Website-Icon Cook & Bloom – Einfache & leckere Rezepte für jeden Tag

Roastbeef-Röllchen auf Crostini mit Portobello und Mozzarella

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Roastbeef-Röllchen auf Crostini mit Portobello und Mozzarella: Ein Fest für die Sinne!

Willkommen in der kulinarischen Welt der Raffinesse und des Geschmacksexzesses! Heute entführen wir Sie in die Geheimnisse der Roastbeef-Röllchen auf Crostini mit Portobello und Mozzarella – ein wahrhaft himmlisches Fingerfood für Ihr nächstes Buffet. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Aromen und lassen Sie sich von diesem delikaten Rezept verzaubern.

❤️

Was Sie an diesem Rezept lieben werden


Diese himmlischen Roastbeef-Röllchen auf knusprigen Crostinis sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wahres Fest für den Gaumen. Die perfekte Kombination von zartem Roastbeef, saftigem Mozzarella, aromatischen Portobello-Pilzen und würzigen Oliven wird Ihre Geschmacksknospen in Ekstase versetzen. Doch das ist noch nicht alles – die knusprigen Baguettescheiben und die frische Sour Cream runden dieses Geschmackserlebnis ab und machen es zu einem unvergesslichen Genussmoment.

Was koche ich heute? Wir hätten da ein paar Ideen!

Melde dich zum Newsletter an & erhalte regelmäßig einfache Rezepte für stressfreie Tage, gesunde Snacks & kreative Küchenideen!

Geschenkidee gesucht?👇

Ein Blick auf die Rezeptzutaten

Roastbeef
Das Roastbeef ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Protein. Es liefert zudem wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink und Vitamin B12, die essenziell für die Blutbildung und den Stoffwechsel sind. Der Einsatz von Roastbeef in diesem Rezept verleiht nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Ernährung.

Mozzarella
Mozzarella, der König der italienischen Käsewelt, bringt eine cremige Textur und milde Aromen in dieses Gericht ein. Abgesehen von seinem köstlichen Geschmack, liefert Mozzarella auch Kalzium und Proteine, die wichtig für die Knochengesundheit und den Muskelaufbau sind.

Portobello
Portobellos sind diese großen Champignons, die es in gefühlt jedem anderen Land in rauen Mengen im Supermarkt gibt, außer eben nicht in Deutschland. Solltet Ihr keine bekommen, benutzt doch gern ein paar größere Champignons.

Die Portobello-Pilze sind nicht nur eine geschmackliche Bereicherung, sondern auch reich an Antioxidantien und Nährstoffen. Sie enthalten wenig Kalorien und sind eine ausgezeichnete Quelle für Mineralstoffe wie Kalium und Phosphor. Die Kombination von Portobello mit Mozzarella und getrockneten Tomaten verleiht diesem Gericht eine perfekte Balance zwischen Geschmack und Gesundheit.

Oliven mit Paprika gefüllt
Die mit Paprika gefüllten Oliven setzen nicht nur optisch Akzente, sondern bringen auch eine angenehme Schärfe und zusätzliche Aromen ins Spiel. Oliven sind zudem reich an gesunden Fetten und antioxidativen Verbindungen, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken können.

*auch lecker

Gnocchi mit Portobello & Blauschimmelkäse: Eine kulinarische Versuchung
Weich, cremig, köstlich, das ist dänischer Blauschimmelkäse. Dieser passt sehr gut zu gebratenen Portobello-Pilzen und Petersilien-Gnocchi. Probieren Sie es aus – Sie werden begeistert sein.
Zum Rezept
Gnocchi mit Portobello & Blauschimmelkäse

Die Geschichte von „Roastbeef-Röllchen auf Crostini mit Portobello und Mozzarella“: Hinter jedem großartigen Gericht verbirgt sich eine Geschichte, und die von „Roastbeef-Röllchen auf Crostini mit Portobello und Mozzarella“ ist keine Ausnahme. Diese Köstlichkeit hat ihren Ursprung in der Fusion verschiedener kulinarischer Traditionen. Inspiriert von der italienischen Antipasti-Kultur, kombiniert mit der Raffinesse der französischen Küche und einem Hauch mediterraner Aromen, entstand dieses Rezept als Hommage an die Vielfalt der kulinarischen Welt.

Wie man „Roastbeef-Röllchen auf Crostini mit Portobello und Mozzarella“ Schritt für Schritt zubereitet!

Schritt 1: Knusprige Grundlage schaffen
Beginnen Sie mit der Zubereitung der knusprigen Crostinis, indem Sie Baguettescheiben in Olivenöl goldbraun rösten. Diese knusprige Basis wird die perfekte Plattform für die folgenden Geschmacksexplosionen bieten.

Schritt 2: Die magische Füllung vorbereiten
Portobello-Pilze werden liebevoll vorbereitet, mit Mozzarella und getrockneten Tomaten gefüllt und im Ofen zu einem Geschmackserlebnis gezaubert. Die Aromen verschmelzen zu einer köstlichen Mischung, die die Sinne begeistert.

Schritt 3: Roastbeef-Röllchen rollen
Zarte Roastbeef-Scheiben werden kunstvoll gerollt und bilden die perfekte Ergänzung zu den bereits vorbereiteten Crostinis. Dieser Schritt verleiht dem Gericht eine zusätzliche Raffinesse und visuelle Eleganz.

Schritt 4: Zusammenstellung des Meisterwerks
Die knusprigen Baguettescheiben werden großzügig mit Sour Cream bestrichen, mit frischem Salat belegt und mit den gefüllten Portobello-Pilzen gekrönt. Ein wahres Kunstwerk entsteht, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge erfreut.

Schritt 5: Die Vollendung mit Oliven und Roastbeef
Mit gefüllten Oliven und kunstvoll gerollten Roastbeef-Röllchen wird das Meisterwerk vollendet. Jeder Bissen wird zu einer Symphonie der Geschmackssinne, die Sie in kulinarische Höhen entführt.


„Roastbeef-Röllchen auf Crostini mit Portobello und Mozzarella“ sind mehr als nur ein Gericht – sie sind eine Reise durch die Aromen der Welt. Von der herzhaften Basis bis zur raffinierten Füllung, von der visuellen Eleganz bis zur geschmacklichen Harmonie – dieses Rezept ist ein wahrer Triumph der kulinarischen Kreativität. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen dieses Geschmackserlebnis und lassen Sie sich von der Magie dieses Gerichts verführen. Guten Appetit!

Tipps & Tricks zum Rezept!

Die Zubereitung von Roastbeef-Röllchen auf Crostini mit Portobello und Mozzarella mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, aber mit ein paar Kniffen wird das Ganze zu einem kulinarischen Kinderspiel. Beginnen Sie damit, die Baguettescheiben in einer beschichteten Pfanne mit Olivenöl goldbraun zu rösten. Dies verleiht dem Crostini eine knusprige Textur und eine herrliche Geschmacksnote.

Ein entscheidender Tipp für die Zubereitung der gefüllten Portobello ist, die Pilze vorher zu salzen und zu pfeffern, bevor Sie sie mit Mozzarella und getrockneten Tomaten füllen. Dies verstärkt die Aromen und sorgt dafür, dass die Portobello die perfekte Begleitung zu dem zarten Roastbeef werden.

Wenn Sie die Sour Cream mit selbstgemachtem Pesto variieren, verleihen Sie dem Gericht eine zusätzliche geschmackliche Dimension. Experimentieren Sie mit verschiedenen Pesto-Sorten, um das ideale Geschmackserlebnis zu finden.

Extra Tip

Vertrauen Sie bei der Auswahl der Zutaten auf Frische und Qualität. Ein hochwertiges Roastbeef bildet die Grundlage für den Erfolg dieses Rezepts. Achten Sie darauf, Mozzarella von guter Qualität zu verwenden, um die Cremigkeit der gefüllten Portobello zu maximieren. Frisches Gemüse, wie die getrockneten Tomaten, intensivieren die Aromen und verleihen dem Gericht eine unwiderstehliche Note.

Bei der Wahl des Baguettes oder eines vergleichbaren Brotes legen Sie Wert auf Frische und Geschmack. Ein knuspriges, gut geröstetes Baguette bildet die perfekte Basis für die übrigen Zutaten und trägt zur textlichen Vielfalt des Gerichts bei.

Lagern & Aufwärmen

Roastbeef-Röllchen auf Crostini mit Portobello und Mozzarella eignen sich besonders gut für die Vorbereitung im Voraus. Lagern Sie die einzelnen Komponenten separat im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren. Beim Aufwärmen sollten Sie die gefüllten Portobello und das Roastbeef getrennt erhitzen, um die jeweilige Textur und den Geschmack zu erhalten.

Crostini können Sie bei Bedarf kurz im Ofen aufbacken, um die knusprige Konsistenz wiederherzustellen. Achten Sie darauf, die gefüllten Portobello nicht zu lange zu erhitzen, um die zarte Textur des Mozzarellas zu bewahren.

Variationen & Ergänzungen

Variieren Sie dieses Rezept nach Belieben, um es Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen. Statt Roastbeef können Sie auch geräucherten Lachs oder pochierte Hähnchenbrust verwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten für die Füllung der Portobello und fügen Sie frische Kräuter hinzu, um die Aromen zu intensivieren.

Für eine vegetarische Variante können Sie das Roastbeef durch gegrilltes Gemüse ersetzen und die Portobello mit einer Mischung aus Feta und Spinat füllen. Die Möglichkeiten sind vielfältig, also lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Mögliche Fragen schnell beantwortet

Kann ich die gefüllten Portobello im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die gefüllten Portobello im Voraus vorbereiten und kurz vor dem Servieren im Ofen überbacken.

Welchen Wein empfehlen Sie zu diesem Gericht?
Ein leichter Rotwein oder ein trockener Weißwein harmonieren gut mit den verschiedenen Aromen dieses Gerichts.

Kann ich die Sour Cream durch eine andere Sauce ersetzen?
Natürlich, experimentieren Sie mit Saucen Ihrer Wahl. Ein selbstgemachtes Pesto oder eine würzige Aioli passen hervorragend.

Roastbeef-Röllchen auf Crostini mit Portobello und Mozzarella

Fazit: Roastbeef-Röllchen auf Crostini mit Portobello und Mozzarella sind nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch ein optischer Genuss für jedes Buffet. Mit den hier vorgestellten Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um dieses Fingerfood-Meisterwerk zu Hause nachzukochen und Ihre Gäste zu beeindrucken. Nutzen Sie die Vielseitigkeit des Rezepts, um es nach Ihrem Geschmack anzupassen, und vertrauen Sie auf hochwertige Zutaten für ein unvergessliches Gaumenerlebnis. Bon appétit!

Ich hoffe, Sie lieben dieses Rezept! Wenn Sie möchten, hinterlassen Sie einen Kommentar und eine Bewertung, damit ich weiß, wie es Ihnen gefallen hat. Viel Spaß beim nachkochen :)!

Roastbeef-Röllchen auf Crostini mit Portobello und Mozzarella

Wenn Sie nach einer köstlichen und eleganten Fingerfood-Option für Ihr Buffet suchen, sind die Roastbeef-Röllchen die perfekte Wahl. Dieses delikate Häppchen vereint die Aromen von saftigem Roastbeef, cremigem Mozzarella, herzhaftem Portobello und knusprigem Crostini zu einer unvergesslichen Gaumenfreude.
DELi
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- /Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitung
 

  • Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Baguettscheiben darin 3 bis 4 Minuten goldbraun rösten. Auskühlen lassen.
  • Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Portobello-Pilze putzen und die Stiele entfernen. Mit etwas Olivenöl betröpfeln. Salzen und pfeffern.
  • Mozzarella gut abtropfen lassen, in Scheiben schneiden und die Portobello damit füllen. Getrocknete Tomaten halbieren und auf den Mozzarella geben.
  • Pilze auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen und im Backofen für 15-20 Minuten überbacken.
  • Salat waschen und gut abtropfen lassen.
  • Roastbeef-Scheiben aufrollen.
  • Baguette mit der Sour Cream bestreichen und mit etwas Salat belegen.
  • Gefüllten und gebackenen Portobello darauf anrichten.
  • Erst die Olive aufspießen, dann das Roastbeef-Röllchen darauf feststecken und durch den Pilz auf dem Crostini fixieren.

Notizen

TiPP: Die Sour Creme können Sie auch mit selbstgemachten Pesto variieren.
Mit den Resten oder übrig gebliebenen Portobello-Pilzen, machen Sie sich doch ein tolles Gnocchi-Gericht mit würzigem Blauschimmelkäse.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 170kcalCarbohydrates: 9gProtein: 9gFat: 10g
Schon nachgekocht? 😍Teile dein Ergebnis mit uns! 📌 Auf Pinterest @cookandbloom oder mit dem Hashtag #cookandbloom Wir lieben eure Ideen & Variationen!

Möchtest du dir dieses Rezept für später merken? Dann kannst du das Bild bei Pinterest pinnen…

Roastbeef-Röllchen auf Crostini mit Portobello und Mozzarella
Die mobile Version verlassen