene Mango eignet sich hervorragend, besonders wenn frische Mangos nicht verfügbar sind. Lass sie einfach etwas antauen, bevor du sie dem Reis hinzufügst.

Kokos-Milchreis mit Mango

Fazit: Tauche ein in die Welt der Tropen mit unserem Rezept für Kokos-Milchreis mit Mango. Dieses Dessert vereint exotische Aromen, cremige Konsistenz und knusprige Toppings zu einem wahren Gaumenschmaus. Egal, ob du es als süßes Frühstück, leichtes Mittagessen oder köstliches Dessert servierst – dieses Rezept verspricht eine kulinarische Reise in ferne Länder. Genieße das tropische Flair in deiner eigenen Küche und lass dich von den köstlichen Geschmacksnoten verführen. Hol dir jetzt das Urlaubsfeeling nach Hause!

Ich hoffe, Sie lieben dieses Rezept! Wenn Sie möchten, hinterlassen Sie einen Kommentar und eine Bewertung, damit ich weiß, wie es Ihnen gefallen hat. Viel Spaß beim nachkochen :)!

Exotisches Highlight – Kokos-Milchreis mit Mango

Dieses Dessert ist eine wahre Geschmacksexplosion und vereint cremigen Milchreis mit der Süße saftiger Mangos und dem unverwechselbaren Aroma von Kokosmilch. Mit einer einfachen Zubereitung, die nur einen Kochtopf erfordert, kannst du dieses exotische Highlight im Handumdrehen in deiner eigenen Küche genießen.
Ari
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Koch- /Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Dessert
Küche asiatisch
Portionen 3 – 6 Portionen

Zutaten
  

Kokosmilchreis:

mögliche Toppings:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitung
 

  • Reis vorbereiten: Beginne damit, den Milchreis gründlich in einem Sieb unter fließendem Wasser zu spülen. Dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und den Milchreis später schön cremig zu machen.
  • Milchmischung zubereiten: In einem ausreichend großen Kochtopf die Pflanzenmilch, Kokosmilch, eine Prise Salz und den Vanille-Extrakt (oder Vanillezucker) vermengen. Die Mischung zum Kochen bringen.
  • Milchreis hinzufügen: Sobald die Milchmischung zu kochen beginnt, den gespülten Milchreis vorsichtig hinzufügen und die Hitze auf ein sanftes Köcheln reduzieren. Den Deckel auf den Topf setzen.
  • Milchreis köcheln lassen: Den Milchreis alle 2-3 Minuten umrühren, um ein Anbrennen oder Überkochen zu verhindern. Nach etwa 15 Minuten die Hitze vollständig ausschalten und den Milchreis bei geschlossenem Deckel weitere 25-30 Minuten quellen lassen. Dies sorgt für die gewünschte cremige Konsistenz.
  • Mango vorbereiten: In der Zwischenzeit die Mango schälen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden oder pürieren. Eine beliebte Variante ist es, etwa 2/3 der Mango zu pürieren und 1/3 in kleine Würfel für zusätzliche Textur zu schneiden.
  • Kokoschips rösten: Röste die Kokoschips in einer trockenen Pfanne, ohne Zugabe von Öl, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • Servieren: Verteile den cremigen Kokos-Milchreis in Gläsern und schichte die vorbereiteten Mangostücke oder -püree darüber. Garniere jedes Glas mit einigen knusprigen Kokoschips und einem Blatt frischer Minze für einen erfrischenden Kontrast.

Notizen

Die Menge in diesem Rezept ergibt etwa:
6 – 8 Gläschen Kokos-Milchreis mit Mangopüree für ein Dessert auf deinem Buffet.
Oder zwei bis drei Schalen als vegane Frühstücksoption.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 307kcal
Schon nachgekocht? 😍Teile dein Ergebnis mit uns! 📌 Auf Pinterest @cookandbloom oder mit dem Hashtag #cookandbloom Wir lieben eure Ideen & Variationen!

Möchtest du dir dieses Rezept für später merken? Dann kannst du das Bild bei Pinterest pinnen…

Kokosmilchreis mit Mangopüree im Gläschen serviert
Die mobile Version verlassen