selbstgemachte Margherite Roma

selbstgemachte Margherite Roma

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon*. Mit deinem Einkauf über diesen Link unterstützt du DELi-Berlin.com – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
direkt zum Rezept

Selbstgemachte Margherite Roma: Eine Hommage an die Frische der italienischen Küche

Die italienische Küche ist weltweit bekannt für ihre köstlichen Pasta-Gerichte, die sich durch Einfachheit und Frische auszeichnen. Eines dieser Gerichte ist die „Margherite Roma“ – handgemachte Pasta, die wie kleine Blumen aussehen und mit einer köstlichen Füllung aus Tomaten und Mozzarella überrascht. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie diese wunderbare italienische Delikatesse selbst zubereiten können.

Die Kunst der handgemachten Pasta

Die Herstellung von handgemachter Pasta ist eine Kunst für sich. Es erfordert Geduld, Hingabe und ein gewisses Maß an Geschicklichkeit. Doch der Aufwand lohnt sich, wenn man den Unterschied zu gekaufter Pasta schmeckt. Für unsere Margherite „Roma“ benötigen Sie zunächst einen Nudelteig. Das Rezept dafür finden Sie unten im Rezepthinweis. Wenn Sie bereits Erfahrung in der Herstellung von Nudelteig haben, können Sie direkt mit dem Ausrollen beginnen.

veganer Ravioli-Teig Rezept

*auch lecker

Veganer Ravioli-Teig – Das beste Grundrezept für selbstgemachte Pasta!
Dieser vegane Ravioli-Teig ist die perfekte Basis für hausgemachte Pasta! Mit nur 4 Zutaten zaubert ihr frische Nudeln, die ihr nach Belieben füllen könnt. Ob Ravioli, Tortellini oder Spaghetti – dieser Teig lässt sich vielseitig verwenden. Perfekt für Pasta-Fans! 🍝🌱 #VeganPasta #RavioliSelberMachen #NudelteigOhneEi #ItalienischeKüche #FoodLove
Zum Rezept

Die aromatische Füllung

Das Herzstück unserer Margherite „Roma“ ist die Füllung. Wir verwenden frische Tomaten, saftigen Mozzarella und Lauchzwiebeln, um eine köstliche Mischung zu kreieren. Die Tomaten werden gewaschen, halbiert, entkernt und in feine Würfel geschnitten. Der Mozzarella wird ebenfalls in kleine Würfel geschnitten, und die Lauchzwiebeln werden gewaschen und in Ringe geschnitten. Alle Zutaten werden miteinander vermischt und mit einer Prise Salz und Pfeffer gewürzt. Diese Füllung ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch leicht zuzubereiten.

Die Kunst des Ausstechens

Nachdem Sie den Nudelteig hauchdünn ausgerollt haben, kommt der kreative Teil – das Ausstechen der Margherite. Mit einem runden gezackten Ravioliausstecher formen Sie die Pasta in kleine Blumen. Diese hübschen kleinen Teigblumen werden später die Umhüllung für unsere köstliche Füllung sein.

Die Zusammenführung von Teig und Füllung

Jetzt ist es an der Zeit, die Füllung in die Mitte jeder Margherite zu platzieren. Ein Teelöffel reicht aus, um die perfekte Menge in die Mitte zu setzen. Die Ränder des Teigs werden mit Wasser oder Ei bestrichen, um sicherzustellen, dass die Margherite gut verschlossen ist. Die Teigränder werden dann vorsichtig zusammengedrückt, um die charakteristische Blumenform zu erhalten.

Der kulinarische Höhepunkt

Während die Margherite-Pasta in kochendem Wasser gart, bereiten wir eine köstliche Pfanne vor. Einige Esslöffel Olivenöl werden erhitzt, und halbierte Kirschtomaten werden darin kurz angeschwitzt. Sobald die Margherite-Pasta fertig ist, wird sie zu den Tomaten in die Pfanne gegeben und kurz mitgebraten. Eine großzügige Portion Basilikumpesto und etwas Nudelwasser verleihen dem Gericht eine wunderbare Saucenkonsistenz.

Frische Rauke für den letzten Schliff

Um unseren Margherite Roma den letzten Schliff zu geben, fügen wir frische Rauke hinzu. Diese aromatische Zutat verleiht dem Gericht eine erfrischende Note und sorgt für eine perfekte Balance zu den anderen Aromen. Nachdem alles gut durchgeschwenkt wurde, ist unser Gericht bereit, serviert zu werden.

Ein Genuss für die Sinne

Unsere selbstgemachten Margherite Roma sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Augen. Die zarten Blumenformen des Teigs und die leuchtenden Farben der Füllung machen dieses Gericht zu einem wahren Kunstwerk auf dem Teller. Wir empfehlen, es mit Parmesan und frisch gebackenem Baguette zu servieren, um den vollen Genuss zu erleben.

Fasan Ravioli Rezept

*auch lecker

Ravioli gefüllt mit Wildfasan
Ravioli für besondere Anlässe gefüllt mit Wildgeflügel. Fasan als feine Pastafüllung, zusammen mit italienischen Spezialitäten wie Pancetta und Parmesan.
Zum Rezept
selbstgemachte Margherite Roma
selbstgemachte Margherite Roma

Mit unserer Anleitung können Sie die Aromen Italiens direkt in Ihre Küche bringen. Selbstgemachte Margherite Roma sind eine Freude für die Sinne und eine köstliche Art, Ihre Pasta-Künste zu präsentieren. Guten Appetit!

Freche Sprüche & fette T-Shirts, die auffallen! 👕🔥 Hol dir deinen Look – jetzt shoppen & Statement setzen!
Entdecke freche Sprüche, stylische Designs und T-Shirts, die Persönlichkeit zeigen! Egal ob minimalistisch, bunt, retro oder provokant – unser Shop bietet dir hochwertige Unisex-Shirts für jeden Anlass

handgemachte Margherite „Roma“ mit Tomaten und Mozzarella

selbstgemachte Margherite "Roma"
Die italienische Küche steckt voller kulinarischer Schätze, und unsere handgemachten Margherite "Roma" sind definitiv einer davon. Mit einer zarten Blumenform und einer köstlichen Füllung aus Tomaten und Mozzarella sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Augenschmaus. In diesem Rezept werden wir Ihnen zeigen, wie Sie diese wunderbare italienische Delikatesse ganz einfach selbst zubereiten können. Tauchen Sie ein in die Welt der handgemachten Pasta und entdecken Sie, wie einfach es ist, köstliche Margherite "Roma" zu Hause zuzubereiten.
Lina
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Koch- /Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Küche Italian
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Margherite Pasta

  • 300 g Nudelteig - Rezept unten im Rezepthinweis

Margherite-Füllung

für die Pfanne

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitung
 

  • Tomaten waschen, halbieren und entkernen. In feine Würfel schneiden. Mozzarella ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Alles mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Bei Seite stellen.
  • Vorbereiteten Nudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche hauchdünn ausrollen. Teig halbieren und auf einer Hälfte mit einen Runden gezackten Ravioliausstecher die Magherite ausstechen.
  • Vorbereitete Füllung mit einem Teelöffel in der Mitte der Margherite platzieren. Ränder mit Wasser oder Ei bepinseln und die andere Margherite darüber legen. Die Teigränder vorsichtig zusammen drücken.
  • Wasser zum kochen bringen und salzen. Margherite-Pasta in das kochende Wasser geben und für etwa 3-4 Minuten garen. In der Zwischenzeit eine Pfanne erhitzen mit dem Olivenöl. Halbierte Kirschtomaten darin kurz anschwitzen. Margherite-Pasta dazu geben und kurz mitbraten.
  • Etwas Nudelwasser und das Basilikumpesto dazu geben und gut durchschwenken. Frische Rauke dazu, umrühren und sofort servieren.

Notizen

Ari´s Rezept:  Nudelteig für Ravioli und Co findest Du hier. Und das Basilikumpesto-Rezept gibt es hier.
Am besten schmeckt Parmesan und frisch gebackenes Baguette dazu.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 522kcal
Schon nachgekocht? 😍Teile dein Ergebnis mit uns! 📌 Auf Pinterest @cookandbloom oder mit dem Hashtag #cookandbloom Wir lieben eure Ideen & Variationen!

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen