Website-Icon Cook & Bloom – Einfache & leckere Rezepte für jeden Tag

Muamba Nsusu – kongolesische Hühnersuppe

Muamba Nsusu - kongolesische Hühnersuppe

Muamba Nsusu - kongolesische Hühnersuppe

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Muamba Nsusu: Die Kongolesische Hühnersuppe mit hausgemachten Kochbananen-Chips

Die kongolesische Küche ist reich an authentischen Geschmackserlebnissen, die traditionelle Aromen und Zutaten aus Afrika kombinieren. Eines der herausragenden Gerichte ist die Muamba Nsusu, eine köstliche Hühnersuppe, die mit reichhaltiger Kokosmilch, frischen Kräutern und hausgemachten Kochbananen-Chips zubereitet wird. In diesem Artikel werden wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie dieses faszinierende Gericht zubereiten können.

Zutaten:

Anleitung:

Kochbananen Chips:

  1. Schälen Sie die Kochbananen und schneiden Sie sie in feine Scheiben.
  2. Leicht salzen Sie die Scheiben und braten Sie sie in heißem Erdnussöl von beiden Seiten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  3. Lassen Sie die Kochbananen-Chips auf Küchenpapier abtropfen und stellen Sie sie beiseite.

Vorbereitung:

  1. Waschen Sie das Hähnchen, tupfen Sie es trocken und schneiden Sie es in etwa 2 cm große Würfel.
  2. Schälen Sie die Zwiebeln, Knoblauch und den Ingwer und schneiden Sie sie fein.
  3. Waschen Sie den Pak Choi oder das grüne Blattgemüse und schneiden Sie es grob.
  4. Die Okra waschen und in Ringe schneiden (ca. 0,5 cm dick).
  5. Entkernen Sie die Pfefferschote und schneiden Sie sie klein. Tragen Sie beim Umgang mit scharfen Schoten Handschuhe und berühren Sie nicht Ihr Gesicht.

Kochen:

  1. Geben Sie das Palmöl in einen nicht zu heißen Topf und braten Sie die Hähnchenwürfel leicht an.
  2. Fügen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und dünsten Sie sie glasig an.
  3. Gießen Sie die Gemüsebrühe ein, fügen Sie den Ingwer und die Pfefferschote hinzu. Geben Sie auch die Dosentomaten in den Topf, und wenn sie ganz sind, schneiden Sie sie vorher klein. Lassen Sie alles 5 Minuten kochen.
  4. Geben Sie jetzt die Okra und das Blattgemüse in die Suppe und lassen Sie sie weitere 5 Minuten köcheln. Wenn Sie die schleimige Konsistenz der Okras nicht mögen, können Sie stattdessen Zucchiniwürfel verwenden. Würzen Sie die Suppe mit Salz.
  5. Hacken Sie den Koriander und streuen Sie ihn über die fertige Suppe. Servieren Sie die Suppe heiß und reichen Sie die Kochbananen-Chips entweder separat oder direkt auf der Suppe an.

Mit diesen Schritten können Sie eine köstliche Muamba Nsusu zubereiten und die Aromen der kongolesischen Küche in Ihrem eigenen Zuhause genießen. Lassen Sie sich von den exotischen Geschmacksrichtungen und der Vielfalt dieser traditionellen Suppe inspirieren.

*auch lecker

Genuss für alle Sinne: Kokos-Hühnchen-Suppe mit Ingwer und Reis
Kokos-Hühnchen-Suppe mit Ingwer und Reis ist ein köstliches, herzhaftes Gericht, das perfekt für jeden Tag ist. Die Suppe ist schnell und einfach zuzubereiten und enthält nur wenige Zutaten. Die Kokosmilch gibt der Suppe eine cremige Konsistenz und ein delikates Kokosaroma, während der Ingwer eine schöne würzige Note verleiht. Das Reis sorgt für eine stärkehaltige Mahlzeit, die sättigt und glücklich macht.
Zum Rezept

Was gibt es noch zu sagen zur Muamba Nsusu

Variationsmöglichkeiten:
Muamba Nsusu ist äußerst wandelbar. Sie können mit verschiedenen Fleischsorten experimentieren, sogar bis hin zu Fisch. Versuchen Sie auch verschiedene Gemüsesorten oder fügen Sie einen Esslöffel Erdnussbutter für zusätzlichen Geschmack hinzu.

Beilagenempfehlungen:
Zu Muamba Nsusu passt hervorragend Reis, der die cremige Konsistenz der Suppe wunderbar ergänzt. Ein frischer Salat oder gegrilltes Brot können ebenfalls köstliche Begleiter sein.

Getränkeempfehlung:
Traditionell wird zu Muamba Nsusu ein guter Whisky oder ein gut gekühltes Bier gereicht. Alternativ können Sie auch ein erfrischendes Getränk wie Ingwertee oder hausgemachte Limonade servieren.

Kulturelle Bedeutung:
Muamba Nsusu ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der kongolesischen Kultur. Die Zubereitung und der Genuss dieses Gerichts sind oft von geselligen Zusammenkünften und Familientraditionen begleitet.

Muamba Nsusu – kongolesische Hühnersuppe

Muamba Nsusu - kongolesische Hühnersuppe
traditionelle afrikanische Suppe aus Hähnchenfleisch und viel Gemüse. Alles gekocht mit Kokosmilch, frischen Kräutern und hausgemachten Kochbananen-Chips
Lina
5 von 5 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- /Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitung
 

Kochbananen Chips

  • Kochbananen aus der Schale nehmen und in feine scheiben schneiden. Leicht salzen und im heißen Erdnussöl von beiden Seiten braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Bei Seite stellen.

Vorbereitung

  • Hähnchen waschen, trocken tupfen, klein schneiden (etwa 2 cm große Würfel).Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer pellen und fein würfeln. Pak Choi oder anderes grünes Blattgemüse waschen und grob schneiden. Okra waschen und in Ringe schneiden (etwa 0,5 cm stark).Pfefferschote entkernen und klein schneiden. Mit Handschuhen arbeiten und nicht ins Gesicht oder gar anderswo hin fassen.

Kochen

  • Palmöl in einen nicht zu heißen Topf geben und die Hähnchenwürfel leicht anbraten. Zwiebeln und Knoblauch dazu geben und glasig andünsten.
  • Brühe angießen. Ingwer dazu und Pfefferschote hinein. Ebenfalls die Dosen-Tomaten hinein. Haben Sie ganze Tomaten in der Dose, etwas klein schneiden vorher alles für 5 Minuten kochen lassen.
  • Jetzt die Okra und das Blattgemüse in die Suppe geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Und wie gesagt, wer die etwas schleimigen Okras nicht mag kann das einfach mit Zucchini-Würfeln ersetzen. Mit Salz abschmecken.
  • Koriander hacken, über die fertige Suppe geben und heiß servieren. Entweder Sie geben die Bananenchips dazu oder gleich auf die Suppe, wenn sie auf dem Teller ist.

Notizen

Tipp: Von dieser Suppe gibt es unzählige Variationen. Sie können mit dem Fleisch experimentieren, hin bis zum Fisch. Unterschiedlichte Gemüse ausprobieren oder auch mal einen guten Esslöffel Erdnussbutter in die Suppe geben.
Getrunken wird zu „Muamba Nsusu“ ein guter Whisky oder ein gut gekühltes Bier.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 566kcal
Schon nachgekocht? 😍Teile dein Ergebnis mit uns! 📌 Auf Pinterest @cookandbloom oder mit dem Hashtag #cookandbloom Wir lieben eure Ideen & Variationen!
Die mobile Version verlassen